Betet ihr? (Frage an Christen)?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja. Im Katholizismus unterscheidet man vom persönlichen und rituellen Gebet.

Persönlich: Du bringst deine Gedanken und Sorgen, Bitten, Danksagungen, Lobungen zu Gott und sprichst aus Herzen zu ihm.

Oder auch aus Gebetsbüchern mit vorformulierten Worten, oder Weihen, Rosenkranz, Barmherzigkeitsrosenkranz, etc. Hat immer noch persönliches an sich. Gebet vor dem Essen, Stossgebete, Lobpreisungen.

Rituell: Z.B Angelus / Regina Cæli, Divinum Officium, Litaneien, S. Missa (Heilige Messe, das hl. Opfer / Feier, sehr wichtig), Marienoffizium, etc.

Es wird sehr empfohlen, Morgen, Mittags und Abends, sowie vor dem Essen zu beten.

FG, ;)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin gläubiger Katholik.

es gibt da VIELE Möglichkeiten, z.B. kann man sich Zeit für Gott nehmen und auf sein Flüstern achten (wenn man den Heiligen Geist hat)

Weiter bete ich persönlich so, dass ich die Versprechen Gottes für mich annehme und gehe davon aus, dass die Dinge von Gott kommen und nicht in meiner Kraft liegen.

Beispiel: Lieber Heiliger Geist, bitte regel du das Gespräch mit meinem Chef, damit es nicht zum Streit kommt. Im Namen Jesu. Amen

Beispiel: Meine Seele ich erinnere dich daran, dass wir unsere Identität in und durch Jesus haben. Lass uns gemeinsam auf Jesus schauen. im Namen Jesu ("Handbuch für Überwinder" von Monika Flach)

Beispiel: ich bete für Orte ("Handbuch für die Ernte" von Monika Flach)

Bei Christen gibt es keine Vorschriften über das Beten. Man kann beten wann, wie und wo man möchte. Es gibt keine Pflichtgebete.

Ich bete jeweils zu den Mahlzeiten. Oft zum Tagesbeginn und fast immer am Tagesende. Dazu kommen Gebete, wenn ich finde, dass sie angebracht sind. Meist sind es unter dem Tag zwei oder drei längere Gebete.

Doch lieber nur drei Gebet pro Tag mit Kopf und Herz, als viele Gebete als Floskel, Pflicht oder Tradition.

Ein Christ kann frei beten, das "Unser Vater" beten oder sich ein Gebet aufschreiben.

Die Gebete richten sich an Gott Vater oder Jesus Christus seinen Sohn.

Nicht regelmäßig, falls das die Frage ist, sondern nur wenn mir etwas wichtig genug ist und es mir dabei nicht unbedingt um mich geht, sondern vorrangig oder zumindest zumeist im Interesse anderer ist.

ich persönlich bete jeden tag 3 mal.

der vater unser ist bei jedem gebet wichtig.

in der früh bedanke ich mich dass ich gesund aufgewacht bin usw.

am mittag, am besten nach dem essen, bedanke ich mich für das essen.

am abend bedankt man sich für alles und kann alles sagen was man will, was einem auf dem herzen liegt, seine probleme, wie der tag war. :)