Cdu doch mit Afd?
Hi, könnte es sein, dass die Cdu sich möglicherweise umentscheidet? Ich hoffe nicht aber Merz hat zum Teil Aussagen getätigt, die genauso gut von Afd Leuten stammen könnten. Außerdem liegäugelt er bekanntlich mit der Macht. Andererseits weiss er dass viele aus der Union austreten würden
Eure Meinung und bitte sachlich
Danke
11 Antworten
Ich glaube es nicht - Sowas würde ich eher noch dem Söder zutrauen (der hat bekanntlich schon oft seine Meinung geändert).
Außerdem wird Merz (höchstwahrscheinlich) auch ohne die AfD an die Macht kommen - warum sollte er sich´s da mit einem Großteil seiner Wähler (konservativ aber nicht rechtsextrem) verscherzen?
Weil er glaubt, damit überzeugte AfD-Wähler zurückgewinnen zu können.
Tja und dann gibt er sich auf dieses Nivau herab...
GENAU AUS DEM GRUND (aus den Gedanken deiner Frage) haben wir doch die Scheiße mit der Migrationkrise aktuell:
- Jegliche Kritik an der Flüchtlingssituation wurde über Jahre mundtot gemacht - "denn das ist ja das was die AFD sagt"
- Ich bin froh dass Merz endlich drauf scheißt, weil es einzig und allein darauf ankommt Probleme die offensichtlich da sind, weil Menschen sterben, dass diese Probleme gelöst werden - und wenn die AFD auch dafür stimmt - who the fuck cares?!
- Genau von diesem Machtpoker haben doch die Menschen die Schnauze voll, weil es eben nicht um inhaltliche Politik sondern immer nur "Wir gegen die anderen geht"
- Ich bin heilfroh dass zumindest Merz kapiert hat dass unser Land vorgeht, vor irgendwelchen zwischenparteilichen Machtkämpfen. Probleme sind nicht links oder rechts, sie sind da und müssen gelöst werden, scheißegal von wem, ich wähle den der anpacken kann, die Partei ist mir egal.
- Es kann nicht sein dass sämtliche Terrorangriffe mit Samthandschuhen angefasst werden, zur Normalität in einer liberalen Gesellschaft werden und NICHT reagiert wird von der Politik. Es wird sich kurz empört, Beileid bekundet und dann weiter mit der Tagesordnung - das ist ekelhaft und wenn Merz dem ein Ende bereitet ist das nur zu begrüßen
Ach, Merz ist doch der Garant für Machtkämpfe. Außerdem geht es darum, rechtsextreme nicht in die Regierung zu holen
Wenn er anpacken kann und die Prlobleme löst, sind den Menschen Machtkämpfe doch scheißegal.
Es ist unvermeidbar, dass man mit der AFD in manchen Punkten auf gleicher Linie ist als konservative Partei. Aber deswegen alle Probleme auszusitzen - für welche auch die AFD einsteht, ist dumm und treibt die Menschen (welche diese Probleme beschäftigen) noch weiter in den rechten Rand, warum verstehen das die Leute nicht.
Wird längst nicht so heiß gegessen, wie's gekocht wird.
Es gibt Überschneidungen. Aber Merz wird 'nen Teufel tun und die treuen Wähler seiner Partei verschrecken.
Jetzt erwarten auch alle eine Stellungnahme, irgendwas Handfestes, eine Reaktion. Die CDU ist nicht nur Friedrich Merz.
Hallo
Cdu doch mit Afd?
Nööö... 😉
könnte es sein, dass die Cdu sich möglicherweise umentscheidet? Ich hoffe nicht aber Merz hat zum Teil Aussagen getätigt, die genauso gut von Afd Leuten stammen könnten.
Wie oft soll Friedrich Merz noch erzählen, dass es keine Koalition mit der AfD geben wird...? 🤣 Die CDU ist eine Partei der konservativen Mitte. Da ist es nur natürlich, dass Überschneidungen zur AfD existieren.
CDU und AfD trennen Welten, trotz mancher Überschneidungen. EU, NATO, EURO, Klima, Schwangerschaftsabbrüche, Ehe, Familienpolitik, Wirtschaftspolitik, auch bei der Migration bestehen bereits deutliche Unterschiede, generell Außenpolitik, die Transatlantikfrage, Russland. Da ließen sich viele weitere Themenbereiche aufzählen. Umso genauer man die Programme vergleicht, desto deutlicher zeigen sie sich. Zwischenzeitig war die CDU, unter der Regierung Angela Merkel etwas nach links gerückt. Das wurde korrigiert.
Die meisten Übereinstimmungen existieren zur FDP.
Außerdem liegäugelt er bekanntlich mit der Macht.
Nööö... aber selbstredend möchte Herr Merz gestalten. Dafür bedarf es in der Politik Macht. In der Opposition lässt sich nicht gestalten.
Friedrich Merz redet Klartext und handelt. Das irritiert manche.
Die Haltung der CDU wird sich auch in Kürze nicht ändern, wenn die CDU Anträge in den Bundestag einbringt und evtl. die AfD diesen zustimmt.
Alles Gute Dir... und bleib gesund
Gruß, RayAnderson 😉

Ich glaube, dass es ein Kopf an Kopf Rennen wird zwischen CDU und AfD. Die konservativ eingestellten CDU-Wähler, die werden der CDU treu bleiben, es sei denn, Herr Merz verändert seine Standpunkte drastisch und davon ist Nicht auszugehen. Viele von der FDP und auch der SPD werden zur AfD wechseln. Vielleicht noch ein kleiner Prozentsatz der Grünen, nur glaube ich, dass das mehr ein Austausch gibt, die einen wandern ab dafür kommen neue Wähler wieder rein.
Die absolute Mehrheit wird Herr Merz nicht bekommen. Herr Merz ist nicht doof und er hat gemerkt, was eine 3er Regierung für ein Chaos ausgelöst hat, deshalb bin ich davon überzeugt, dass er nach dem Wahlabend sein Wahlversprechen vergessen hat und dann mit der AfD liebäugelt. Denn nochmal ein CDU / SPD - Bündnis wird er mit großer Wahrscheinichkeit nicht eingehen.
Die absolute Mehrheit wird Herr Merz nicht bekommen.
Es wäre vermessen, darüber überhaupt nur nachzudenken.
Meine Meinung, die CDU wird noch einige Prozentpunkte zulegen.
Die AfD wird Wähler an die CDU verlieren und vielleicht mit einem Ergebnis von etwa 16-18% bekommen.
Bei SPD und den Grünen ist es schon jetzt fast nur noch der harte Kern. Eine Abwanderung von weiteren SPDlern oder Grünen, zur AfD, sehe ich nicht.
Bei der FDP sehe ich momentan ein groooßes Fragezeichen. Diese Wahl ist eine Richtungswahl, ein "WEITER SO" oder ein Politikwechsel. Das könnte die FDP die 5% Hürde kosten. Ich glaube da werden sich manche sehr kurzfristig entscheiden, je nachdem wie sich die Umfragewerte von CDU und FDP entwickeln. Denn eines ist eigentlich auch klar, die größten Gemeinsamkeiten hat die CDU mit der FDP.
Ein wenn auch gewagtes Gedankenspiel wäre eine Minderheitsregierung von CDU FDP.
Den Zahn, einer Koalition mit der AfD, muss ich Dir ziehen. 😉 Die Brandmauer steht. Sie wird bestehen bleiben, wenn die CDU in Kürze einige Anträge in den Bundestag einbringt, bei denen evtl. die AfD mit abstimmt und sie bleibt nach der Wahl.
Wie Du selbst schreibst, Herr Merz kann das schon vernünftig einschätzen.
Was ich auch kritisch sehe, ob überhaupt eine 2er Koalition, mit einer Mehrheit möglich wäre. Die AfD lasse ich dabei außen vor.
Keine Brandmauer steht automatisch für die Ewigkeit. Die AfD müsste aber einen extremen Politikwechsel vollziehen, den Höckeflügel entfernen, die vielen radikalen Ansichten, EU, NATO, EURO, Außenpolitik, etc... da müsste sich so vieles in so vielen Politikfeldern ändern. Dann, aber auch nur dann, wäre irgendwann in der Zukunft eine Zusammenarbeit denkbar. Momentan möchte sich die AfD nicht ändern. Das wäre ein Prozess von mindestens 10-20 Jahren oder länger.
Das war der Blick in die Kristallkugel... 😉
Cdu Grün könnte vielleicht auch was werden. Und ich denke dass nur in Einzelfällen Spd und Grünenanhänger zur Afd wechseln
Das glaube ich nicht, denn viele Stammwähler von Grüne und SPD sind von ihrer Partei maßlos enttäuscht. Bei den Grünen wird das mehr ein Austauschen sein. SPD wird wegknicken.
Nein, Grünen und Spd Wähler stehen nunmal nicht auf Rechtspopulismus und werden trotz möglicher Enttäuschung nicht zu Afd wechseln
Es darf nicht vergessen werden, dass auch in diesen Parteien eine maßlose Enttäuschung bei vielen Wähler*innen ist und da ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie wechseln werden. Bei den Grünen gebe ich dir Recht, da wird es mehr ein Austauschen sein, bei der SPD denke ich wird ein großes Wegknicken sein und ein Überlaufen zur AfD sein, zumindestens zur CDU.
CDU und Die Grünen, da sehe ich keine Mehrheit, aber das wäre auch kritisch, bei den Ideologen, die da momentan bei den Grünen am Werkeln sind.
Achte Mal darauf, was in ein paar Tagen los sein wird, wenn die CDU Anträge zur Eingrenzung der Migration einbringt und die AfD den Anträgen zustimmt. Die schäumen jetzt schon.
Nach den Umfragen von Gestern bleibt der Cdu wenn sie keine 3 Koalition will, und die Brandmauer bestehen bleibt, nur Spd oder Grün
Die Umfrage scheine ich nicht zu kennen. Demnach müsste die SPD weiter abgestürzt sein und nun unter den Grünen liegen. Hast Du einen Link?
Gut, stimme ich zu, aber warum bringt er dann manchmal diskrimminierende Aussagen über Migranten?