

weil ich in einer 2-zimmer-wohnung nicht weiß, wo ich den lagern soll und es im keller zu warm ist.
weil ich in einer 2-zimmer-wohnung nicht weiß, wo ich den lagern soll und es im keller zu warm ist.
Weil sie 70 Jahre lang Königin war. Nur nochüber 80jährige können sich an einen anderen König erinnern. Genau wie bei Papst Johannes Paul II., der 25 Jahre lang Papst gewesen ist.
Das geht nicht mehr. du hättest das direkt nach dem bezahlen machen müssen, damit du an der kasse zeigen kannst, dass du nur eine flasche gekauft hast.
du musst zwischen mindesthaltbarkeit und zu verbrauchen bis unterscheiden. bei einem mhd garantiert der hersteller dass das produkt bei sachgemäßer lagerung keine geschmacklichen veränderungen bekommt, ist aber auch danach noch genießbar. bei zu verbrauchen bist, kannst das produkt nicht mehr gefahrlos essen, weil sich z.b. keime gebildet haben können, das ist bei abgepackten salaten oder z.b. abgepacktes hackfleisch der fall.
das kommt darauf an, was du zu hause hast.
verhalte dich ganz normal, so wie du bist. es hat keinen sinn sich zu verstellen.
du kannst ja eine ermäßiigung oder befreiung beantragen. ich finde den beitrag gerechtfertigt, da sich die ör genau wie die privaten über werbung finanzieren müssten.
wahrscheinlich war es vorher ein selbstfahrermietfahrzeug, die müssen jedes jahr zur hu. beim nächsten mal bekommt dein fahrzeug dann 2 jahre.
wenn es vielen von euch so geht, würde ich einmal mit dem vertrauenslehrer reden
du bist gesetzlich verpflichtet den sachverhalt zu schildern. wenn du das nicht machst, kann der richter/die richterin ein owi verfahren einleiten und dir ein bußgeld auflegen.
wenn es bei der überweisung angegeben worden ist, ja.
rechne 26 cent auf viele kunden hoch! da kommt schon was zusammen. beim nächsten fehlt dann ein euro undsoweiter
ich sage die ganze zeit "hallo". dann legen die wieder auf
das ist ein rein psychologisches problem. man bezahlt lieber 4,99 statt 5 euro, weil das billiger klingt
du musst auf jeden fall die HU durchführen und dem ordnungsamt den nachweis schicken. wenn du das nicht machst, leitet das ordungsamt die sache an deine zulassungsbehörde weiter. dann wirst du von dort angeschrieben mit der aufforderung eine gültige hu nachzuweisen.
am besten in einem schuhgeschäft. du solltest verschiedene paare ausprobieren. sie müssen dir passen und du musst gut laufen drin können.
sprich deinen klassenlehrer oder vertrauenslehrer darauf an. sie können dem kollegen sagen, dass das nicht ok ist.
geh einmal zum hno arzt. der kann sich das angucken.
ja das kannst du wenn der arbeitsplatz weitr wie 30 km weg ist
aber nein, zum studieren ist es nie zu spät. ein freund von mit hatte einen hauptschulabschluß, hat sein abitur nachgemacht und dann studiert. und da war es so um die mitte 20