Durch Informatikstudium reich werden?
Hallo,
ich würde gerne etwas studieren allerdings sollte dieser Studiengang kein Mathe, Wirtschaft, Fremdsprachen, Geisteswissenschaften enthalten. Aber ich möchte so gerne Informatik studieren weil die ja so gut verdienen weil der von Facebook der wo es erfunden hat hat ja auch Informatik gemacht. Deshalb möchte ich das auch machen, weil ich auch reich werden will. Meint ihr dass ich das studieren kann? Aber ich muss noch Abendrealschule machen.
9 Antworten
Informatik ohne Mathe ist nicht. Und zum Studium brauchst Du die Fachhochschulreife. Mei, reich werden kann jeder, der die richtige Idee zur richtigen Zeit vermarktet und das Glück hat, der Erste zu sein. Da sind Deine Chancen mit BWL höher. Allerdings kann man als Informatiker recht gut verdienen (wenn man gut ist), z.B. als Datenbanknormalisierer. Man muss aber sehr gewissenhaft sein. Und Deine Orthographie deutet eigentlich eher auf das Gegenteil, sry...
Alle 3 sachen die du nicht willst, gehören leider dazu.
ich würde gerne etwas stutieren allerdings sollte dieser Studiengang
kein Matthe, Wirtschaft, Fremdsprachen, Geisteswissenschaften enthalten. Aber ich möchte so gerne Informatik studieren
Informatik ohne Mathe geht nicht! Wirtschaft kommt da auch vor. Und Englisch als Fremdsprache erst recht.
weil die ja so gut ferdienen
ferdienen? Hat das was mit diesen Langnasentieren, den Ferden, zu tun? Möchtest du den Ferden dienen? Einen Kaul oder einer schtute?
weil der von Facebook der wo es erfunden hat hat ja auch Infrmoatik gemacht.
Also entweder bist du 12 oder das ist eine Trollfrage.
Meint ihr dass ich das stutieren kann?
Wenn du kein Mathä magst, dann wird dein Stutium sehr schwär. Ein Informatikstutium hat in jedäm Sämeschter ein Mathä-Modul.
Wie willst du etwas prokramieren, wenn dir die mathämatischen Gruntlagen fehlän?
Ich habe Infrmaotick stutiert und kann dir daher sagen, dasß 50% der Stutenten nach dem 4 Sämäschter abbrächen mussten, weil sie an Mathä gescheidert sind.
Aber ich muss noch Abendrealschule machen.
Wenn ich die Frage lese, dann hast du das sogar bitter nötig! Und bitte studiere nicht Informatik. Dir fehlt alleine schon der Wille dazu.
Und irgendwas studieren um reich zu werden ist sowieso eine kindliche Vorstellung.
Wirtschaft ist komplett Optional,
Falsch. BWL I und BWL II war bei mir im Studium im zweiten und dritten Semester Pflichtmodul!
Fremdsprachen kommen mal abgesehen von den üblichen Englischen Begriffen nicht vor, es gibt auch keine Englisch Pflichtmodule
Auch falsch! Selbst (Fach)Englisch hatte ich als Pflichtfach im ersten und zweiten Semester.
höchstens mal ein Wahlpflichtfach.
Und genau das kam bei mir nicht vor: Englisch gab es bei uns nicht als WPF, da es bereits ein Pflichtmodul gab.
In einer FH ließe sich ein großer Teil an Mathe vermeiden.
Auch das kann ich nicht bestätigen und sogar widerlegen. Kein einziges Mathefach konnte ich vermeiden. Und ich war an einer FH!
Kann es sein, dass du angewandte Informatik studiert hast, das ist ein etwas anderes Fach.
Da kommen solche Sachen manchmal vor, insbesondere dann, wenn die FH keine Alternativen Spezialisierungsrichtigen anbietet als Wirtschaft.
War eher als Vergleich zur Uni gedacht, wenn ich mir das Matheniveau der FHs so ansehe, das geht viel weniger ins Detail verglichen mit einer Uni.
Naja das will ich nicht sagen. Mathe hatte bei uns hohe Ansprüche. Sogar soviel, dass 50% nach 4 Semestern geext wurden.
Durch ein Studium ist noch niemand reich geworden, so viel kann ich dir flüstern. Allenfalls durch das, was man dann draus macht.
1. Informatik besteht zum allergrößten Teil aus Mathematik, und mit Englisch als Fremdsprache wirst du permanent konfrontiert (schon, weil viele Programmiersprachen und Fachbücher in Englisch verfasst sind).
2. Mark Zuckerberg hat seinerzeit eines der ersten sozialen Netzwerke der Welt programmiert und anschließend Selbstständig geworden. Was den allerwenigsten gelingt bzw. die Ausnahmen kann man sich an der Hand abzählen. 99,99% aller Informatikstudenten arbeiten in irgendwelchen Entwicklungsbüros, IT-Abteilungen von Unternehmen oä. und verdienen sicher gut, aber nicht mal ansatzweise so gut wie Zuckerberg, Gates und co.
3. Mit der Rechtschreibung würde ich dich jedenfalls nicht nehmen.
Wirtschaft ist komplett Optional, man muss kein einziges Wirtschaftsmodul belegen Fremdsprachen kommen mal abgesehen von den üblichen Englischen Begriffen nicht vor, es gibt auch keine Englisch Pflichtmodule, höchstens mal ein Wahlpflichtfach.
In einer FH ließe sich ein großer Teil an Mathe vermeiden.