Er zwingt mich inirekt zu offener Beziehung?

19 Antworten

Sehr unerfreulich, vor allem in Anbetracht des gemeinsamen Kindes, aber ich würde ihm erklären, dass es "bedingungslose Liebe", so wie er es schildert, nicht gibt, und schon garnicht in einer Ehe, der ein Ehevertrag zugrunde liegt, der ihn zur Treue und diversen anderen ehelichen Pflichten verpflichtet.

Kannst ihm ja eine Kopie des Ehevertrages mit der Auflistung der von ihm abgelegten Gelübde ausdrucken und auf den Tisch knallen.

Er verlangt nicht bedingungslose Liebe, sondern er verlangt bedingungslose Unterordnung und sein Ding durchziehen zu dürfen. Er setzt seine Vorstellungen einfach über Deine und erwartet, dass Du ihm gefällig bist.

Eine echte Partnerschaft setzt für mich Augenhöhe und ein gewisses Maß an Exklusivität voraus, da sie sich sonst irgendwie in der Beliebigkeit auflöst. Ein fester Partner hat zumindest in der Phase in der man diese Beziehung hat eine herausgehobene Bedeutung im Leben. Auch wenn es mal nicht gut läuft und man vielleicht Hilfe oder Unterstützung braucht. Das kündigt Dir Dein Mann im Kern auf.

Eine gewisse Exklusivität ist auch das Versprechen Verantwortung zu übernehmen. Man stellt sich aufeinander ein und unterstützt sich. Eine offene Beziehung untergräbt das in meinen Augen. Letztlich verschwinden die Partnerschaften/Beziehungen alle in einer Art F+-Konstellation ohne herausgehobene Bedeutung.

Oder noch deutlicher: Du wirst dann die, die für ihn die Familie macht, sein zuhause organisiert und dann hin und wieder ran muss, wenn er gerade sonst nichts am Laufen hat. Und ansonsten sucht er sich das wilde Leben anderswo.

Wenn das für Dich nicht vorstellbar ist (und das scheint ja so), dann solltest Du daraus die Konsequenzen ziehen. Trotz Kind und trotz Deiner Gefühle für Ihn.

Eure Vorstellungen von Partnerschaft passen offenbar nicht zusammen und Du solltest auch Deine Haltung nicht ihm zuliebe überdenken, da es Dich nicht glücklich machen würde. Du solltest ihm signalisieren, dass das das Ende wäre.

Und ein sauberes Ende ist besser als jahrelang heulend zu hause zu sitzen und zu warten, wann er wieder kommt. Erinnere ihn an seine (rechtlich durchsetzbaren) Unterhaltspflichten und wünsche im sonst ein schönes Leben ohne Dich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du musst dir nur die Frage stellen, ob du mit jemanden zusammen sein möchtest, der eure Ehe nur fortführen möchte, wenn er alles machen darf was ER will. Es scheint als ob es nur auf seine Bedürfnisse ankommt und nicht auf deine. Ihr habt vorher über das Thema gesprochen und euch für einander entschieden, wenn ihm das nicht mehr reicht und du das nicht möchtest, dann musst du ihn gehen lassen oder eine offene Beziehung führen, die du eigentlich nicht willst. Du wirst mit der Entscheidung leben müssen, aber kannst sie selbst wählen.

Dass dein Mann dich mitten im Wochenbett und so kurz nach der Geburt eures Kindes damit erpresst ist Unterste Schublade. Hoffe du kannst die Zeit mit deinem Baby trotzdem genießen.

also wir leben auch sehr offen,

aber wenn einer von das nicht kann und nicht will ist es ein unding den partner zu zwingen oder gar zu erpressen. Du musst zu nichts einwilligen was du nicht möchtest auch weil ihr ein kind habt heißt das nicht das er sich alles erlauben darf.

Am ende steht dir immer noch frei die Trennung in betracht zu ziehen

Mein Mann offenbarte mir, dass er nur mit mir verheiratet bleiben will, wenn ihn den nächsten Jahren absehbar ist

Das ist kein erzwingen. Ehe ist eine ewiges neuaushandeln von Konflikten.

Das ist ihm so wichtig, dass er diesen Weg durchzieht - mit oder ohne mir. Bedingungslose Liebe bedeutet für ihn eine "offene Beziehung" (er wird bedingungslos geliebt, egal was er tut)

Oh ha... bedingungslose Liebe erfährst du wenn dann nur von Mutti und selbst die kennt nicht jeder. Jede Beziehung ist an Bedingungen geknüpft.

Ich kann dir schon fast versprechen, dass er das bereuen wird. Das ist schon sehr offensiv.

bin ich zu verkrampft?

Nein, das ist das normalste der Welt, dass du da kein Bock drauf hast.

Er sagt mir ich wäre emotional abhängig, nur weil ich Monogamie vertrete.

Nein, du bist nicht emotional abhängig. Wenn du das wirklich nicht willst und er daran fest hält, solltest du dich trennen. Vielleicht ist das nur eine Phase. Ihr habt gerade ein Kind bekommen und mit mal wird ihm klar dass er jetzt ein Leben lang an dich gebunden ist, vielleicht dreht er da ein wenig am Rad. Vertrete deinen Standpunkt ehrlich und sachlich, mache ihm klar, was die Konsequenzen sind und dann muss er sich eben entscheiden.