Fahrradschlauch schwellt an eine stelle, ist das normal?
Hallo,
Neu gekaufte Fahrrad schlauch schwillt an eine stelle, ist das normal wenn man vor dem Einbau ohne reifen Luft reinpumpt?
4 Antworten
Das ist normal, dass der Gummi an seiner schwächsten Stelle zuerst nachgibt, wie auch ein Seil immer an seiner schwächsten Stelle reißt. Auch ein nirmaler Luftballon geht immer zuerst an seiner dünnsten Stelle auf, bevor die dickeren Stellen nachfolgen. Würdest du weiter aufpumpem, würden auch die anderen Stellen dicker werden. Einen Fahradschlauch mit durchgängig völlig identischer Wandstärke ist kaum hinzukriegen. Sobald ein Mantel drumrum ist, spielt das keine Rolle mehr.
Soll ich besser reklamieren? ist das Grund genug für eine Reklamation / Austausch?
Ja, ich würde es versuchen. K. A., ob sie ihn dir tauschen, denke aber ja.
Es ist also keine Produktionsfehler oder so? brauche ich nicht reklamieren ?
Leider ist so etwas normal, besonders bei billigen Schläuchen. Nimm lieber einen von Schwalbe oder Continental!
Völlig normal, vor allem, wenn da bis vor kurzem noch etwas mehr Druck auf diesem Schlauch war.
so extrem hab ich das auch noch nicht gesehen.
natürlich wird er an der schwächsten stelle dicker, aber der rest ist ja noch nichtmal leicht aufgebläht.
Solche Beulen sieht man sehr selten. Ich pumpe jede Woche Schläuche auf.