Eine Frage wenn man das Leben irgendwie sinnlos findet. Wie kann man das Leben geniessen?

2 Antworten

Hallo flatmate,

du hast etwas sehr Wesentliches und Wichtiges erkannt: Das Leben hat keinen objektiven Sinn. Jeder Sinn, den wir uns konstruieren, ist am Ende menschengemacht und kein höheres Naturgesetz, dem wir folgen müssten.

Das bedeutet: Du bist an einem Punkt maximaler Freiheit angelangt. Du bist an einem Punkt, wo du selbst bestimmen kannst, wie dein Leben aussehen soll. Das tust du übrigens auch schon (dein Leben lang), mit jeder Entscheidung, die du tagtäglich triffst. Natürlich liegen manche Dinge im Leben außerhalb unserer Macht - der Ukrainekrieg, der Verlust deines Freundes - mein Beileid dazu. Aber mit der Wahl deines Unifachs hast du ein Stück weit entschieden, wie dein Leben aussehen soll (mit einem anderen Fach hätte es sehr wahrscheinlich anders ausgesehen). Und du entscheidest auch jeden Tag, wie du mit den Dingen außerhalb deiner Kontrolle umgehst. Jeden Tag entscheidest du, ob du rausgehst und damit potenziell wertvollen Menschen begegnest, oder ob du dich auf dem Sofa verkriechst und deinen negativen Gedanken nachhängst. Versteh mich nicht falsch - beides ist eine für sich stehende akzeptable Entscheidung, denn da, wo es keinen objektiven Sinn mehr gibt, werden auch Bewertungen hinfällig.

Aber - ganz wichtig - jede Entscheidung zieht immer Konsequenzen nach sich. Wenn du nur auf dem Sofa hängst, wirst du vielleicht einsam und übergewichtig. Wenn du nur draußen Leuten hinterherhetzt, zehrst du vielleicht deine Kraftreserven auf und vernachlässigst die Pausen, die du brauchst.

Du suchst das Gleichgewicht, das für dich richtig ist. Du bestimmst heute mit, wie du morgen, nächste Woche, in einem Jahr, in zehn Jahren bist! Diese Erkenntnis ist eine ganz wichtige. Hinterfrage auch, wie du sein möchtest. Viele Leute übernehmen einfach unreflektiert, was ihnen die Eltern, die Schule, die Gesellschaft so vorgibt. Das muss aber nicht so sein. Weißt du, was deine Ziele, Träume und Wünsche sind - und weißt du auch, warum sie es sind? Kommst du ins Schwärmen, ins Träumen, wenn du an deine Ziele, Träume, Wünsche denkst? Wenn nein - dann sind es vermutlich nicht deine eigenen! Dann gilt es, mal nachzuforschen, wer du wirklich bist: Was ist dir wichtig im Leben? Für welche Werte würdest du auf die Straße gehen und dich einsetzen? Wie warst du als Kind - welche Träume hattest du als Kind? Solche Fragen können dir helfen, dir wieder selbst auf die Spur zu kommen.

Wenn du dann aber deine Träume und Wünsche aufgedeckt hast, handle konsequent nach ihnen. Vorher reagierst du nur auf Umwelteinflüsse. Aber Obacht: Viele denken, einmal nach ihren Träumen und Zielen zu handeln, würde reichen und gleich größte Veränderungen im Leben bewirken. Spoiler: So leicht ist es nicht. Es ist etwas, was wir konsistent anstreben müssen, dann wendet sich das Leben langsam. Eine lebenswendende Veränderung geschieht nicht an ein, zwei Tagen, sondern ist Ergebnis eines konsequenten Danach-Lebens.

Ich lese aus deinen Zeilen heraus, dass es dir zur Zeit ziemlich schlecht geht. Diese Anregungen, die ich dir mitgegeben habe, können sehr herausfordernd sein, gerade wenn es einem schlecht geht. Wenn du merkst, dass du alleine nicht mehr vom Sofa oder aus deinen Gedankenschleifen rauskommst, dann wäre es an der Zeit, dir Hilfe zu suchen. Was du schreibst, können Anzeichen einer ernsten Depression sein.

Ich hoffe, ich konnte dir ein paar hilfreiche Anregungen mitgeben.

Liebe Grüße

PS: Gib dir bei Verlusten von geliebten Menschen auch ausreichend Zeit zu trauern. Trauer ist nichts Pathologisches.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – M. Sc. Psychologie

Hallo,

Hier sind grundsätzliche Tipps, um mit der Situation umzugehen: Du kannst mit einem Menschen reden. Es gibt im Internet und über das Telefon kostenlose Seelsorge. Auch kannst Du zu einem Psychologen gehen.

Ich bin Christ. Der Glaube hilft vielen Menschen. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.

Alles Gute