ein beispiel wieso licht unsichtbar ist?
hallo,
ich schreibe morgen eine physik arbeit und lerne gerade dafür. Unser Thema ist Optik und Wir müssen für die Arbeit morgen mindestens einen Beispiel nennen weshalb licht unsichtbar ist.
„Ich kann ein Beispiel erklären, mit dem man beweisen kann, dass Licht unsichtbar ist.“
Hab in google nix finden können. Kann jemand von euch ein Beispiel nennen? Aber bitte auch so schreiben, dass man denkt dass ein 7. klässler das geschrieben hat.
Vielen Dank!!!
2 Stimmen
4 Antworten
Ich weiß nicht so ganz, in welche Richtung das gehen soll...
Dass man den "Lichtstrahl" als solches nicht sieht, sondern nur das Licht auf der Fläche wo er auftrifft?
Da wäre ein Laserpointer ein ganz gutes Beispiel.
Oder dass es Licht in Wellenlängen gibt, die das menschliche Auge nicht sehen kann?
Da würde ich dann die Infrarot-Fernbedienung vom Fernseher vorschlagen.
Licht ist nicht unsichtbar, sondern das genaue Gegenteil. Nur weil wir Licht sehen können, können wir überhaupt etwas optisch wahrnehmen.
Das ist eher eine philosophische Frage. Wenn im Wald ein Baum umfällt und niemand es hört, macht das dann ein Geräusch?
Siehst du das helle Lichtband, welches sich bei Vollmond vom Mond bis zur Erde zieht, und die beiden wie mit einem Seil miteinander verbindet?
Nein?
Wieso denn nicht - da fällt doch Licht vom Mond auf die Erde, das müsste man dann doch als Verbindung zwischen Mond und Erde sehen, wenn Licht sichtbar wäre.
Dass das natürlich gegenbeargumentiert werden kann, liegt auf der Hand.
Stelle dich nachts ins Freie und leuchte mit einer Taschenlampe
schräg nach oben in den Weltraum. Du wirst kein Licht sehen.
aber Licht ist unsichtbar, wenn es nicht in das Auge eines Betrachters fällt.