Bin ich zu geizig, obwohl ich viel Geld habe?
Hi
Ich bin derzeit im 1. Ausbildungsjahr und kriege 700€ netto. Nun mache ich es immer so dass 500€ aus Sparkonto und 60€ Bausparer und 140€ zum "ausgeben" (Sprit für Roller , Kleidung und mal zum Bäcker ...). Kleidung eher selten. Bin ich zu geizig oder einfach nur sparsam ?
Danke
Mit freundlichen Grüßen
16 Antworten
Gibt nicht viele junge Leute, die so fleißig sparen.
Ich wohn auch noch daheim, muss nur Versicherungen, Tankfüllungen fürs Auto und gelegentlich den Wocheneinkauf zahlen. Ich kann auch unheimlich viel sparen und geb kaum was aus, weil mir einiges doch zu teuer ist. Ich geh auch am Wochenende nicht großartig in Clubs etc, eher gemütlich was trinken.
Abgeben muss ich daheim zum Glück nichts. Meine Mutter bekommt das Kindergeld und wir haben es einfach so, dass ich öfter einkaufen gehe oder mal die ein oder andere Rechnung zahle. Meine Mama möchte auch nicht, dass ich was abgebe, solange ich mit meinem Geld verantwortungsvoll umgehe. So haben es ihre Eltern auch schon bei ihr gemacht. Würde sie sehen, dass ich viel Geld für viel unnötiges ausgebe, würde sie auch eher Miete oder ähnliches von mir verlangen.
Wir reden auch oft in unserer Klasse übers Geld, ich werd bei diesen Diskussionen schon total ausgeschlossen, weil ich als eine der einzigen noch daheim wohn und mein Geld nicht zum Fenster rauswerf. Andere in der Klasse landen dafür regelmäßig bei teils -400€ am Monatsende. Da ist mir meine Variante doch lieber.
Ich werde mir am Ende der Ausbildung locker einen neuen Gebrauchtwagen leisten können, ohne an eine Finanzierung o.ä. denken zu müssen und habe jetzt auch immer genug auf der Seite für meine Bausparverträge und evetuelle Reparaturen. Ich bin zum Glück als sehr sparsamer Mensch erzogen worden und muss mich nie fragen, ob ich zu viel oder zu wenig Geld ausgebe.
Mach einfach weiter so. Es wird der Zeitpunkt kommen, an dem du sehr froh bist, so viel auf der Seite liegen zu haben!!
Wenn DU damit zufrieden bist ist doch toll!
Für mich klingt das eher nach "Eltern zahlen zum Glück noch sehr viel!" ... Da finde ich es sinnvoll zu sparen solange du kannst! Irgendwann wirst du es wahrscheinlich brauchen!
Essen Heizung Wasser etc. zahlt meine Mutter logischerweise nur weil ich ne Ausbildung mache heist es ja nicht das ich da was zu beitragen muss.
Komisch, was du logisch findest. Denn logischerweise verbrauchst du auch. Also warum sollten deine Eltern alles zahlen, wenn du nicht gerade wenig (für einen Azubi) verdienst. Aber gut, dies müssen deine Eltern (oder in dem Fall wohl deine Mutter) wissen.
Meine Eltern zahlen nichts ich zahle alles selber, sei es Urlaub Versicherung für Roller usw.....
140€
Roller, Versicherung, tanken, Handy, essen/trinken, wohnen, "Kosmetika", weggehen etc etc etc.... ???
Aha, und wer bezahlt Dein Essen, Deine Heizung, Deinen Wasserbrauch, die Versicherungen z.B. Hausrat etc. das Telefon, den Internet-Anschluss usw. usw.?
Nein, ich denke das ist eine gute Einstellung. Und wenn du so gut über die Runden kommst, warum ändern. Es ist immer gut, etwas auf der Seite zu haben, solange du nicht vergisst, dir selber auch mal etwas zu gönnen. Später irgendwann wirst du sehr froh darüber sein.
140€ für den Monat ist sehr wenig. Wenn du damit zufrieden bist, ist das sicher ok.
Seit wann sparst du denn die 500€? Gerade ab Dezember oder schon länger?
Ne habe es nicht angelegt hat sich aber Zwischenzeit aufgrund Anschaffung eines Autos auf einen derzeitige. Stand von 1000€ reduziert
Dann wird dein Auto in Zukunft sicher auch wieder einiges kosten und du kannst diese Summe nicht immer sparen. Hast du in den vergangenen Monaten sicher schon gemerkt, oder?
Dann hast du ja schon 2500€ zusammen. Weißt du schon was du damit machen willst oder hast du es längerfristig angelegt?
Bei deinen Eltern (oder wo auch immer du wohnst) musst du dann anscheinend nichts abgeben? Gut, muss jeder selbst wissen. Persönlich finde ich solche Regelungen nicht gut.
Geizig finde ich es nicht, denn spätestens wenn du auch eine eigene Wohnung, Versicherungen und ähnliches (die paar Kröten für die Roller Versicherung zähle ich nicht) haben wirst, dann wird eh die Zeit vorbei sein, in der man mal eben 500€ zur Seite legen kann.
Also lieber es jetzt so machen, als alles verprassen und sich später dann wundern, wieso man sich plötzlich viel weniger leisten kann.
Tobi ist doch erst im 1. Ausbildungsjahr. Er wird also noch viel mehr Geld verdienen und sich sicherlich eine eigene Wohnung leisten können, wenn er ausgelernt hat. Seine Eltern bekommen doch noch Kindergeld für ihn. Wenn sie gut mit ihrem Einkommen auskommen, ist es eine gute Sache, ihm sein Geld zu lassen, wo er so sparsam damit umgeht.
Essen Heizung Wasser etc. zahlt meine Mutter logischerweise nur weil ich ne Ausbildung mache heist es ja nicht das ich da was zu beitragen muss. Wäre ich weiter zur Schule gegangen hätte ich auch nichts zahlen müssen. Außerdem ist meine Mutter auf das Geld nicht angewiesen ...