Bekommt Deutschland 🇩🇪 einen richtigen harten Wahlkampf - Darf Beleidigung sein?
O. Scholz beleidigt den neuen Kanzler persönlich - geht sowas ?
Linke Sprüche gegen die SPD
Bekommt Deutschland einen offenen und ehrlichen Wahlkampf (Schlammschlacht) zur vorgezogenen Bundestagswahl (wie Amerika) ?
9 Antworten
Offen und hart wird der Wahlkampf werden, aber "ehrlich"? Da habe ich meine Zweifel.
Die SPD verdreht ja schon jetzt völlig die Tatsachen. Deutschland ist in einer schweren Rezession, die deutsche Wirtschaft wurde in nur drei Jahre krass gegen die Wand gefahren, unzählige Fehlentscheidungen gegen auf das Konto von rot-grün. Olaf Scholz hat als Kanzler komplett versagt.
Und anstatt das einzusehen, tritt er erneut an und verdreht die Tatsachen. Immer sind nur die anderen Schuld und die akut beschisseene Situation Deutschlands sieht er noch nicht mal als solche.
Nein, einen ehrlichen Wahlkampf erwarte ich nicht. Es wird noch "more bullshitting than ever" geben.
Die wirtschaftliche Lage Deutschlands ist beschissen. Du verdrehst hier die Tatsachen, nicht ich.
Die künstlich hohen Energiepreise schaden der Wirtschaft, die Pleiten nehmen zu, die Abwanderungen nehmen zu, die Entlassungen nehmen zu und die Arbeitslosenquote wird steigen.
Bauwirtschaft liegt brach durch schlechte Gesetze, Autoindustrie pfeift auf dem letzten Loch wegen des irrsinnigen Pushens der Elektromobilität, alle energieintensiven Wirtschaftszweige ächzen oder sind sogar akut bedroht.
Du kannst doch wohl die wirtschaftliche Lage Deutschlands nicht schönreden wollen?!
Die Schuld liegt bei den GRÜNEN
Das ist größtenteils richtig. Habeck hat viel zu verantworten und Baerbock hat Deutschland außenpolitisch blamiert und unwichtig gemacht.
Dennoch hatte Scholz die Richtlinienkompetenz und hat sie nicht genutzt. Er hat nicht klare Entscheidungen getroffen und absurde Gesetze gestoppt, er hat Baerbock nicht eingefangen und klare Anweisungen gegeben, wie Deutschland international auftrritt. Das hätte er müssen.
Wie steht es denn deiner Meinung nach um Energiepreise, um die Buwirtschaft und die Autowirtschaft?
Erwartest du geringer werdenden Absatz deutscher Autos? Erwartest du weiteren Entlassungen in der Autoindustrie?
Nun mal ehrlich bleiben! Die Zukunftssignale waren selten schlechter in der Nachkriegszeit als jetzt. Und das ausgerechnet weit überwiegend durch falsche politische Entscheidungen.
Ach, du geilst dich am Wort "schwer" auf und unterstellst dann gleich "Lüge"? Wie alt bist du eigentlich? 12? Lügen sind was ganz anderes, das sollte auch dir bewusst sein.
Dann streiche halt "schwer". Deutschland hat zum zweiten Jahr in Folge eine Rezession und die bedroht unseren Wohlstand. Und diese RFezession ist völlig unnötig und hausgemacht durch schlechte Politik.
Da wird es auch nicht besser, um Worte wie "schwer" zu feilschen, anstatt die Entlassungen, Insolvenzen, Abwanderungen, Inflation, Energiepreise zu betrachten.
Und mit allem habe ich recht. Du argumentierst unlauter und unfair, wenn du dich an einzelnen Wörtern abarbeitest, anstatt die Gesamtlage zu würdigen. Finde mal deine Anstand wieder, dann kann man auch anständig diskutieren.
Es gibt auch keine leichte Rezession. Ist halt so. Daas du direkt anfängst, dich in alberne Beleidigungen zu flüchten, ist bezeichnend.
Lügen sind was ganz anderes, das sollte auch dir bewusst sein.
Es ist das bewusste Verbreiten einer Unwahrheit. Genau das machst du nun mal.
Dann streiche halt "schwer". Deutschland hat zum zweiten Jahr in Folge eine Rezession
Nö. Hat es nicht. Wir haben aktuell eine "Flimmerwirtschaft". So die Wortschöpfung der Ökonomen. Ein kleines Schrumpfen und ein Wachstum wechseln sich ab. In Summe ist das eine Stagnation. Da es ständig auch ein Mini-Wachstum gibt, gibt es in Summe nun msl keine Rezession.
Soweit die Fakten.
Du argumentierst unlauter und unfair,
Ichvgebe Fakten wieder. Wieso gehst du mit exakt 0 Worten darauf ein, dass 2023 für VW ein absolutes Rekordjahr war? Hast du keine Argumente mehr?
Natürlich gibt es eine Rezession, Google mal den Begriff. Deutschland wird 2024 das zweite Jahr in Folge in einer Rezession sein. Einfach mal recherchieren!
Was VW angeht: Was nützt 2023 wenn die aktuelle Lage dermaßen akut schlimm ist?! Und nein, ich werde nicht für dich die Vergangenheit analysieren. Die Gegenwart ist schlimm genug.
Eine Rezession liegt vor, wenn in mindestens 2 aufeinander folgenden Quartalen die Wirtschaft schrumpft. Da wir zwischendrin immer wieder ein Mini-Wachstum haben, sind die Definitionen nicht so ohne weiteres erfüllt.
Was VW angeht: Was nützt 2023 wenn die aktuelle Lage dermaßen akut schlimm ist?!
Du hast hier behauptet, die Ampel sei schuld. 2023 war auch die Ampel in der Regierung. 2022 auch.
VW hat viele Jahre mit Managern und Aktionären wie Maden im Speck gelebt. Das Geld, was ihnen jetzt angeblich fehlt, hätten sie problemlos haben können..einfach nur halb so viel Dividende in den letzten 10 Jahren und schon hätten sie mehr als genug gehabt.
Was hat also die Ampel damit zu tun, daas sie alles verpennt haben und Markttrends verweigern?
Das Hetzen gegen Verbrenner und das Durchdrücken von Verbrauchern ungewollten Elektromobilität ist typisch rotgrüne Versagerpolitik.
Die Verteuerung von Energie und Produktionskosten ebenso.
"Das Geld, das ihnen jetzt fehlt"... da hast du offensichtlich einfach keine Ahnung. Es fehlt DRASTISCH mehr Geld als die Millionengehälter der Manager.
Ich bin sogar selbst auch der Meinung, dass diese Gehälter zu hoch sind, aber es geht hier um mehrstellige Milliardenbeträge, nicht um Millionen. Einfach mal nachdenken vorher.
Lustig. Mal folgende fakten zum Nachdenken:
Die Abgabenquote steigt unter rechten Regierungen stets an. Am Ende der Kohl-Zeit auf 42%. Am Ende der Merkel-Ära auf 42%.
Schröder mit rot-grün hat die Abgabenquote deutlich gesenkt. Die Ampel hatte sie ebenfalls gesenkt, war drauf und dran, sogar die kalte Progression abzuschalten, bevor Lindner die Ampel gesprengt hat.
Ja. Es zeichnet sich da ein Muster ab, aber ein völlig anderes als du in deiner Parole behauptest.....
Die "Ampel" (FDP macht offenbar mit) will sogar noch vor der Wahl weitere Erleichterungen auf den Weg bringen und hat Merz deutlich gewarnt, das im Bundesrat zu blockieren und dann für den Wahlkampf dasselbe zu versprechen.
"Das Geld, das ihnen jetzt fehlt"... da hast du offensichtlich einfach keine Ahnung. Es fehlt DRASTISCH mehr Geld als die Millionengehälter der Manager.
Ja. Es fehlen Milliarden. Bei dem, was ich benannt habe, geht es auch um genau diese Milliarden. Schau mal, was alleine an Dividende in 2023 rausging. In nur einem Jahr. Dann schaue dir die übrigen Jahre an und dann rechne mal zusammen und vergleiche die Beträge.
Einfach mal nachdenken vorher.
Genau. Und vor allem. Informiere dich mal. Dann bemerkst du deinen Irrtum, bevor du hier solche Parolen verbreitest.
Du hast echt einen stark eingeschränkten Blickwinkel. Die FDP hat eine Einigung zur Entlastung bezüglich der kalten Progression herbeigeführt und gleichzeitig unsinnige Bürokratie verhindert. Die FDP ist die einzige Ampelpartei, die überhaupt sinnvolle wirtschaftliche Entscheidungen trifft.
https://www.fdp.de/finanzielle-entlastung-der-buerger-pur-kann-kommen
Das haben wir der FDP zu verdanken, nicht den anderen Ampelparteien.
und hat Merz deutlich gewarnt, das im Bundesrat zu blockieren und dann für den Wahlkampf dasselbe zu versprechen.
Auch das ist nicht mal die halbe Wahrheit. Die CDU wollte das den kompletten Gesetzesentwurf nicht mittragen, weil er eben auch viele unsinnige Regelungen enthielt. Sie hätten nicht "dasselbe" sondern allenfalls etwas Ähnliches in stark verbesserter Form gemacht.
Du machst dir das Leben mit deiner einseitigen Hetze viel zu einfach.
Darf Beleidigung sein?
Nein, natürlich nicht.
Bekommt Deutschland einen offenen und ehrlichen Wahlkampf (Schlammschlacht)
Das ist ein Widerspruch in sich. Entweder ist es ein ehrlicher Wahlkampf oder artet zur Schlammschlacht auf.
In Deutschland ist es zum Glück nicht wie in Amerika. Hier herrscht immernoch ein gewisses Maß an Anstand, Höflichkeit und Sachlichkeit (außer vielleicht bei der AfD, bei der man oft den Eindruck hat, die kennen diese Begriffe gar nicht.
Es wird natürlich Spitzfindigkeiten geben und die ein oder andere persönliche Attacke sicherlich auch. Ein Schlammschlacht erwarte ich aber nicht und wäre auch sehr enttäuscht, wenn es dazu käme. Denn mir sind allein Inhalte und Fakten wichtig. Der Rest ist nur Klatsch und Tratsch, was mich null interessiert.
Hallo cafibone,
O. Scholz beleidigt den neuen Kanzler persönlich
Hast du andere Informationen als ich? Denn als ich das letzte mal nachgesehen habe, war Olaf Scholz noch Kanzler. Und daran wird sich in nächster Zeit auch nichts ändern.
Wenn ich jetzt schreiben würde, du erzählst bekanntlich auch gerne Tünkram, ist das dann eine Beleidigung für dich?
O. Scholz beleidigt den neuen Kanzler persönlich - geht sowas ?
Nein, denn es gibt keinen neuen Kanzler. Es gibt höchstens einen neuen Kandidaten für das Amt.
Das stimmt technisch. Aber realistisch betrachtet wird Merz der nächste Kanzler. Das steht fest. Insofern ist diese Aussage schon irgendwie legitim. Wenn auch nicht ganz sauber.
Wenn sich "Beleidigungen" gegenseitig beleidigt fühlen...^^
Genau mein Humor...🤣😁😜😇🤭
Wahlkampf...ist immer noch mehr subjektiv, als es das normale Bewußtsein sowieso schon ist. Jeder stellt sich für gut dar, obwohl man das stinkende Eigenlob riechen kann! Wer den Wahlwerbungen glaubt, glaubt auch den Werbeversprechen von Firmen die ihr nicht unbedingt brauchbares Produkt verkaufen wollen...
Aha...
Das Lustige ist, dass dies eine glatte Lüge ist. Auch deine übrigen Parolen sind glatt gelogen.
Erwerbstätigenrekorde... wir sind zurück auf Platz 3 in der Welt....
Die Realität widerspricht deiner Horrorerzählung.