wie unterscheidet sich blaues Licht von rotem Licht?
Hi Leute, Morgen schreiben wir eine arbeit in Physik und brauche dringend Hilfe (Frage steht oben ) Danke für die antworten .
7 Antworten
Die physikalische Größe, die die Farbe ausmacht, ist die Frequenz. Aufpassen, NICHT die Wellenlänge. Wenn die zwei Lichtstrahlen sich in der Wellenlänge unterscheiden, aber die gleiche Frequenz haben, werden sie als Gleichfarbig wahrgenommen.
Der Unterschied liegt einzig und allein in der Wellenlänge.
Vielfache Antwort: Der Unterschied liegt einzig und allein in der Wellenlänge.
Das bedingt natürlich unterschiedliche Energie der Photonen, blau energiereicher als rot.
Die Wellenlänge ist anders, welche genau das ist musst selber googlen.
Sie haben unterschiedliche Frequenzen.
Da Frequenz und Wellenlänge in einem Medium über dessen Lichtgeschwindigkeit zusammenhängen, haben sie in diesem unterschiedliche Wellenlängen.
Aufgrund der unterschiedlichen Wellenlängen interferieren sie anders hinter einem Doppelspalt, und haben somit an unterschiedlichen Stellen ihre Maxima. Auch wird blaues Licht dadurch stärker gestreut, sodass der Taghimmel blau ist, und die Abendsonne rot.
Auf Grund der unterschiedlichen Frequenzen ist die Energie eines einzelnen Quants unterschiedlich groß. Das führt dazu, dass sie mit anderen Atomen bzw. chemischen Verbindungen gut wechselwirken. Im Auge sorgt das dafür, dass blaues Licht andere Rezeptoren anspricht als rotes Licht.
Blaues Licht macht laut einer alten VW-Werbung glücklich, Rotes Licht nimmt Terrence Hill seine übermenschlichen Kräfte.
So, mehr fällt mir nicht ein.