Eine Webcam aus einem alten Laptop bauen?
Hi Leute,
auf dem Bild sieht man ein Kamera-Modul mit den Anschlüssen grün, braun, schwarz und blau. Komischer Weise fehlt hier rot aber dies war vornherein nicht vorhanden. Ich möchte diese Kamera an ein USB-A-Kabel Löten aber leider weiß ich nicht, welche Kabel aneinander gehören. Beim USB-Kabel gibt es ja grün, weiß, rot und schwarz.
Danke für Eure Antworten
2 Antworten
Diese Webcam Platinen haben immer einen USB-Anschluss.
Sind zwei Kabel davon dicker? Das werden die Kabel für die Versorgungsspannung sein.
Schau dir mal das große goldene Pad an wo eine Schraube durch kommt oder das Metall-Gehäuse des Quarzes, das ist GND. Miss jetzt mit einem Multimeter (Durchgangsprüfer oder Widerstand) ob einer der Kontakte ebenfalls GND ist.
Wahrscheinlich ist blau = GND, grün = +5V oder +3,3V (aufpassen!) und die anderen beiden Leitungen sind D+ und D-.
Du musst jetzt eigentlich nur:
- Herausfinden wo GND ist. Multimeter schwarze Spitze auf das goldene Pad setzen und dann schauen wo es bei den anderen Pads piept.
- Das andere dicke Kabel wird dann +5V (oder 3,3V) sein, da kannst du einfach erst mal +3,3V ran machen (Labornetzteil) oder meinetwegen zwei Dioden (1N4007) in Reihe schalten, damit von den +5V etwa 1,4V abfallen und bei der Platine nur 3,6V ankommen. Das passt trotzdem noch.
- Die beiden anderen Kabel (schwarz und braun) kannst du dann einfach mit den beiden Datenleitungen verbinden. Wenn die Datenkommunikation nicht funktioniert, dann kannst du D+ und D- einfach vertauschen und es dann noch mal probieren.
Naja, der Treiber vielleicht. Unter Linux sind eigentlich alle möglichen Treiber bereits im Kernel vorhanden, Windows will dass man die Treiber vom Hersteller runter lädt und installiert.
Probiere die Kamera einfach mal in Linux und schau dann was das Terminal beim eingeben von "lsusb" ausgibt.
Es ist davon auszugehen, dass die Schnittstelle das Kameramoduls, das mit der Hauptplatine des Laptops verbunden wird, nicht das USB-Protokoll hat.
Theoretisch bräuchtest du also einen Adapter der das Signal des kameramoduls in das USB Protokoll übersetzt, möglicherweise kann man aber so einen Adapter gar nicht käuflich erwerben, daher ist es wahrscheinlich empfehlenswert eine USB Kamera zu kaufen
Also: Ich habe festgestellt, dass sie mit 5V läuft. Am PC angeschlossen leuchtet die Kontrollleuchte, jedoch wird sie noch nicht von dem PC erkannt. Die Datenkabel habe ich ebenfalls mal gewechselt. Hättest Du eine Idee, woran das liegen könnte.?