Nein

Ich kann Dir zu 100% sagen, dass sich das BSW selbst zerlegen wird, wenn Wagenknecht zurücktreten sollte. Sie sammelt nur die Unzufriedenen Wähler von der SPD ein, sie wird aber keine Stammwähler wie bei der AfD haben, da sie keine politische Lücke in unserem Land füllt, sondern eher ein "Becken" ist.

Ich gib der Partei max. 3 Jahre, dann wird es das BSW wohl nicht mehr geben oder nur als Kleinpartei

...zur Antwort

Die FDP unter CL hat jegliche Glaubwürdigkeit verspielt, siw sollte sich in der außerparlamentarischen Opposition regenerieren und personell neu aufstellen.

Mir graut es aber, wenn ich die Nachwuchspolitiker der FDP sehe, die werden wohl noch schlimmer und unglaubwürdiger sein

...zur Antwort

Es wird viel zu leichtsinnig mit Pyrotechnik umgegangen, teils zünden kleine Kinder Böller und bewerfen sich gegenseitig damit.

Das ist leider das neue Normal.

Die Polizei kann natürlich unmöglich kontrollieren, wer was und wie viel böllert oder Raketen zündet. Dafür wäre es theroetisch erforderlich dass sich die Bürger gegenseitg anschwärzen, was widerrum den gesellschaftlichen Zusammenhalt gefährdet und Misstrauen unter dem Volk fördert.

Auf der anderen Seite würde eine bewusste Verknappung von Feuerwerkskörpern dafür sorgen, dass sich einige Böller im Ausland besorgen, die nicht auf ihre Sicherheit überprüft wurden.

Der Staat sollte vielmehr durch eine jährliche Kampagne auf die Gefahren von Pyrotechnik aufmerksam machen, denn die Firmen werden ein Scheiß tun, denn sie wollen ja nur das Geld von den Leuten.

...zur Antwort

Da muss definitiv härter durchgriffen werden. Sonst denken einige, dass sie sich über das Gesetz stellen könnten und machen können was sie wollen, ohne Rücksicht auf andere zu nehmen. Das wäre dann Wilkür.

Dadurch haben einige Bürger den Eindruck, dass die Staatsgewalt vor solchen Chaoten einknickt

...zur Antwort

Wie viel Geld war denn in dem Brief drinne?

...zur Antwort

Bei der Post abgeben

...zur Antwort

Das Deutschland-Ticket ist in der jetztigen Form völlig unbrauchbar und teuer.

Ich schlage folgendes Modell vor:

  • Regio-Ticket -> Gültig in der jeweiligen Region, z.B. Frankfurt/Main oder Berlin
  • Länder-Ticket -> Gültig im gesamten Bundesland, z.B. NRW
  • Bundes-Ticket -> Bundesweit gültig

Diese Einteilung kann dazu beitragen, die Kosten zu reduzieren und Transparenz zu schaffen. Man bezahlt nur das, was man auch wirklich braucht.

...zur Antwort

Bei DPD melden, Belege sammeln um nachzuweisen dass Du keine Abstellerlaubnis erteilt hast und nie wieder DPD als Versanddienstleister nehmen.

DPD ist der letzte Rotz, am besten meidest Du Händler die mit DPD versenden

...zur Antwort

Es werden nur Postkarten, Standardbriefe, Maxi- und Großbriefe angekündigt. Diese werden maschinell sortiert und sobald Deine hinterlegte Adresse mit dem auf dem Brief übereinstimmt, wird das Foto ausgelöst und Du wirst darüber in der DHL-App benachrichtigt.

Wichtig: Handgeschriebene Empfängeradressen auf den Brief werden nicht erfasst, also wenn Deine Anschrift inkl. Namen handschriftlich auf dem Brief steht, bekommst Du für solche Briefe also keine Briefankündigung. Außerdem muss der Vor- und Nachname auf dem Brief zwingend mit Deiner hinterlegten Schreibweise bei Post/DHL exakt übereinstimmen. Es darf hier keine Abweichung geben. Bei der Adresse (Straßennamen, PLZ, Ort) werden, soweit ich weiß, eins bis zwei Rechtschreibfehler toleriert und trotzdem wird die Briefankündigung ausgelöst.

...zur Antwort