Blätterteig 2 wochen nach dem Mindesthaltbarkeitsdatum noch verwendbar?

4 Antworten
Wie war er denn verpackt, in Folie oder eingefroren? Es heißt ja immer MINDESThaltbarkeit...die meisten Sachen kann man auch Wochen später noch essen. Bei Blätterteig hätte ich jetzt keine Bedenken.
Dann ist doch alles im grünen Bereich. Was willst du denn leckeres backen?
du muss zwsichen dem mindesthaltbarkeitsdatum und einem zu verbreuchen bis datum unterscheiden.
beim mindesthaltbarkeitsdatum garantiert der hersteller, dass die ware wenn sie ordnungsgemß gelagert wird, keine geschmacklichen veränderungen hat.
du kannst das prudukt aber bedenkenlos noch nach dem datum verwenden.
etwas anderes ist es wenn es heißt zu verbrauchen bis. das ist bei abgepackten salaten oder hackfleisch so.
wenn das datum abgelaufen ist, solltest du das produkt nicht mehr verwenden, weil sich gefährliche salmonellen gebildet haben können.
Blätterteig besteht aus mehreren Schichten Fett und Teig. Das darin enthaltene Wasser dehnt sich beim backen durch dampfen aus und bewirkt so die Lockerung. Wenn der Teig weder verdorben noch vertrocknet ist sehe ich hier kein Problem. Bei Lebensmitteln schlage ich stets die sensorische Prüfung vor. Sehen. riechen. fühlen.
Bei goldbraunem Ausbacken ist der Blätterteig so heiß das daß Backgut steril aus dem Ofen kommt.
In der Regel schon. Kommt aber immer drauf an wie kalt der Kühlschrank ist und welches Produkt.
Aber solange es nicht ranzig riecht oder schimmlig ist, ist alles in Ordnung
Der war original verpackt und die ganze Zeit im Kühlschrank