BMW X5 E70 Automatikgetriebe zeigt Fehler 004F95 – was bedeutet das?
Hallo zusammen,
ich fahre einen BMW X5 E70 3.0d von 2008 mit Automatik. Heute kam plötzlich auf der Autobahn die Meldung „Getriebestörung“. Ich habe es später mit einem OBD-Gerät (Carly) ausgelesen und da stand der Fehlercode 004F95 – Übersetzungsüberwachung Kupplung B–E.
Ich habe leider keine Ahnung, was das genau bedeutet. Das Auto fährt noch, aber ich habe das Gefühl, dass es manchmal etwas hart schaltet.
Der Getriebeölwechsel wurde vor ein paar Wochen gemacht.
Muss ich mir jetzt Sorgen machen? Ist das etwas Ernstes? Und was kann sowas ungefähr kosten?
Danke schon mal für jede Hilfe! 🙏
2 Antworten
Bei dir Scheint es ein Problem mit den oder einem Radsensor für die Drehzahl zu haben. So ein Defekt wirkt sich dann auf das Getriebe aus, weil das keine richtigen Informationen erhält.
Wäre jetzt nur eine Vermutung weil ich das bei meinem Audi mal hatte und ähnlich von Mercedes kenne. Fahre mal in die Werkstatt und lasse den Fehlerspeicher auslesen.
Ich kenne das nur so wie ich es oben geschrieben habe, bin aber auch kein BMW-Freund.
Aber wenn du doch weißt was der Fehler bedeutet verstehe ich deine Frage gar nicht.
Du musst mit deinem Gefährt in die Werkstatt fahren.
Alles gut – ich hab den Fehlercode inzwischen entschlüsselt, aber ich wollte hier einfach einschätzen, wie schlimm das Ganze ist,
ob’s eher etwas Elektronisches ist oder ob das wirklich Richtung Getriebeschaden geht.
Natürlich fahr ich in die Werkstatt, aber es gibt eben viele mit Erfahrung (auch hier), die sowas schon mal hatten und was dazu sagen können – genau deshalb frage ich. 😉
Ist das richtige Öl eingefüllt worden? Ölsieb wurde gewechselt?
Mal Nachfragen bei dem der den Getriebölwechsel vorgenommen hat.
Das weiß ich leider nicht genau – der Getriebeölwechsel wurde im Ausland gemacht.
Ob wirklich das richtige Öl verwendet wurde und ob das Sieb mitgewechselt wurde, kann ich daher nicht mit Sicherheit sagen.
Ich vermute auch, dass die Adaptionswerte nicht zurückgesetzt wurden, was ja beim ZF-Getriebe sehr wichtig ist.
Danke dir für den Hinweis – ich werde das auf jeden Fall nochmal prüfen lassen.
Danke dir, das ist ein sehr guter Hinweis mit dem Magnet in der Getriebewanne.
Ich wusste ehrlich gesagt nicht, dass da einer drin ist – macht aber total Sinn.
Der Ölwechsel wurde im Ausland gemacht, deshalb kann ich leider nicht sagen, wie der Magnet aussah oder ob er überhaupt kontrolliert wurde.
Ich werde aber auf jeden Fall nochmal nachfragen, ob dabei viel Abrieb dran war – das könnte ja tatsächlich auf einen größeren Verschleiß hinweisen.
Danke nochmals für den Tipp!
Danke für deinen Hinweis!
In meinem Fall zeigt Carly den Fehlercode 004F95 – Übersetzungsüberwachung Kupplung B–E, und das kommt direkt vom Getriebesteuergerät (EGS). Soweit ich gelesen habe, hat das nichts mit den Radsensoren zu tun, sondern eher mit Kupplungsschlupf oder einem Problem im Getriebe selbst, z. B. Mechatronik oder Druckfehler.
Aber trotzdem danke für deine Erfahrung – kann ja nie schaden, andere Ansätze zu hören!