Bin ich der einzige der Angst hat das die Afd regieren wird?

Nein 46%
Etwas anderes, und zwar… 29%
Ja 25%

28 Stimmen

12 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Etwas anderes, und zwar…
Bin ich der einzige der Angst hat das die Afd regieren wird?

Sorgen darf man haben, Angst ist übertrieben.

Ich persönlich denke nicht, dass es dazu kommen wird, dass die AfD regiert.

Wichtig ist, dass man die Vernünftigen mobilisieren kann wählen zu gehen! Jede Stimme für eine andere Partei ist eine Stimme weniger für die AfD!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich kenne mich aus. 📋
Etwas anderes, und zwar…

Wenn die AfD von der Bildfläche verschwinden würde, hätten die anderen Parteien und alle Bürger nicht weniger Probleme. Über 20 Prozent der Wählerstimmen würden heute auf die AfD entfallen. Bei der Bundestagswahl 2021 haben knapp 5 Millionen Wähler die AfD gewählt. Heute sind die Zahlen doppelt so hoch. Ich denke nicht, dass ein Parteiverbot ausgesprochen werden würde, weil die Begründung dazu fehlt.. Die AfD bleibt. Selbst wenn unerwartet doch ein Verbot verkündet würde, blieben die Wähler heimatlos und bräuchten für ihre Anliegen und Bedürfnisse eine andere Partei, die sich zügig formieren würde. Es hat Gründe, warum diese Partei an Stimmen zulegt. Die Regierung muss sich auch inhaltlich mit der AfD auseinandersetzen, nicht nur Ablehnung äußern. Ein großer Teil der Menschen will, dass sich die Dinge verändern. Der Umgang mit der AfD und damit den Befürwortern unter den Wählern hat das Potential, tiefe Risse durch die Gesellschaft zu ziehen und Unfrieden zu stiften. Man muss sich verständigen. Das ist der Wille der Bürger. Und vermasselt hat es die jahrelange Politik genauso wie die aktuelle. Da sind die Verantwortlichen für diese Entwicklung zu suchen.

Irgendwann, so die Zahlen weiter steigen, könnte die AfD Teil der Regierung sein. Die anderen Parteien werden ihre Brandmauern nicht alle vollständig aufrechterhalten. Es wird Zugeständnisse geben müssen. Ich denke wirklich, dass unser gesellschaftlicher Frieden gefährdet ist.

Es bringt also nichts, ein Verbot zu fordern, weil es die Situation verschärft und an den Schwierigkeiten dieses Landes und der Menschen nichts verändert.

Ich könnte mir sogar vorstellen, dass auch die AfD ihre Haltung in manchen Punkten aufweichen würde. Am Ende knicken alle ein und schließen Kompromisse, weil sie sonst nicht an die Macht kommen.

Jede Regierung bekommt vier Jahre Zeit, sich zu bewähren. Danach entscheidet der Wähler neu. Man muss keine Angst haben, weil keine Partei Dinge allein entscheiden kann. Wirklich krude Anträge oder Forderungen hätten gar keine Chance, umgesetzt zu werden.


RomantismeNoir  11.09.2023, 11:28

Die Begründung fehlt? Eine Ablehnung des Grundgesetzes ist Grund genug!

isilang  11.09.2023, 11:31
@RomantismeNoir

Die Begründung muss juristisch wasserdicht sein. Ist sie es nicht, gibt es kein Verbot!

Es geht überhaupt nicht darum was ich denke oder was du denkst. Es geht nicht um Emotionen.

Nein

Da ich gleich mehreren Feindgruppen angehöre, die die AfD - laut eigenen Aussagen - Unterdrücken, Wegsperren, Ermorden oder Foltern möchte, kann ich mich vor denen nur fürchten.
Auch wenn sie nicht alles selbst umsetzen könnten, was sie wollten, so hätten sie immer noch ihre gewaltbereiten Anhänger, die dann, im Schutze der Regierung, durchaus aktiver werden würden.

Etwas anderes, und zwar…

Ich finde den GEdanken zwar widerwärtig, aber Angst habe ich nicht. Ich denke, die müssten tatsächlich mal irgendwo dran kommen, dann können sie nämlich nicht mehr nur stänkern sondern müssten Lösungen finden. Und genau das können die nicht. Wenn die Bevölkerung möglichst bald eine Chance bekommt zu sehen, dass die rein gar nichts auf die REihe bekommen, wäre das fast das Beste.

Etwas anderes, und zwar…

Das wäre aus meiner Sicht zwar die größtmögliche Katastrophe, aber ich bin mir sicher, daß es zu meinen Lebzeiten nicht dazu kommen wird.