Ready Print Flexi Abo – Lohnt sich inzwischen gar nicht mehr:

ReadyPrint hat Anfang des Jahres 2024 sein Portal umgestellt und passend dazu die Gebühren verändert:

VORHER konnte man ganz individuell sein Druckvolumen (und die Tarife) anpassen – so dass man tatsächlich nur die Seiten bezahlen musste, die man monatlich verwendete. Das fand ich fair und sinnvoll.

JETZT: muss man eine „Strafgebühr“ bezahlen (wie ich das gerne nenne), wenn man sofort den Tarif ändern will und nicht erst nach Ablauf des monatlichen Zeitraumes.

Wenn ich also NICHT vorher weiß, wieviel ich in einem Monat drucken will / muss und mein Kontingent überschreite - kann ich entweder die teuren Zusatzkosten pro Seite bezahlen (bis zu 0,15 € pro Seite), oder eben den Tarif + „Strafe“. Das waren bei mir dann 13,49 € für 100 Seiten. DAS war mir dann definitiv zu teuer und lohnt sich für mich überhaupt nicht mehr. 

Also habe ich das Abo gekündigt.

ABER: ich konnte danach nicht mehr drucken. Fehlermeldung: ich soll mein Ready-Print Konto überprüfen.

Am Telefon erfuhr ich dann, dass ich die Druckerpatronen nicht weiter verwenden darf!

1.)   finde ich diese Information so wichtig, dass ich sie gerne VOR bzw. bei der Kündigung erfahren hätte.

2.)   Habe ich meiner Meinung nach die Patronen bezahlt! Ich bekam sie ja nicht im vornherein, sondern erst nachdem ich monatelang bezahlte und diese dann leer wurden. 

Ich finde das eine Unverschämtheit und die volle Abzocke!

...zur Antwort