Bin ich wirklich so unhöflich?
Hallo Leute,
Ich (21,M) war heute mit meiner Schwester (26J) und ihrem Freund (26J) draußen.
Wir haben uns zu einem Tisch hingesetzt und die Laune war ziemlich in Ordnung.
Meine Schwester redete über den türkischen Präsidenten und ich sagte einfach, dass er der Türkei in jeglicher Hinsicht schadet.
Sei es das Geld, was die Türkei von der EU bekommt, wo mit der Erdogan mehr als die Hälfte in seine Tasche steckt, Steuern verschwendet für Paläste.
Wie er das eigene Volk einfach hungern lässt, die Wirtschaft zerstört usw.
Dann sagt ihr Freund auf einmal, dass er nicht im allem Schuld sei.
Also, es ging jetzt nicht primär um Politik sondern wie sich die Lage verschlechterte.
Auf jeden fall, er hat mich mit seinem Lächeln einfach so sehr provoziert, so dass ich wütend wurde und ihm sagte:
“Statt dein Maul hier aufzumachen und ohne Ahnung zu reden, solltest du dich mehr über die ganze Lage informieren.“
Ich wurde dafür angemotzt und habe mich dann entschuldigt, weil ich einfach keine lust mehr hatte darüber zu diskutieren weil er es nicht versteht sondern „PROVOZIERT“.
Danach haben wir dann über Serien geredet und er meinte, er schaue keine Serien oder Filme an aber dafür wir sehr viel.
Meine Gedanken waren einfach ganz woanders und ich wollte einfach mal sehen, ob die beiden das Wort „Ad Hominem“ kennen.
Da er provokant reagierte, habe ich ihn ignoriert und dann meiner Schwester die Definition erklärt bzw. wie wir es in der Schule auch definiert haben.
Der hat das direkt als eine Beleidigung aufgenommen obwohl ich das nur erklären wollte und wurde dann so sehr nachtragend und griff das letzte Thema auf, was wir eh beendet hatten.
Und dann wurde ich wieder kritisiert, weil ich mitten in einem Thema das Wort erklärt habe.
Er sagte dazu: „Ich fühle mich persönlich angegriffen.“
Dann meinte er, wenn ich das auch in der Schule mache, würde ich mich dadurch unsympathisch machen.
Ich hatte einfach nur ein Fragezeichen im Kopf, was mit diesen Typen los ist.
ABER: Es ging nicht darum irgendwen zu provozieren.
Wo liegt das Problem eigentlich?
Der hat einfach wie ein Kleinkind gejammert obwohl ich sagte, dass das Thema abgeschlossen ist und macht weiter.
Der Typ ist zwar Ingenieur aber wirkt sehr merkwürdig.
10 Antworten
Natürlich ist immer ,,der Andere" Schuld.
Aber lohnt es sich, hier im Westen zu streiten über Erdogan? Offenbar bringt das nichts außer Missverständnissen.
Offenbar bringt das nichts außer Missverständnissen.
Also wenn ich so einem Haudrauf wie dem FSer begegne, dann lächle ich auch oft provozierend. Also jetzt nicht absichtlich provozierend, aber bei so viel Haudrauf ohne zu verstehen, wie das vielleicht gemeint ist, könnte ich mir das Lachen dann wohl eher nur sehr schwer verkneifen!
Also ich kann mir vorstellen, wenn der FS etwas kompetenter in guter Kommunikation wäre, hätte sich sogar herausstellen können, dass sie das eigent lich gleich sehen, dass Erdogan gut nur für die Mülltonne ist. Aber jetzt ist dicke Luft, und die kriegen das wohl eher nur schwer geklärt.
Tja, blöd gelaufen!
Das war echt viel Text, aber der Punkt ist, dass du einfach Recht hast. Unter dem Strich würde ich das noch viel direkter ausdrücken. Der türkische President ist einfach absolut unmenschlich. Und dass in einer Preisklasse zu der mir das Vokabular an notwendigen Beschimpfungen fehlt. Ein wirklich durch und durch wirklich schlechter Mensch. Wer das noch immer noch nicht begriffen hat, dem fehlt es offensichtlich an gewissen intellektuellen Fähigkeiten oder einfach an Empathie.
Dieser Mann ist ganz alleine dafür verantwortlich zu machen, wie schlecht er mit seinem Volk umgeht.
Wie ist denn um Gottes Willen der Freund deiner Schwester drauf?! Das sehen ja wohl alle genau so...
Der Freund der Schwester hat seine Meinung geäußert, und dann ist der FSer aufgegangen, wie eine Dampfnudel, obwohl er eigentlich gar nicht verstanden hat, was der Freund der Schwester meinte. Ein einfaches Nachfragen, hätte da doch die Sache klären können, denn schließlich wussten die wähler vor der letzten Wahl wie Erdogan drauf ist, und hätten ihn dann nicht wählen dürfen. Sie haben ihn gewählt, er ist rechmäßi9ger Präsident, und ja, dann haben halt auch die wähler Schuld!
Da hat der Freund doch vielleicht Recht, das zu klären wäre sozial kompetent gewesen!Möglich, kann ich jetzt so nicht beurteilen. Der FSer könnte aber auch ausgetauscht werden!
Ich würde sagen, dass das Problem jetzt darin liegt, dass ein wunder Punkt zwischen euch entstanden ist. Und da sehe ich den Beginn darin (lt deiner Schilderung), dass du den Satz so angefangen hast : "Statt dein Maul aufzureißen....". Aber du sagtest, du warst provoziert durch sein Lächeln, und das hat dich wahrscheinlich zu diesem Angriff bewogen.
Es ist nun möglicherweise etwas schwer, dies wieder zu glätten, aber eine mögliche Vorgangsweise könnte sein, dass du ihm zu erklären versuchst, warum du so angefangen hast. Und zwar "wolltest du eigentlich normal argumentieren, aber wegen seinem Lächeln hast du dich angegriffen gefühlt und hast den Satz dann so begonnen" (möglicher Ansatz und Aussage). Schlage ihm evtl vor, die Dialoge zu vergessen und dass du versuchen willst, mit ihm in Zukunft normal zu diskutieren. Ob du es als Entschuldigung ausführen willst oder als Vorhaben, friedlich zu diskutieren, kannst du ja noch selbst entscheiden. Ist wohl besser so, denn nur du kennst die genaue Situation.
Du hast deine Meinung geäußert und musst auch die Meinung anderer respektieren, auch wenn die andere Ansicht sind, wie du.
Du bist wahrscheinlich auch nicht bestens über Politiker anderer Länder informiert, deshalb steht es dir nicht zu, andere dermaßen anzugehen und zu beleidigen. Vielleicht sind deine Gesprächspartner besser informiert als du, das kann doch auch sein?!
Du lebst nicht in der Türkei, du bekommst diese Politik nicht hautnah mit, du bist kein Betroffener. Viele Türken sagen, dass Erdogan ein guter Politiker ist, dass er schon viele Verbesserungen geschaffen hat, schließlich hat ihn das Volk gewählt.
Du bekommst doch nur die Informationen aus den Medien, oder? Und denen darf man nicht alles glauben.
Es war umgekehrt! Der Freund der Schwester hat seine Meinung geäußert, und dann ist der FSer aufgegangen, wie eine Dampfnudel, obwohl er eigentlich gar nicht verstanden hat, was der Freund der Schwester meinte. Ein einfaches Nachfragen, hätte da doch die Sache klären können, denn schließlich wussten die wähler vor der letzten Wahl wie Erdogan drauf ist, und hätten ihn dann nicht wählen dürfen. Sie haben ihn gewählt, er ist rechmäßi9ger Präsident, und ja, dann haben halt auch die wähler Schuld!
Da hat der Freund doch vielleicht Recht, das zu klären wäre sozial kompetent gewesen!Ich kann tatsächlich beide Seiten verstehen. Ob du unhöflich warst? Ja vielleicht aber kommt auch immer auf den individuellen Menschen und seine Auffassung von Höflich- und Unhöflichkeit an. Das Thema zbs mit Erdogan… da sehe ich, dass er einfach versucht hat mitzureden und auf sein vorhandenes Wissen/ seine Eindrücke zu greifen. Dass du ihn deshalb quasi angefaucht hast, weil es wohl nicht der Realität entsprach aber nun mal seine Ansicht ist, finde ich tatsächlich unangebracht. Nicht weil es unhöflich ist, sondern weil du damit jemanden eine Erfahrung/ Belesenheit aufdrängen möchtest, die seinerseits überhaupt nicht abgerufen werden kann, weil er sich eben niemals so ernsthaft wie du, sich mit dem Thema auseinandergesetzt hat, sondern lediglich eine Unterhaltung führen wollte.
Und ja, dieser Latein whatever, kommt „zuzüglich“ einfach provokant rüber. Da frag ich mich eher an dieser Stelle, was hast du davon? Was versuchst du damit zu kompensieren oder zu erreichen? Dass jemand sich „dumm“ fühlt, nur weil er sich in dieser Thematik nicht auskennt? Wer weiß, vielleicht fand da tatsächlich ein Machtkampf (mehr deinerseits) auf persönlicher Ebene statt?
Überleg doch einfach mal, es wurde von dem Freund der Schwester folgender Satz gesagt:
Dann sagt ihr Freund auf einmal, dass er nicht im allem Schuld sei.
Das ist doch richtig! oder? Vor der eltzen Wahl war bekannt, wie Erdogan drauf ist, trotzdem wurde er wiedergewählt! Dann sind doch die Folgen auch die Schuld der Wähler, oder? Also sachlich gesehen hat er damit doch Recht, egal, wie man zu erdogan steht, und da kann ich mir sogar viorstellen, dass sie eigentlich gleicher Meinung sein könnten, die sich aber einfach nicht zugehört und verstanden haben. Tja, gute Kommunikation ist ein gar schwierig Ding!
ja, Richtig! Und wer hat ihn gewählt und wählt ihn immer wieder? Gen3au, die Türken! Soger mehrheitlich die hier in Deutschland lebenden
Mit Ausnahme der er, die ihn immer wieder wählen.... Also halt nicht alle!