Erste Gitarre?
Ich will Anfangen Gitarre zu lernen aber habe halt ein paar Frage zum Thema "Gitarrenkauf"
Wie teuer sollte die 1. Gitarre sein? Welche könnt ihr empfehlen / welche Art ist für Anfänger geeignet? Kann man die sich auch guten gewissens Online bestellen oder ist es wirklich ratsam ins Fachgeschäft zu gehen?
6 Antworten
Hi! Zunächst mal ist die Frage zu beantworten, welche Art Gitarre Du spielen möchtest, natürlich auch in Abhängigkeit dessen, welche Musik Du dann spielen möchtest.
Es gibt die
- Klassische akustische Gitarre mit Nylonsaiten ... z.b. klassische Gitarrenmusik, Flamenco etc.
- die ebenfalls akustische Westerngitarre mit Stahlsaiten z.B. für Pop, Country ....
- die E-Gitarre für Rock, Metal aber schon auch Pop und Country ... hier brauchst Du noch Zubehör, z.B. einen Verstärker (siehe unten). Bei eGitarren ist noch das Thema Tonabnehmer wieder im Zusammenhang mit der Musik, die man spielen will, zu betrachten. Es gibt Gitarren mit SingleCoil Tonabnehmern (z.B. Stratocastermodelle haben 2 - 3 SingleCoils) und solche mit Humbuckern (meist 2 Stück). Humbucker nimmt man eher für Rock und Metal, während die SingleCoils eher im Blues, Pop oder Funk genutzt werden. Allerdings sind die Grenzen da auch fließend.
Ich rate zu einem Budget von 250 bis 400 Euro nur für die Gitarre, damit solltest Du für alle Arten gute Modelle namhafter Hersteller bekommen. Das sind dann Einsteigermodelle, die entsprechende Qualität für die ersten Jahre haben
Womit fängt man an? Ganz pauschal mit der Gitarre die man auch spielen möchte. Es gibt keinen zwingenden Grund erst akustisch zu spielen, wenn es eigentlich EGitarre sein soll.
Wo kaufen? Idealerweise immer im Laden damit Du ausprobieren und die Unterschiede hören und spüren kannst. Nicht jede Gitarre passt zu jedem Menschen (Stichworte Gewicht, Halsform, Korpusform, Halsdicke und subjektiv natürlich Farbe und Klang). Die falsche Gitarre kann Dir das Leben durchaus schwer machen. Wenn Online, dann nicht bei Amazon oder irgendeinem Discounter. Bestelle im Musikalienhandel, z.B. bei Thomann, Musicstore, Session Music, Kirstein ...
Stichwort Zubehör: das brauchst Du hauptsächlich für die EGitarre. Zu empfehlen ist hier mindestens ein Gitarrenständer, ein Gigbag zum Transport und zur Aufbewahrung, Plektrum, Kabel und Stimmgerät. Ferner ein Verstärker und Effekte. Hierzu werden sogenannte Einsteigersets oftmals für 120 bis 150 Euro angeboten. Davor solltest Du auf jeden Fall die Finger weglassen. Wenn sowas zwischen 400 und 500 Euro grob kostet, könnte man drüber nachdenken.
Da ich nicht weiss, in welche Richtung es gehen soll schreibe ich nicht weiter. Wenn Du es auch nicht weisst, sollte der Weg in einen Gitarrenladen ein Pflichttermin werden um Dich vor Fehlkäufen zu bewahren.
Hoffe das hilft Dir ein wenig weiter in Deinen Überlegungen. Wenn Du Fragen hast darfst Du gerne nachfragen. Gruss
Zuerst musst du dir klarmachen, was für eine Art von Gitarre du spielen möchtest, z. B. E-Gitarre oder Konzertgitarre oder Westerngitarre.
Danach musst du einschätzen, wie du selbst gestrickt bist. Soll heißen, wenn du schnell das Interesse an einem neuen Hobby verlierst, ist es nicht ratsam, ein teures Instrument zu kaufen.
Nächster Punkt ist, dass nicht jede/r wirklich Talent und Durchhaltevermögen hat, ein Instrument zu erlernen und zu spielen.
Kann man die sich auch guten gewissens Online bestellen oder ist es wirklich ratsam ins Fachgeschäft zu gehen?
Wenn Du jemanden mit Plan kennst, der das Ding nach Erhalt checken kann, ja. Du kannst schlecht einschätzen ob der Hals krumm ist etc.
- Mindestens 200€. Eher mindestens 300€. Ist nach oben natürlich offen. Wie sinnvoll das ist, deutlich drüber zu gehen, ist natürlich Ansichtssache.
- 1. Jede Gitarre, die einem nach dem Anspielen gefällt und die den eigenen Ansprüchen zugute kommt, ist geeignet. Erfahrbar ist das eben nur durch Antesten im Laden.
2.2 Jede Gitarre. Es gibt entgegen mancher Werbebegriffe keine Gitarren, die speziell für Anfänger tauglich sind.
3.Auf keinen Fall als Erstgitarre etwas online bestellen! IMMER in den Laden gehen und mehrere ausprobieren!
Es gibt viele Anbieter, die Gitarren vermieten. Da bekommt man für einen geringen monatlichen Betrag (<30.-€) eine qualitativ gute Gitarre zu mieten. Die Hälfte der Miete wird auf den Kaufpreis angerechnet. Wenn man aber merkt, dass es einem keinen Spaß mehr macht, kann man monatlich kündigen.
Talent ist die Ausrede der Übeschwachen für ihren ausbleibenden Erfolg.