Braucht es die CDU heute noch?

Das Ergebnis basiert auf 17 Abstimmungen

Ja man braucht sie heute umso mehr. 59%
Etwas anderes 18%
Die AFD ist heute eine bessere Wahl. 12%
Die CDU hat ihr Gesicht verloren. 12%
Früher ja heute nein. 0%
Sie muss weichen. 0%

6 Antworten

Etwas anderes

Als demokratische rechte Partei braucht es die CDU unbedingt.

Sollte sie aber anfangen mit der AfD zu paktieren wird sie unnötig werden wie es in Frankreich und Italien auch mit den Christdemokraten passiert ist.

Und was soll das Bild eigentlich aussagen?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja man braucht sie heute umso mehr.

Gerade in Zeiten von auflebenden rechten bis rechtsextremen Parteien und Gruppierungen , braucht es starke demokratische Volksparteien als Gegengewicht gegen Extremismus von links und rechts.

Etwas anderes

Wie alle traditionellen Parteien auch einschließlich der AfD steckt die CDU in einer Krise.

Diese hat nicht mit ihrem Personal zu tun, sondern mit längerfristigen sozialstrukturellen Veränderungen und ihrer sozialen Schichtung.

Aus unterschiedlichen in diesen Veränderungen liegenden Gründen erodieren klassische, angestammte Wählerpotentiale der Union:

  • der politische Katholizismus, der heute eher grün ist
  • die Landwirte, von denen sich immer mehr ökologische und damit auch politisch grün ausrichten
  • der innerstädtische Einzelhandelsunternehmer, der von Amazon und Filialisten platt gemacht wird.

Solche Veränderungen steigen auch anderen Parteien aufs Dach. Wie die Union dabei mittelfristig abschneidet, wird sich zeigen.

Ja man braucht sie heute umso mehr.

Sie ist eine konservative aber seriöse Partei. Natürlich braucht man die noch.

Ich überlege, ob ich sie das nächste mal wähle, wegen der Migrationspolitk. Bin sonst SPD Wähler.

Ja man braucht sie heute umso mehr.

Die Erfahrung in Europa zeigt, dass überall, wo die Christdemokraten bedeutungslos geworden sind, die Rechtspopulisten den Platz eingenommen haben. Das kann niemand wollen, der noch halbwegs bei Verstand ist.