Durchlauferhitzer springt bei einem Waschbecken in der Wohnung nicht an. Woran kann das liegen?
Hallo zusammen,
bei mir in der Wohnung wird das Wasser durch einen Durchlauferhitzer erwärmt, dieser befindet sich im Badezimmer. Bei dem Waschbecken in der Küche sowie bei der Dusche springt der Durchlauferhitzer an und ich hab warmes Wasser, nur bei dem Waschbecken im Bad tut sich seit einiger Zeit nichts.
Normalerweise "klackt" der Durchlauferhitzer sobald warmes Wasser gewünscht ist, wenn ich das Warmwasser am Waschbecken im Bad aufdrehe höre ich nichts und es kommt auch nur kaltes Wasser.
Woran kann das liegen und kann ich irgendwas selber versuchen bevor ich den Vermieter drauf ansprechen muss?
6 Antworten

Elektrische Durchlauferhitzer sind eigentlich vom Druck unabhängig, im Gegensatz zu Gas, wo ein bestimmter Druck auf dem Vorrang-Umschaltventil den Weg für Brauchwasser frei gibt. Schau trotzdem mal ,ob das Eckventil richtig auf ist und ob im Sieb an der Mischbatterie Verschmutzung sind.

Den Perlator im Wasserhahn herausdrehen und säubern und entkalken (oder neu- ca 2 Stck-1 €). Alles andere ist "Blödsinn" - wurde ja an der Anlage nichts geändert. Wenn Du das Ding (zum Beispiel mit `ner Wasserpumpenzange herausgeschraubt hast , wird schon alles wieder normal fließen - aber etwas spritzen zu den Seiten -
weil der Perlator ja jetzt "draußen" ist. Und der ist nicht nur dazu da , kleinste Teilchen zu filtern (also zu sammeln) sondern auch , um den austretenden Wasserstrahl von "turbulent" auf "laminar" umzustellen
Und die Eckventile gehen nicht von alleine zu.
In den meisten Mietverträgen steht sinngemäß - Mieter zuständig

Prüfen ob Strom an der Steckdose da ist. Wenn ja, dann den Regler des Boilers drehen. Hört man kein "Klick", trotzdem den Regler mal ganz aufdrehen und eine Stunde warten. Kommt dann immer noch kein Heißes Wasser ist der Regler oder der ganze Boiler defekt. Vermieter benachrichtigen, nichts selber herumbasteln, Lebensgefahr

Nichts davon erklärt, wieso der Boiler bei dem einen Hahn nicht anspringt, bei den anderen aber schon.

Vielleicht verkalkt..., melde das sofort Deinem Vermieter, bist Du zu verpflichtet.

Was ist verkalkt? Außerdem war die Frage ob ich was tun kann bevor ich den Vermieter informiere. Kann ja sein, dass ich das Problem selber lösen kann.

eventuell läuft durch diesen Wasserhahn zu wenig Wasser so dass der Durchlauferhitzer sich nicht frei gibt. Dreh mal in der Küche das heisse Wasser etwas auf und probiere es dann in der Wohnung erneut

da die eckventile fest sind, ist davon auszugehen ,daß die total vergimpelt und zugesetzt sind . entweder die dinger ausbauen und reinigen oder gleich wechseln ....so teuer sind di ja nicht
Habe die Dusche angestellt und tatsächlich, heißes Wasser aus dem Wasserhahn! Irgendeine Idee was ich machen kann, damit genug Wasser aus dem Wasserhahn kommt?