Erfahrungen mit Epson ReadyPrint Flex?
Hat da jemand Erfahrungen damit?
Das ist ein Abomodell für Tintenpatronen
4 Antworten
Ganz ehrlich!...das eine renommierte Firma wie EPSON so etwas anbietet finde ich unfassbar!!! Denn 1.) in meinen Augen belügt!!! EPSON einen auf ihrer Website schon vorab über die mögliche Einsparung! und man geht 2.) einen Knebelvertrag ein!
Beispiel zu 1.): Wenn ich z.B. den Flex30 Tarif buche, also 30 S./Monat = 360 S./Jahr drucke, errechnet mir EPSON eine jährliche Einsparung von Wahnsinnigen 164,-€!!! ~ das heißt ich drücke 30 Seiten und SPARE? dadurch 13€ monatlich!?!? - Bei der angegebenen Ersparnis von 70% Tinte bedeutet das umgerechnet, das EPSON für den Druck von 30 Seiten im Monat 18,55€ veranschlagt!, also für 360 S./Jahr sind das sage und schreibe 223,-€!!!??? - UNFASSBAR!!!!!! - Ich habe für 23,-€ Nachfüllpatronen(nicht EPSON) gekauft, mit denen ich 2x alle Farben und 4x Schwarz komplett neu bestücken kann! also ca. 12,-€ für komplett neu befüllen! - allein mit der 1. Auffüllung habe ich bisher ca. 250 Seiten (95% in Farbe) gedruckt und zwar in wirklich Sehr guter Qualität!! - Zu 2.) - Angenommen man wählt den FLEX30 Tarif (4,99€/M. = 60€/Jahr) und drückt jeden Monat 40 Seiten, dann verlangt EPSON für 10 Seiten...ZEHN SEITEN!...eine Aufschlaggebühr von 2,€ also 24€ im Jahr womit man bei Tarifkosten von ca. 85,-€/Jahr liegt....für 360 Seiten!!!! - Noch dreister ist der Ablenkungsversuch von dieser Abzocke, mit einem 1min ErklärungsVideo, in dem ein völlig unmotivierter Usain Bolt Bolt nichts anderes macht als von 1-3 zu zählen und stolz ist darauf wie schnell er 1..2..3 sagen kann!!! (ich weiß es nicht, aber ich gehe davon aus das Er dafür mindestens einen 6-7stelligen € Scheck erhalten hat!???) -- So eine Billige, Völlig offensichtliche Verar...ung sieht man selbst bei krimine...Abzock-Betrügern nicht!!! ---- Abschließen will ich aber Positiv! Mein EPSON WF-4820 Drucker ist Technisch absolut TOP! - Sehr gute Qualität+Verarbeitung! - Super Bedientfreundlich! - Tolle Einstellmöglichkeiten! - Perfekte Drückergebnisse! - Der Kauf hat sich 100% gelohnt!!! ... aber auch deshalb ist dieses Tinten-Ding umso unglaublicher!!!???!!!
Ready Print Flexi Abo – Lohnt sich inzwischen gar nicht mehr:
ReadyPrint hat Anfang des Jahres 2024 sein Portal umgestellt und passend dazu die Gebühren verändert:
VORHER konnte man ganz individuell sein Druckvolumen (und die Tarife) anpassen – so dass man tatsächlich nur die Seiten bezahlen musste, die man monatlich verwendete. Das fand ich fair und sinnvoll.
JETZT: muss man eine „Strafgebühr“ bezahlen (wie ich das gerne nenne), wenn man sofort den Tarif ändern will und nicht erst nach Ablauf des monatlichen Zeitraumes.
Wenn ich also NICHT vorher weiß, wieviel ich in einem Monat drucken will / muss und mein Kontingent überschreite - kann ich entweder die teuren Zusatzkosten pro Seite bezahlen (bis zu 0,15 € pro Seite), oder eben den Tarif + „Strafe“. Das waren bei mir dann 13,49 € für 100 Seiten. DAS war mir dann definitiv zu teuer und lohnt sich für mich überhaupt nicht mehr.
Also habe ich das Abo gekündigt.
ABER: ich konnte danach nicht mehr drucken. Fehlermeldung: ich soll mein Ready-Print Konto überprüfen.
Am Telefon erfuhr ich dann, dass ich die Druckerpatronen nicht weiter verwenden darf!
1.) finde ich diese Information so wichtig, dass ich sie gerne VOR bzw. bei der Kündigung erfahren hätte.
2.) Habe ich meiner Meinung nach die Patronen bezahlt! Ich bekam sie ja nicht im vornherein, sondern erst nachdem ich monatelang bezahlte und diese dann leer wurden.
Ich finde das eine Unverschämtheit und die volle Abzocke!
Finger weg davon. Das ist im ganzen viel teurer.
Ich würde lieber in einen Eco Tank Drucker investieren. Da kommen keine Tintenpatronen rein, sondern es gibt fest verbaute großräumige Tintentanks wo man mit Flaschen die Tinte befüllt. Damit hat man im Gegensatz zu Patronen bis zu 90% geringere Tintenkosten.
Zum Beispiel diesen: https://www.amazon.de/Epson-nachf%C3%BCllbares-Tintenstrahldrucker-Tintentank-Seitenkosten/dp/B09HCHYZ5R/ref=asc_df_B09HCHYZ5R/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=580383087349&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=14036146885580480030&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9042006&hvtargid=pla-1467745129195&psc=1&th=1&psc=1 Es gibt keine Chips die die Seiten zählen. Der Tintenstand wird über Sichtfenster am Drucker angezeigt.
Das ist eine Kundenverarsche.
Durch das Abo-Modell werden die wahre Kosten verschleiert und die Kosten fallen auch an, auch wenn man z.b. nichtst druckst. und da steht auch noch ws von Einrichtungsgebühr von 79 Euro.
Für 21 euro bekommen ich auch bei Amzon einen Jahresvorrat an Tinte, ohne gleich ein dubiose Abo-Falle abzuschliessen.
upps das gilt nur für dne Mietkauf da wird der Drucker innerhalb der Laufzeit zur Verfügung gesetllt.
Trotzdem ich würde die Finger davon lassen, weil meine Hardware gehört mir. Mit diesem Abo-Modell hast du ein Spion in deinem Arbeitszimmer weil dann sämtliche Nutzungsdaten jedne Tag an Epson gesendet werden. Also Datenschutz sieht für mich anders aus.
Einrichtungsgebühr?