Wie lange Gitarre lernen?
Ich hab noch nicht viel Ahnung davon, würde es aber gerne lernen.
Am besten wäre eine akustische Gitarre. Ich möchte so typische "Lagerfeuer Lieder" lernen.
Was könnt ihr mir zum anfangen empfehlen? Was denkt ihr wie lange es dauert, bis man von selbst paar Lieder flüssig spielen kann? Ich denke für so Lieder ist eine "Westerngitarre" ab besten...soweit ich informiert bin...
6 Antworten
Es gibt viele sehr einfache Songs, die sich komplett mit nur zwei Griffen spielen lassen. Lady In Black von Uriah Heep oder What Shall We Do With The Drunken Sailor sind so zwei beliebte Klassiker, die man easy in zwei Wochen kann.
Ansonsten, die ganzen Akkorde sind relativ schnell gelernt, aber zeitlich ist das bei jedem etwas anders. Nach den eher simplen Basis-Akkorden ist die größte Hürde der Barré-Griff. Sobald Du den gemeistert hast bist Du am Ziel und kannst ohne Ausnahme jedes Stück begleiten.
Hallo popcornmitkaese,
Um diese Lieder spielen zu können, musst Du "nur" einige Akkorde und ein paar Rhythmen gelernt haben. Schwer ist das eigentlich nicht.
Ich habe dafür nur 4 Wochen gebraucht, allerdings konnte ich zu dem Zeitpunkt bereits Ukulele spielen, daher hatte ich es etwas leichter.
Es kommt an sich darauf an, wie viel Zeit Du täglich investierst.
LG und viel Spaß beim Lernen! :)
LovePitbulls
Was könnt ihr mir zum anfangen empfehlen?
0. - Lernen wie man effizient lernt. Hier ein Anfang: https://www.youtube.com/watch?v=rTIfzcst6aE
1. - Handhaltung, Körperhaltung, Plektronhaltung, Notenwertübungen, einfachste Single-Note Melodien auf Technikübungsbasis.
2. - Den Rat von Leuten ignorieren, gleich mit Akkorden anzufangen.
Was denkt ihr wie lange es dauert, bis man von selbst paar Lieder flüssig spielen kann?
Die (wirklich) einfachen Sachen vielleicht sogar schon nach ein paar Monaten. Für vollständige, einfache Lieder wäre 1 Jahr realistisch. Bei falscher Lernweise kann man das natürlich auch deutlich nach hinten verschieben.
Bis man mittelmäßige Sachen und das dazu auf einem höherem Niveau spielen kann (hier ist leider noch nicht von High-Performer Niveau die Rede) vergehen mehrere Jahre.
Es ist wie bei allen Instrumente. Einfach ein paar Akkorde wirst du schnell spielen können, aber das meistern eines Instruments wirst du in deinem Leben niemals schaffen.
Du solltest die einem guten Lehrer suchen. Das selbst lernen ohne fachliche Anleitung ist nicht sinnvoll. Du wirst zum einen sehr langsam vorwärts kommen und niemand hilft dir dabei deine Fehler zu korrigieren. Es wird also bestenfalls Klimpern, was einen Laien ohne Ahnung vielleicht gefallen wird.
Ich denke schon, dass wenn man motiviert dabei bleibt und jeden Tag übt, dass man sich viel selbst beibringen kann. Auch mit Videos oder so.
Das stimmt. Leider gilt dasselbe auch für Fehler. Und irgendwann wundert man sich, dass man selbst als Anfängersongs verschriene Lieder nicht spielen kann.
Und fehlerfrei, autodidaktisch Gitarre erlenen ist realistisch nicht möglich.
Mit der Zeit erkennt man seine Fehler und korrigiert sie. Oder man wird von anderen darauf aufmerksam gemacht. Mit der Zeit wird das schon, denke ich
Das wäre schön, wenn es so wäre. Tut man aber leider von alleine nicht oder nur kaum.
Insbesondere Rhythmusfehler fallen einem naturgemäß nicht auf.
Aber jemanden zu haben, der sich auskennt, ist eine super Sache.
nein langwierig selbst erlernte fehler werden aus gewohnheit und anstrengung nicht abgestellt.
bestes Beispiel ist die Daumen Haltung an der linken Hand, kaum ein Hobby Gitarrist macht es richtig, kommen aber schnelle Arpeggio können die nicht sauber gespielt werden.
Ab einem bestimmten Niveau gibt's dann einen hard stuck und man kommt nicht mehr weiter
Ich habe mehr als 1 Jahr mit anschließender Musiktheorie und Kompositionslehre gelernt. Und viel geübt.
äh das ist aber doch für E Gitarre nicht Westerngitarre, am lagerfeuerlieder spielen ist doch eher Westerngitarre