Darf man noch was anderes In ein Brief stecken außer ein Zettel?

8 Antworten

Zu wenig Info, bitte OP ergänzen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Plektrum

Du hast folgende Probleme, die du unter einen Hut kriegen musst, wenn's nicht zu teuer werden soll:

  • Gewicht.
  • Abmessungen.
  • Der Brief wird immer wieder maschinell etwas zusammengedrückt bzw. gebogen.

Etwas härtere/"schärfere" Gegenstände, die man relativ leicht seitl. aus dem Umschlag drücken kann, sind da ein Problem. Wenn du das Plektrum z. B. zwischen zwei Stücke dünne Pappe machst (kann von irgendeiner Produktverpackung sein, Hauptsache flach), dann ringsherum die Pappe um das Plektrum herum zuklebst und so in den Umschlag machst, kannst du aber wg. Gewicht und/oder Dicke in der nächsthöheren Portoklasse landen.

notting

Woher ich das weiß:Hobby

Generell dürfen in einem Brief auch Waren jeglicher Art verschickt werden. Es kommt letzlich nur auf die Maße und das Gewicht drauf an, dass die nicht überschritten werden. Bei online-Käufen von kleinen Sachen werden die regelmäßig per Briefpost zugestellt.

Es dürfen sogar einige Gefahrstoffe per Brief versendet werden. Welche nicht versendet werden dürfen, ergibt sich aus den "Regelungen für die Beförderung von gefährlichen Stoffen und Gegenständen" der Post. Plektren gehören defintiv nicht dazu.

In Artikel 3 steht dazu:

Alle ... zulässigen Stoffe und Gegenstände sind sicher zu verpacken. Es muss gewährleistet werden, dass die Verpackung eine ausreichende Schutzwirkung gegen die bei der Beförderung unvermeidlich auftretenden Belastungen aufweist (vor allem nicht aufreißt, aufplatzt oder durchstoßen wird) und keine Störungen im postalischen Bearbeitungsprozess verursacht – weder bei der manuellen noch der maschinellen Bearbeitung (in den Sortier- und Verteilanlagen). Es sind generell mehrteilige Verpackungen mit verschlossenen Innenverpackungen zu verwenden. Verschlüsse sind so zu gestalten, dass sie während der Beförderung nicht unbeabsichtigt geöffnet werden.

Grundsätzlich ja, aber wenn man harte Gegenstände einfach lose in einen Briefumschlag legt, besteht die Gefahr, dass sie bei der maschinellen Sortierung aus dem Umschlag herausgedrückt werden und verlorengehen.

Besser ist es solchen Fällen, die Gegenstände auf einem gefalteten Blatt Papier so zu befestigen (mit Klebestreifen), dass nichts verrutschen kann und nach beiden Seiten etwas Polsterung vorhanden ist.

Plektren. Ja, kein Problem. Kann aber passieren, dass die herausfallen, weil sie mit der Kante den Umschlag an der Falz durchschneiden also besser zusätzlich mit etwas Seidenpapier umwickeln.

Ich habe schon eine kleine Zip-Tüte mit M3 Schrauben im Brief bekommen.

Und selbst hatte ich schon eine SD-Karte versendet. (SD ! - nicht MicroSD.)