Regierung wieder mit FDP
Sollte die FDP nach den Erfahrungen der letzten Zeit überhaupt wieder in einer Koalition akzeptiert werden?
19 Stimmen
5 Antworten
Die FDP hat ihr Parteiprogramm und ihre Wähler verraten. Drei Jahre hat sie der antiliberalen grünroten Minderheit eine Mehrheit im Bundestag verschafft und so das Land schwer geschädigt. Nur ohne Lindner, Buschmann, Strack-Zimmermann und Co. könnte man die FDP wieder als liberale Kraft ernst nehmen.
bevor die fdp sich die Frage nach einer erneuten Beteiligung an der Regierung stellt soll sie erst mal die 5 Prozent schaffen.
ich denke das ist aktuell der größte Punkt
Die FDP war schon immer erst Recht in der Zeit bis Helmut Kohl das Zünglein an der Waage. Laut den letzten Forschungsergebnissen wird es eher unwahrscheinlich das die FDP den Einzug in den Bundestag schaffen wird. Genau genommen ist eine ideale Koalition zur nächsten Legislaturperiode unwahrscheinlich.
Die FDP unter CL hat jegliche Glaubwürdigkeit verspielt, siw sollte sich in der außerparlamentarischen Opposition regenerieren und personell neu aufstellen.
Mir graut es aber, wenn ich die Nachwuchspolitiker der FDP sehe, die werden wohl noch schlimmer und unglaubwürdiger sein
Was uns generell fehlt ist eine glaubwürdige Person, der wir zutrauen unser Land zu führen. Vorallem bei der Debatte um dir Impfpflicht haben viele Politiker ihre Glaubwürdigkeit nachhaltig verspielt
Die kann froh sein, wenn sie mit CDU Leihstimmen so gerade noch über die 5% Hürde kommt.
So sehe ich das auch.