Betrug oder ausversehen?
Meine Freundin hat vor 2 Jahren etwas auf meinen namen bestellt. Die Inkasso Briefe kamen halt alle erst jetzt an. Laut Rechnung ihre Adresse und sie gibt es zu, dass sie es bestellt hat. Alles bei Quelle.de
Es wurden gamingsachen bestellt für über 1000 Euro. Inkasso hat mich halt jetzt erst gefunden weil adresse und name ja nicht zusammen passten. Gestern meinte sie, es war ein Versehen, weil mein Name in ihrem PC gespeichert war?! Wir mussten mal für die Arbeit Daten austauschen, das stimmt jedoch ist mir sowas in der Art noch nie passiert. Mein PC hat ihre Daten nichtmal gespeichert. Ausserdem verstehe ich nicht wie man 2 mal so einen Fehler machen kann? Und wie kam das Paket bei ihr an? Am Schild stand ja nicht mein Name. Und wieso haben die keine Rechnung erhalten ? Angeblich wüsste sie nicht ob da was kam und hat es einfach vergessen. Ich war so geschockt. Das ganze ist vom Inkasso schon beim Amtsgericht. Meine Freundin will es jetzt bezahlen aber ich will mal wissen was ihr darüber denkt ? Ich war erst einmal bei ihr, kenne sie von der Arbeit. Es ist alles so merkwürdig
3 Antworten
Zwei wichtige DING:
1) Sie muss sofort alles bezahlen - Samt aller Gebühren
2) Du schiebst dem Inkasso Unternehmen wer der richtige Besteller war und das DU NIE Ware erhalten hast. Verlange ansonsten einen Abliefernachweis
(Einschreiben mit Rückschein)
Ja, das ist in der Tat merkwürdig. Man kann weder ausschliessen dass es Absicht war, noch dasselbe bestätigen. Wenn sie das jetzt im nachhinein aber bezahlt, würde ich eher in Richtung Versehen tendieren. Aber eben, sicher bin ich mir da nicht.
Es ist alles so merkwürdig ...
... und eindeutig. Sie hat Deine Daten missbraucht.. Das sicher nicht nur "aus Versehen". Sie hat auch die Rechnung nicht bezahlt.
Ihr Handeln ist kriminell.
Selbst wenn sie die Rechnung bezahlt, Deine "Kreditwürdigkeit" (Schufa) hat sie ebenfalls beschädigt.