Was ist mit "Gottes Wille geschehe" gemeint?
Betrifft das Vaterunser Gebet!
Wenn man dieses Gebet betet, wird dann Gottes Wille umgesetzt oder bedeutet das nur, dass der Mensch Gottes Willen tun will?
9 Antworten
Das wird hier recht gut erklärt: Wie können wir sicher sein, dass wir gemäß dem Willen Gottes beten?
"Öffentlich belohnt werden" meint einfach nur, dass Gott es darüber belohnen bzw. es vergelten kann.
"Geschickte Worte" meint Heuchler, die nur von anderen gesehen und gehört werden wollen, weil sie meinen, dann als besonders fromm und toll wahrgenommen zu werden.
Aber darauf kommt es nicht an, denn Gott sieht unser Herz an (vgl. 1. Samuel 16,7b).
Hier der Text aus Matthäus 6,5-6 aus der Elberfelder:
- "Und wenn ihr betet, sollt ihr nicht sein wie die Heuchler, denn sie lieben es, in den Synagogen und an den Ecken der Straßen stehend zu beten, damit sie von den Menschen gesehen werden. Wahrlich, ich sage euch, sie haben ihren Lohn weg. Wenn du aber betest, so geh in deine Kammer, und wenn du deine Tür geschlossen hast, bete zu deinem Vater, der im Verborgenen ist! Und dein Vater, der im Verborgenen sieht, wird dir vergelten."
Warum sollte "Dein Wille geschehe" im "Vater unser" anders sein als in anderen Gebeten? Es geht doch im Endeffekt darum, dass Gottes Wille geschehen soll, da Er am besten weiß, was für uns gerade dran und richtig ist und was generell für uns und unsere Beziehung zu Gott, zu anderen Menschen und zur Schöpfung positiv ist.
Warum wurde es nicht gleich richtig verständlich ausgedrückt? Vielleicht war die Bibelsprache für die damalige Zeit verständlich, aber für den modernen Menschen ruft manche Wortwahl Unverständnis hervor. Die Bibel soll ja für alle Menschen sein bis in die heutige Zeit. Und wenn man dann z.B. von Hass liest, ruft das unweigerlich eine Abneigung zu Tage.
Ich ahne schon, nicht bei dir! 😉
Wo steht genau etwas von Hass? Ich habe aus der Elberfelder zitiert, die recht genau und wortgetreu übersetzt, aber in einer nicht immer ganz einfachen Sprache (im Vergleich zu moderneren Übersetzungen wie "Hoffnung für alle" oder "Gute Nachricht Bibel").
Hass führt generell zu nichts Gutem. Denn Hass kann maximal zu Rache, schlechten Gedanken, negativer Stimmung usw. führen. Man sagt ja, dass Hass selbstzerstörerisch ist. Da ist etwas dran...
Deshalb will Jesus uns auch befreien und helfen, wenn er zu Nächstenliebe aufruft und möchte, dass wir Hass und Rache vermeiden.
Das ist nicht immer einfach, aber es lohnt sich, Jesus auch in diesen Gedanken zu folgen...
Im Text von dem Link den du mir gegeben hast. Auch sonst habe ich das hier bei GF des Öfteren zu lesen bekommen. Ob es so auch in der Bibel steht, weiß ich gerade nicht.
Grüß Dich Aurina
Nicht das er Gottes Wille umsetzen will, sondern muss. Das Glaubensbekenntnis wird gesprochen, weil es gefordert wird. Da gibt es keinen Weg nebenher. Wer das nicht glauben will, ist kein Christ.
Man sollte sich daher entscheiden. Wer das nicht kann aber religiös bleiben möchte ohne gezwungen zu werden, braucht Auswege ohne Gott. Da könnte ich weiterhelfen ohne esoterisch oder sektiererhaft zu werden und auch nicht zum Buddhismus zu bekehren.
Herzlichen Gruß
Rüdiger
muss
muss muss muss muss muss, dieses "muss" geschieht den Religiösen nur recht!
Der Vernünftige "darf", er darf tun und bleibenlassen, was er will. Dazu hat er seinen Verstand, seine Vernunft, sein Gewissen und sein "Herz" bekommen. Das reicht für alles. "Gott" ist nicht nötig. Es steht jedem frei, zu glauben, was ihm gefällt, selbst wenn man zum Gebet in der Moschee gezwungen wird, die Gedanken sind frei, auch wenn die Peitsche auf dem Rücken schmerzt.☹️
Gut gesagt nur Du vergisst die ungeheure Macht der Indoktrination und der Angst und die fängt schon beim Kleinkind an. Sich davon später zu lösen, ist eine der schwersten Arbeit des Menschen.
Ich bin aber auch religiös, allerdings ein religiöser Atheist.
Wer entscheidet dann und wer zeigt den Kindern, was gut und was schlecht ist? Wenn eine Gesellschaft dem Relativismus verfällt, dann bestimmen die Medien und die Regierung allein, mit was für einer Moral Kinder erzogen werden. Zuerst LGB, dann Trans, dann Pädophilie und und und. Wir befinden uns auf einer rutschigen Rutsche. Aber was weiß ich ... der Liberalismus muss ja gut sein, weil er die bis jetzt erfolgreichste Ideologie ist ... wir werden sehen.
"Wenn eine Gesellschaft dem Relativismus verfällt, dann bestimmen die Medien und die Regierung allein, mit was für einer Moral Kinder erzogen werden."
Die Medien und die Regierung dafür verantwortlich zu machen ist hanebüchen und gefährlich! Das ist eine totalitäre Einstellung!
Natürliche Erscheinungen des Lebens sind nicht etwas Fremdes sondern wird wegen tradierter Moral ausgegrenzt. Daraus zu schließen, dass deren Toleranz zur Pädophilie führt, ist nur Diktatoren zu eigen die es nicht besser wissen und daher diese Menschen einsperren oder gar zum Tode verurteilen. Deshalb muss hier gegenüber solcher Einstellung lauthals und energisch protestiert werden. Es ist die gleiche Weise der Argumentation Homosexualität zu ächten.
Das Einstellung ist nicht hinnehmbar und zu brandmarken!
Ergänzung zur Klarstellung:
Damit nichts verwechselt wird: Ich meinte die Menschen mit diversen Geschlechtsidentitäten die aufgrund solcher unsäglichen Einstellung von Diktatoren eingesperrt werden. Nicht die Pädophilen. Die gehören hinter Gitter!
Das ,,Vater unser" ist wie ein Glaubensbekenntnis.
Jesus sagte uns wie wir beten sollten:
Unser Vater im Himmel = Jesus richtete seine Gebete auch an unseren Vater
Dein Name werde geheiligt = ,,Ich habe deinen Namen bekannt gemacht und ich werde ihn bekannt machen." ,,Und sie werden erkennen, dass ich Jehova bin!"
Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auch auf der Erde. = noch herrscht Satan hier auf der Erde, aber wir bitten darum, dass
Dein Königreich komme = und dann nur noch sein Wille geschieht. Er hat dieses Königreich seinem Sohn für 1000 Jahre übertragen.
Ich glaube das Gebet hat auch den Sinn, dass wir uns dazu anbieten, dass durch uns (also unsere Taten) Gottes Wille geschehen möge,
und dass wir dadurch auch Gott die Erlaubnis dazu geben, so in uns zu wirken, dass wir seinen Willen vollbringen.
Vielleicht analog dazu der folgende Bibelvers:
denn Gott ist es, der in euch sowohl das Wollen als auch das Vollbringen wirkt nach seinem Wohlgefallen. Philipper 2:13
Liebe Grüße und Gottes Segen!
Hm, und wenn man schon seit Kindheit, zumindest ab und an - das Vaterunser betet, und trotzdem alles Mögliche im Leben schief läuft, woran liegt das? Wirkt Gott dann nicht in diesem Menschen, oder ist der Mensch schwerhörig oder die Stimme Gottes zu leise?
Das scheint mir nicht die eigentliche Fragestellung zu sein, um aufzuklären sondern die vernunftgemäße Beantwortung der Frage:
Gibt es einen Gott (mit Artikel)?
Sagt der Pfaffe wenn er die Hexe anzündet und damit jede Verantwortung von sich weißt. Ist ja schließlich Gott der das will.
"Ist ja schließlich Gott der das will."
Tja, die Priester haben ja"die Weisheit Gottes" mit Löffeln gefressen und "wissen" über seinen Willen widerspruchslos Bescheid. 🤥 Und da liegt der Hase im Pfeffer: wer will sich schon gegen Gott auflehnen wenn er innig an ihn glaubt? Daher muss der Gläubige das glauben was ihm eingeblasen wird.
In diesen Fällen war das wohl so. War das nun Gottes Wille?
Da geht es ums Beten an sich, aber nicht explizit ums Vaterunser.
Zu: Wir sollten auch nicht beten, damit unsere geschickten Worte von anderen gehört werden können und wir durch andere als „geistlich“ wahrgenommen werden, sondern hauptsächlich im Privaten und Stillen, so dass unser himmlischer Vater uns im Privaten erhören kann und uns öffentlich dafür belohnen kann (Matthäus 6,5-6).
Geschickten Worte? Verstehe ich nicht! Wer betet denn da für mich? Warum soll ich Beten, wenn das Gebet doch demnach gar nicht von mir kommt?
Einerseits sollen wir bescheiden im Kämmerlein, also privat beten" und andererseits uns dafür öffentlich belohnen lassen. Sehr komisch!