Beziehungstipps?

8 Antworten

Hier rauf kommt es in einer Beziehung an, Charakter, Charisma, Auftreten, Vertrauen, Achtung, Sympathie und Ausstrahlung sind für eine Beziehung maßgebend und nicht das Aussehen/Äußerlicheerscheinung, Alter, Status, Geld oder gesellschaftliche Stellung. Für eine gute Beziehung gibt es viele Faktoren und diese sollten der tolle Mann und die tolle Frau besitzen. Die Chemie, Hormone und die Pheromone, gegenseitig Vertrauen, Respekt gegenüber dem anderen, sich Achten, offene Gespräche, eigene Fehler eingestehen und einsehen, sowie daraus Lernen, Ehrlichkeit, sich gegenseitig Unterstützen, für den anderen Dasein egal in welcher Lage du bist, fühlen wenn es dem anderen schlecht geht und ihm helfen, Probleme des anderen zur Kenntnis nehmen und gemeinsam nach Lösungen suchen und helfen, jedem seinen Freiraum lassen, nicht kontrollieren, erdrücken, Toleranz, zuhören, nicht drängen, blindes Vertrauen, keine Gewalt, usw.

Wenn eineige Faktoren nicht mehr stimmen und sich nicht mehr reparieren lassen, dann sollte man an eine Trennung denken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Vieles in meinen Leben und den Partnern erlebt und getestet

Miteinander Reden und Probleme ansprechen, anstatt sie totzuschweigen oder sie nur für Vorwürfe zu verwenden.

Sinn macht es keinen mehr, wenn man den Partner anschaut und nur noch genervt von der Visage ist und von jeder Nachricht des Partners nur noch genervt ist.


Inkognito-Nutzer   16.07.2025, 11:35

Stimme ich zu!

Ruhige, offene Kommunikation - ohne braucht man gar nicht erst über eine Beziehung nachdenken.

Vertrauen - find ich jetzt mal selbsterklärend.

Freiraum - auch in einer Beziehung sollte jeder ein eigenständiger Mensch bleiben!

Am Ende ist das immer sehr individuell für jede Beziehung. Meine Philosophie lautet immer "Wurzel und Flügel".

Das heißt man sollte gemeinsame Sachen teilen und zusammenkommen als Fundament, jedoch auch eigene Interessen verfolgen und sich dabei gegenseitig unterstützen.

Wenn man nur getrennt Dinge macht oder alles zusammen machen muss, ist das meist schwierig.

Außerdem denke ich, dass dein Lebenspartner immer auch dein bester Freund sein sollte. Du solltest alles mit der Person bereden können und bei Probleme und Ängsten auch immer sie zuerst ansprechen. Kommunikation ist der Schlüssel.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Inkognito-Nutzer   16.07.2025, 11:35

Sehe ich genau so!

Zu verstehen dass man auch noch als Einzelperson existiert. Sowohl eigene persönliche Ziele hat, welche man verfolgt als auch gemeinsame mit dem Partner. Und dass man sich darin auch gegenseitig unterstützt.

Man muss als Team agieren: Gegenseitiges Vertauen, gemeinsam lachen, sich lieben, sich streiten und danach wieder vertragen, in den diskurs gehen, aufeinander aufpassen, auf sich acht geben, kommunizieren.

Ein Tipp, an den ich selber auch noch arbeiten muss: Niemals wichtige Entscheidungen treffen, wenn man in einer äußerst krassen Emotion steckt. Egal ob total positiv oder total negativ.

Meiner Meinung nach, klappt es nicht mehr, wenn man den Respekt voreinander verloren hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 3Jährige Beziehung.