Bringt es beim joggen mehr auf Schnelligkeit oder auf die Länge des Laufens an also wie viele Kilometer?
Will nachher joggen gehen und möchte eigentlich dran arbeiten wegen dem Fußball so lange wie möglich bei hohem Tempo weite Strecken zu laufen
7 Antworten
Joggen ist ein Ausdaersport ohne solider Grundlagenausdauer wird du auch keine Dauerhafte Schnelligkeit erlangen umgedreht ist es aber auch so ohne Schnelligkeitsintervalle wirst du auch keine guten schnellen Schritte machen, es bedingt sich also ein wenig gegenseitig, dennoch hat die Grundlagenausdauer den eindeutig höheren Anteil und hängt natürlich stark davon ab wie erfahren du bist und was du schon hinter dir hast sprich auf welchem Niveau bist du unterwegs.
Läufst du also 3x im Jahr einen Ultramarathon, brauche ich dir wohl kaum was von Grundlagenausdauer erzählen, andererseits würdest du dann auch die Frage hier nicht stellen ;-)
Fußball hat aber mit klassischem Joggen sehr wenig gemeinsam. Sieht man immer wieder gut, ab einer Distanz von 4-5km+ findet man die Fußballer alle sehr weit hinten, wohingegen sie bei 1-2km noch im vorderen Teil zu finden sind. Fußballer sind daher bei den Bundesjugendspielen z.B. sehr oft gute 800/1000m Läufer. Bei 5km musst du sie aber zum Teil aufkehren, da Ihnen durch das doch sehr hohe Tempo im Fußball dafür immer wieder Gehpausen das Tempogefühl für ein gleichmäßig hohes Tempo fehlt.
Man müsste wissen was du kannst sportlich.
Für Fußball würde es sich schon eher empfehlen 8-10 km Läufe zu machen und sich darauf zu fokussieren dort schneller zu werden. Für andere Dinge kann es sinnvoll sein längere Strecken zu laufen.
ABER
Um schnell zu sein, läufst du langsam. Laufen heißt, man rennt nicht.
Es ist auch gar nicht wichtig sehr schnell zu rennen. Das tust du im Intervall Training.
Also meine Empfehlung. Lauf 2-3x die Woche 10 km. In einem Tempo wo du noch entspannt mit jemandem reden kannst.
Dann 1-2x die Woche Intervalle. Das bedeutet 8 km zum Beispiel. Du wechselst ab erster Kilometer langsam. 20% deines möglichen Maximum
Kilometer 3 läufst du 500m etwa mit 80% deines Maximum
Kilometer 4 wieder 20 Kilometer 5, 70
Usw.
Dafür kannst du Trainingsplan googeln. Klingt gerade vielleicht etwas kompliziert ist aber total leicht.
Im Fußball geht's ja um kurze, schnelle Sprints. Darum wäre eine regelmäßige Laufstrecke von 10 km ideal aus meiner Sicht. Das kannst du auch zeitlich immer ganz gut einbauen. Und mit dem Intervall Training wirst du nach und nach automatisch schneller. Lass dir da trotzdem Zeit. Man muss das immer weiter führen. Nicht dass man denkt man hat nach einem halben Jahr 5 Minuten kürzer geschafft und braucht das Training nun nicht mehr.
Hallo Kevin!
Zunächst ist wichtig dass ein Fußballer nicht so Ausdauer trainieren darf wie ein Marathonläufer. Warum: Man unterscheidet zwei Arten von Muskelfasern: Die weißen und die roten Muskelfasern. Beide Typen sind für verschieden Aktivitäten tragend und optimal. Ein Weltklasse - Sprinter oder Kraftsportler hat ca 90% weiße Muskelfasern, Marathoni ähnliches in rot. Grob gesagt : Weiß = Schnellkraft, rot = Ausdauer.
Der Fußballer muss schnell sein und Ausdauer haben.
Joggen ist schon optimal. 20 - 30 Minuten, vorwiegend im aeroben Bereich - also langsam. Am Schluss vielleicht ein leichter Spurt.
Jedes 3. Mal Intervall, ist gerade für Fußballer ideal. Trainiert gleichzeitig Ausdauer, Schnelligkeit und Tempowechsel.
Das Intervalltraining. Geht so : Du suchst Dir eine Strecke aus, die Du gut bewältigen kannst. Du läufst ca. 4 Minuten betont langsam. Dann folgt für 40 Sekunden ein gemäßigter Sprint ( 85% - 90 % des Möglichen ). Wieder langsam usw. Ungefähr ½ Stunde.
Viel Erfolg
Beim Fußball musst du nicht schnell lange laufen können. Schnell und kurz, dafür häufig.
Worauf es ankommt, ist das Trainingsziel
Moin,
Beim Joggen ist langsam und lang das beste. Du solltest dafür deinen Puls nicht mehr wie aerobe beanspruchen ( Zone 3 ).
Ca 20% deiner Läufe sollten aus schnellen eher kurze Läufe sein. Bei denen kannst deinen Puls in die Zone 5 ballern.
Joggen braucht Zeit und Durchhaltevermögen 💪
Meld dich einfach bei Fragen !
Für 10 km brauche ich so ziemlich genau 60 min momentan