ESN kreatin / protein?

3 Antworten

Also Proteine supplementieren, um entspannt und zuverlässig deinen Bedarf zu decken, halte ich für sinnvoll. Aber überschlag am besten mal ne Zeit lang deine Nährwertzufuhr und deinen Bedarf und schau dann, wie viel du über Proteinpulver du zu dir nehmen willst, anstatt dir irgendwas reinzuhauen, was dann vielleicht zu viel oder auch zu wenig ist. Kreatin ist macht auch Sinn, wurde hier ja schon von wem anders gut erklärt.

ESN ist mir persönlich zu teuer, ich kaufe bei Discounter Shops wie Bulk, HSN oder MyProtein ein, mein Lieblingsprodukt ist geschmacksneutrales Whey Isolat ohne Schnickschnack. Ein günstigeres Proteinpulver tut es aber eigentlich auch, Isolat hat auch bei günstigen Shops seinen Preis.

Hi,

nein, das ist kein rausgeworfenes Geld und belastet auch die Nieren nicht. Das ist widerlegt und wieso sich dieser Mythos seit so langer Zeit hält, ist einem Großteil völlig unbekannt (mir im übrigen auch).

Kreatin ist eines der meist erforschten Supplements. Beispielsweise ist Kreatin-Monohydrat das effektivste Supplement zur Steigerung von Muskelmasse laut der International Society of Sports Nutrition

Wenn wir uns National Library of Medicine anschauen, wurde berichtet, dass Teilnehmern teilweise 20g pro Tag für 5 Tage und dann weiter mit 5g pro Tag gegeben wurde. Andere Teilnehmer hatten einen Placebo.

Es wurden regelmäßige Kontrollen diverser Marker genommen und das Ergebnis? "No significant differences". 12 Wochen Kreatin Supplementation hat die Niere nicht belastet.

Eine aktuelle Analyse bestätigt, dass Kreatin nicht schädlich auf die Nieren eines gesunden Menschen wirkt. Solange also keine bekannten Nierenerkrankungen vorliegen, ist es absolut nicht schädlich.

Wenn wir einen Blick auf Protein legen, sieht es nicht ganz anders aus.

Wenn wir wieder einen gesunden Menschen nehmen, dass führt eine proteinreiche Ernährung (>1g/kg Körpergewicht) nicht zu Nierenschäden. Die Nieren verarbeiten die Stoffwechselabfälle problemlos.

Impact of nutritional protein supplements on liver and kidney functions among athletes attending gym

"With a protein consumption of up to 2.8 g/kg, no negative effects on liver markers were seen. Individuals who exercise regularly and take supplements have a lower risk of developing alterations in liver and kidney indicators"

Conclusion:

There is no significant difference in liver and kidney function between protein supplement users and non-users

Für Menschen mit Nierenerkankung wiederum kann sich ein erhöhter Intake von Portein problematisch auswirken.

Nach aktuellen Studienlagen besteht absolut keine Gefahr bei der Einnahme dieser Nahrungsergänzungsmittel. Wichtig zu beachten ist aber, dass es sich hierbei um Unterstützung handelt und keine gesunde und saubere Ernährung ersetzt. Ein Proteinshake ist schnell und effizient, wenn du gerade Zeitdruck hast oder viel Protein bei wenig Kalorien einnehmen musst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Beruf und/oder Weiterbildungen

Thomas8818 
Beitragsersteller
 03.09.2025, 23:49

ich danke dir vielmals für deine Zeit und deine Antwort. Wirklich sehr korekkt von dir !! Wünsch dir nur das Beste

uyynn  04.09.2025, 22:14
@NemoContradeum

Danke für den Anhang, selbstverständlich muss man ausprobieren und auf seinen Körper hören.

In meinem Fall habe ich Milch mit Whey aus meinem Plan gestrichen, weil ich davon Pickel und Toilettenprobleme bekommen habe. Zwar habe ich keine bekannte Intoleranz, aber die Mischung macht es bei mir vermutlich doch etwas aus.

Whey im beispielsweise Reispudding oder anderer Art hingegen sorgt bei mir für keinerlei Probleme.

Ich habe mich in meinem Beitrag eher auf die typischen "schlimmen" Gerüchte und "Folgen" konzentriert.

Das ist rausgeworfenes Geld. Du musst maximal 1,5 g Protein pro Kilo täglich essen. Das sind etwa 90g. Oder 5 x 18g. Abends Milchprotein. Ansonsten tierisch und pflanzlich. Das geht locker ohne Pulver. Von dem Pulver steigen nur die Harnstoffwerte im Blut und die Nieren werden unnötig belastet.


Thomas8818 
Beitragsersteller
 03.09.2025, 23:35

Okay danke aber wieso promoten dann alle YouTuber , tiktoker etc den Konsum und Einnahme von Supplementen wenn sie schädlich sind ? ( die sehen alle aus wie Hulk )

NemoContradeum  04.09.2025, 05:58
@Thomas8818

Ich sag ja nicht, dass sie extrem schädlich sind. Das ist bislang noch nicht so ganz erforscht. Nur unnötig für die Entwicklung einer soliden, natürlichen Physis. Wusstest du, dass man am Anfang davon ausging, dass Rauchen die Gesundheit fördert? Alles weitere, siehe meine Frage: Wie konnte Hulk Hogan so früh sterben?

Frischluftstall  05.09.2025, 08:10
@Thomas8818

Warum die das promoten? Na weil die sehr viel Geld dafür bekommen. Viele würden auch schädliche Produkte promoten, wenn das Geld stimmt und sie keine zu große Angst vor nem Shitstorm haben. Sich Produkte zu kaufen wegen irgendwelchen Influencern ist Quatsch. Proteinpulver an sich sind trotzdem nicht verkehrt, wenn du auch trainierst und den Bedarf hast.

Wenn Influencer wie Hulk aussehen, weißt du nicht warum, aber die beworbenen Supplements werden der kleinste Faktor sein. Deren Training sieht anders aus als deins, viel von der Optik auf Instagram hat mit Belichtung, Kamerawinkel und Bildbearbeitung zu tun und gut möglich, dass viele von denen stoffen. Und das solltest du nun wirklich nicht machen.