Darf ich als Atheist zu besonderen Anlässen in die Kirche?
Hallo alle zusammen :)
Es soll absolut kein Angriff sein, ich respektiere es wenn Menschen gläubig sind!
Meine Frage ist nun, wenn zB eine Hochzeit oder eine Tauf stattfindet, ob ich auch eigentlich als Atheist in die Kirch darf? Oder sollte man das nicht machen?
*Kirche
Und danke! :)
14 Antworten

Ich bin überzeugter Atheist und lasse mich durch nichts davon abhalten, einem Gottesdienst beizuwohnen, um z.B. einer mir nahestehenden Person die letzte Ehre zu erweisen. Natürlich singe und bete ich nicht und nehme auch nicht an irgendwelchen religiösen Zeremonien wie z.B. dem Abendmahl teil - aber das ist für mich OK! Und Pate kann man auch ohne Taufe werden...
Damit habe ich absolut kein Problem.
Ein Problem haben aber oft jene, die von meinem Atheismus wissen und sich deshalb über meine Anwesenheit in der Kirche/Kapelle aufregen, aber nicht den Ar... in der Hose haben, dies mir gegenüber offen anzusprechen. Stattdessen muß ich sowas immer "hintenrum" erfahren. Aber ich habe mich im Laufe der Zeit daran gewöhnt und denke mir meinen Teil!

Ich war als Christ auch schon in Moscheen, Synagogen und in einem hinduistischen Tempel. Der Eintritt wird auch dir als Atheist nicht verwehrt, auch darfst du ohne oder mit Anlaß in eine Kirche.

Jeder darf den Gottesdienst besuchen, sogar gottlose Atheisten. Aber sie dürfen nicht an Brot und Wein naschen (Kommunion).
Ein Atheist darf auch sonst bei jeder gesellschaftlichen Aktion als Gast dabei sein: Hochzeit, Beerdigung oder Taufe. Er darf aber zB nicht Taufpate sein.

Bei der Kommunion wird aber nicht kontrolliert!
Ein Atheist darf (für gewöhnlich) ganz offiziell bei einem Gottesdienst dabei sein.
Kommunion wäre inoffiziell und gegen die Spielregeln. Das muss jeder mit sich selbst ausmachen.

Bei der Kommunion wird aber nicht kontrolliert!
Wenn der Priester die "Gabe der Herzensschau" hat, dann könnte er tatsächlich herausfinden, dass ein Atheist die Kommunion empfangen möchte. 😁

Ja, wenn! Doch welcher Priester hat die schon.
Wenn ein Priester sie hätte, würde er doch sofort aus der Kirche austreten.

Ja, wenn! Doch welcher Priester hat die schon.
Der theologische Fachbegriff dafür ist "Kardiognosie". Ich gehe davon aus, dass es nur wenige Priester gibt, welche diese Gabe haben, aber es gibt sie. Ich kannte einen Priester aus Indien, der dieses Charisma tatsächlich hat.
Wenn ein Priester sie hätte, würde er doch sofort aus der Kirche austreten.
Warum sollte ein Priester, der die "Gabe der Herzensschau" hat und der wirklich zum Priestertum berufen ist, sofort aus der Kirche austreten? Ich habe damit kein Problem, wenn gläubige Katholiken eine Berufung in ihrer Kirche haben (sage ich als Ex-Katholik).

Ja.
Du gehst dann ja nicht unbedingt deinetwegen hin oder weil du persönlcih in die Kirche möchtest, sondern, weil zu entsprechend zu einem Anlass eingeladen wurdest, deren Veranstalter das Fest halt eben in einer solchen Lokation abhalten möchten. Das hat mit deinem Glauben resp. Nichtglauben nichts zu tun.

Selbstverständlich darfst du als Atheist die "Kirche des fliegenden Spaghettimonsters" besuchen, denn da finden mittlerweile auch schon Hochzeiten statt. 😁
Aber Spaß beiseite. Du darfst als Atheist auch einen Gottesdienst in einer christlichen Kirche besuchen. Das ist überhaupt nicht unüblich. 😉
Bei der Kommunion wird aber nicht kontrolliert!