Falsche Kontrolleure erkennen?

EpicBot  15.07.2023, 21:27

War das eine dunkelblaue Jacke

JustASweetPleb 
Beitragsersteller
 16.07.2023, 03:19

Ja, wieso? (Also so dunkelblau bis leicht grau)

12 Antworten

Falschen Kontrolleur hatte Ich auch schon mal.

Das war knappe 30 Jahre her.

Das war damals in der S-Bahn, in Hamburg gewesen.

Da hat Einer versucht, sich als Kontrolleur auszugeben, und hat mit einer Tageskarte versucht, einen Dienstausweis vorzutäuschen.

Ich war damals beim Bund und habe meinen Dienstausweis gezogen und dabei gesagt "So sieht ein echter Dienstausweis aus", und Ihm das Teil gezeigt.

Danach haben ein Kollege aus meiner Einheit und Ich, diesen Typen aus der Bahn begleitet und die Polizei gerufen.

Daran kann man sehen, das diese Masche, doch schon Alt ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

JustASweetPleb 
Beitragsersteller
 14.07.2023, 16:39

Alte Masche, die aber leider immernoch vorkommt.

Und auch wenn ich nicht versichern kann, dass es heute so eine Situation war, kann ich doch schon sagen, dass mein Bauchgefühl mich wahrscheinlich nicht täuscht.

Vorallem war er mega nervös, als ich anfing zu zweifeln.

60€-Strafen einfach sich eingesteckt haben

Das geht eigentlich gar nicht. Sie sind verpflichtet einen Beleg dafür auszustellen.Kann schon sein, dass es ein cleveres Bürschchen war, das für sich ein neues Geschäftsmodell entdeckt hat. Ich würde das mal dem Verkehrsverbund mitteilen. Du braucht ja nur deinen Beitrag von hier an den Verkehrsverband zu schicken.

Hört sich schon komisch an.

DB hat immer die typische DB-Uniform aus& ich kenbe ws nicht anders als dass sie auf Nachfrage ihren Dienstausweis zücken.

Tablett statt das typische DV-Gerät kenn ich auch nicht.

Es gibt natürlich auch andere Bahnunternehmen, z.B. NordWestBahn.


Stadewaeldchen  14.07.2023, 21:41
Tablett statt das typische DV-Gerät kenn ich auch nicht.

Hier im VRR-Gebiet seh ich das Zugpersonal von DB-Regio NRW immer öfter nur mit Smartphone bewaffnet.

Der sogenannte Sticker kann das Logo auf Klettband sein. Das wird bei Uniformen immer häufiger gemacht. Unsere Verkehrsbetriebe haben das auf den Jacken, Das Logo vom Verkehrsbetrieb, wird abgezogen sobald der Dienst vorbei ist. Damit sind die Jacken auch Flexibel. Können in verschiedenen Verkehrsbetrieben genutzt werden.

Und die Angestellten werden nicht von Fahrgästen dumm angemacht.

Das es mit Tablett funktioniert weißt du jetzt es kann also durchaus sein das der gar nicht Fake war.

Nur ausweisen müssen sich alle, die offiziell was von dir wollen.

  1. Müssen sie natürlich, sonst könnte ja wirklich jeder kommen.
  2. Bei der Vielzahl von Verlehrsbetrieben und Subunternehmern würde mich das nicht wundern.

Am Ende sehe ich wenig Chancen einen halbwegs gut gefälschten Kontrolleur zu erkennen. Auch diese Ausweise sind ja nicht einheitlich. Jeder mit etwas Phantasie und einem Farbdrucker kann sowas herstellen.

Im Zweifel würde ich immer eine Anzeige bei der Polizei machen.