Chlorierung von Glykol?
Welche Möglichkeiten gibt es um 1,2 Dichlorethan aus Glykol herzustellen? Kann man an dieser Stelle eine Darzens-Halogenierung durchführen, oder sollte man das Produkt eher über Schwefelsäure und Kaliumchlorid herstellen? Bitte auch noch bei anderen Methoden als den genannten zusätzlich Reaktionsbedingungen und Quellen angeben. Danke im Voraus.
Ist das nur ein rein akademisches Interesse oder geht es um die praktische Umsetzung? Kaufen ist bei einfachen Chemikalien meist effektiver.
Es soll eine in situ Synthese sein. Man muss mit dem arbeiten, was das Schullabor hergibt und bestellen braucht eine Ewigkeit und viel Bürokratie. Das tu ich meinem Lehrer nicht an
1 Antwort
Das was du machst, wird nicht klappen. Die sekundären C Atome sorgen dafür dass du ein wildes Gemisch erhalten wirst aus SN Produkten und Eliminierungen.
Die Synthese von EDC und der Umgang damit ist für Schüler übrigens nach Gestis verboten. EDC ist kanzerogen und hochgradig toxisch. Daher werde ich an dieser Stelle keine Syntheseanleitungen geben
Selbstmordanleitungen zu geben, halte ich immer für eine schlechte Idee
Völlig richtig! Im Schullabor hat so eine Reaktion nichts zu suchen.