CPU Lüfter dreht vom Boot an hoch?
Hallo,
kurze Zusammenfassung: Ich habe mir vor etlichen Wochen einen alten PC gebraucht gekauft um Retro Spiele darauf spielen zu können. Ich habe ihn komplett zerlegt und gereinigt, leider ist beim auseinanderbauen die Klemme des originalen Lüfters (Intel, weiß nicht genau welcher Typ - habe ihn auch nicht mehr), kaputt gegangen.
Habe mir daraufhin einen neuen gekauft (AVC - natürlich passend für den Sockel und auch mit 3 PIN Stecker). WLP getauscht und alles wieder zusammengebaut. Beim ersten Starten dreht der CPU Lüfter sofort auf max. Leistung, ca 5400 Umdrehungen. CPU Temp. liegt bei ca 41 °C.
Mainboard ist ein Biostar U8568 Pro mit Sockel 478. Im BIOS finde ich nichts um den Lüfter einstellen zu können. Dzt ist auch noch kein OS installiert, auf der HDD war Linux installiert, möchte aber auf Windows XP Home Edition wechseln.
Hab Google schon durchgeschaut, finde aber nichts für so einen alten PC. Hoffe dass mir wer weiterhelfen kann. Danke
3 Antworten
3 Polige Lüfter kann man nicht steuern.
2 Pole sind für die Spannungsversorgung und der 3te Pol ist das Tachosignal, das dem Board sagt, wie schnell der Lüfter dreht und auch, ob überhaupt...
Willst du steuerbare Lüfter, dann brauchst du den 4 Polige PWM Anschluss...
Und ein passendes Board dazu...
Moderne Boards braucht man aber dazu... Und das was er hat, ist nicht modern...
Und der Lüfter ist nicht über die Spannung gesteuert, sondern über die Einschaltzeit... (=PWM)
Der Fragesteller hat doch gesagt es sei ein 3-Pin Lüfter? PWM-gesteuert wäre 4-Pin.
ja, und Spannungsgesteuert gibt es nicht - das geht auch nur über PWM...
Nein, eben nicht. Es geht auch über Spannung. So waren die alten Lüfter in meinem PC auch gesteuert. Im BIOS kann man sogar zwischen den beiden Modi umschalten. Aber ich diskutiere nicht weiter mit dir, das führt sowieso zu nichts.
Das ist aber neu, ich kenne das noch nicht...
Und bei alten Boards geht das sicher nicht...
Ich habe mich belesen, du hast also recht, es geht über die Spannung, ich bin ja auch lernwillig, aber ich sehe das als nicht ideal an...
Aber man könnte die Spannung durch PWM zerhacken und dann mit einem Elko wieder glätten - das wäre dann zumindest vom Wirkungsgrad sinnvoller..
3 Polige Lüfter kann man nicht steuern
Sorry, das ist nicht richtig.
4pin steuert via Pulsgeber ( schnelles An/Aus der Spannung ).
3pin senkt die Spannung
OK, danke mal für die Antwort. Hast du vlt eine Ahnung was dann die Ursache sein könnte oder wie man es beheben kann ? Bzw vlt war das bei alten PCs vlt einfach so, dass die so gedreht haben?? Ich meine er hört sich so an als ob er gleich abheben will. Lg
Möglicherweise hast du einen 5 V Lüfter an 12 V angeschlossen...
Womöglich der Drehzahlgeber defekt am Lüfter.
Mir hat man hier den Speedfan empfohlen. Meine brennt gerade na ja 54°C sind keine Katastrophe sagte man mir da.
Leider hat sich meine Maus nicht mit abfotografiert. unten rechts GPU Fan Hab ich wegen der Temp auf 75% hochgesetzt.

Meine brennt gerade na ja 54°C sind keine Katastrophe sagte man mir da.
Liegt daran dass 50°C standardmäßig als Richtwert eingestellt ist. Macht aber keinen Sinn, da Grafikkarten 70-80°C warm werden können, Prozessoren auch mal 90°C oder etwas höher.
3-Pin Lüfter lassen sich sehr wohl steuern, und zwar über die Spannung.