Dropshipping Aliexpress?
Ich habe mir überlegt, dass ich jetzt mir dropshipping anfangen werde. In dem Tutorial, dass ich mir angeschaut habe wurde gesagt, dass man das über Aliexpress macht. Sieht mein Kunde der das bestellt hat dann auf dem Paket, dass es von Aliexpress ist ?
Wie gut hast du dich damit beschäftigt? Weißt du, dass du als Händler die Gewährleistung übernimmst?
Hab mich recht wenig damit befasst
7 Antworten
Wenn ein Kunde bei einem Händler aus Deutschland bestellt, und die Sendung länger als eine Woche dauert, und dann dazu noch aus China kommt, was natürlich drauf steht, dann wird sich ein Kunde der nicht den IQ eines Toastbrotes hat wissen, dass er da an einen Dropshipper geraten ist, und wird sich den Kram dann künftig einfach selber auf Aliexpress kaufen.
Ich denke, genau das passiert mir grade. Ich dachte, das geht schneller bei einem deutschen Anbieter, aber ich warte jetzt seit über vier Wochen, habe ein paar Screenshots bekommen mit teils chinesischer Schrift. Ich hoffe, es kommt noch hier an.
Du haftest für all deine Verkäufe. Musst also Gewährleistung etc. pp. geben.
Drophipping ist auch nicht so einfach, wie es dir die Influencer immer weiß machen wollen.
Dropshipping - Aliexpress ist das ja selber. Bei den Lieferzeiten von den Anbietern bei Aliexpress ist man sowieso ständig beim Nachfragen. Garantierte Lieferzeiten gibt es ja nicht. Wenn Du die Adressdaten Deiner Kunden an die Händler bei Aliexpress weitergibst, dann bewegst Du Dich ganz schön auf glattem Eis (Verstoß gegen die EU.DSGVO). Dann müsstest Du ja auch eine perfekt strukturierte Internetseite aufbauen (ist ja schon mal nicht so einfach und kostenintensiv). Damit dann auch jemand bei Dir kauft, musst Du auch in SEO investieren - sprich Werbung.
Dann kommt noch die Gewährleistungspflicht https://www.test.de/Einkauf-im-Internet-Keine-Garantie-fuer-Onlinekaeufer-4414822-4414931/).
Also mit Dropshipping lässt sich nicht die schnelle Mark ohne großen Aufwand erzielen.
Dann konzentriere Dich lieber auf ein zwei Produkte die gut laufen könnten und vermarktest diese auf ebay. Musst dann natürlich ein paar auf Lager liegen haben. Eignen tut sich dabei TEMU - (7-in-1-EU-Steckdosenleiste, Steckdosenleisten-Überspannungsschutz, 3 AC-Ausgänge, 3 USB 1 Typ-C, Desktop-Ladestation Mit Überlastschutz, Für Zuhause, Büro, Reisen, Computer, Weiß Und Schwarz) Das ist ein Superprodukt.
Das hat mich nicht wirklich weitergebracht. Kann ich das jetzt machen oder nicht und was müsste ich deiner Meinung nach tun ?
Lass mich raten: du hast es gar nicht gelesen, jedenfalls nicht komplett. Das solltest du aber zu deiner eigenen Sicherheit. Wenn du als Händler haften musst, kann dich das ganz schnell in den Ruin treiben. Vor allem, wenn du Lieferanten in China hast, die du rechtlich bei Problemen nur schwer zu fassen bekommst.
Werde erstmal Volljährig, danach meldest du ein Gewerbe an, und stellst einen Steuerberater ein, denn wie man sieht, hast du von nichts Ahnung, so wie alle die Dropshipping machen wollen.
Ich frage ja auch hier weil ich keine Ahnung davon habe du fivehead
Am Besten bei AliExpress nachfragen das müsste beim produkt oder in den Nutzungsbedingungen drin stehen
Natürlich, Absender ist ja von X auf China
Wie kann ich das den so machen, dass ich als absender draufstehe
Ich glaub dfu soltest das lieber lassen wenn du das schon so fragst
Ich frage ja hier damit ich weiter komme und erfahrung sammeln kann und nicht damit mir hier irgendeiner der es besser weiß sagen kann das ichs lassen soll
...und nicht damit mir hier irgendeiner der es besser weiß sagen kann das ichs lassen soll
Ich will Dich ja nicht entmutigen, aber genau so sieht's bei Dir aus, Dir fehlen ja erkennbar die einfachsten kaufmännischen Grundkenntnisse.
Du musst die Verträge mit Deinen Lieferanten schon so abschließen, dass Du als Absender draufstehst.
Du haftest als Händler Deinen Käufern gegenüber für alles, das scheint Dir nicht bewusst zu sein.
Du solltest unbedingt zuerst ein Existenzgründerseminar bei Deiner IHK besuchen, damit Du zumindest mal die kaufmännischen Grundlagen beherrschst, andernfalls wirst Du nämlich gnadenlos scheitern:
Klicken: Existenzgründerseminar
Und ja, ich weiß, das klingt hart, es ist aber so.
Kann ich denn da rechtlich in Schwierigkeiten geraten ?