Beim Vermieter anrufen wegen Interessanten?

9 Antworten

Anrufen kannst du.

Sinnvoll ist es aus meiner Sicht nicht, da ich nicht wüsste welchen Mehrwert mir die Information bieten könnte, zu wissen ob ich alleine oder gleichzeitig mit mehreren dort besichtige.

Wer mich schon vor Vertragsabschluss nervt, dem vermiete ich nicht.

Könnte der Vermieter denken.

Reicht es dir nicht, zu sehen, was los ist? Was bringt es dir, das vorher zu wissen?


soireedure  23.05.2024, 11:42
Wer mich schon vor Vertragsabschluss nervt

Wer im Inserat eine Telefonnummer angibt, muss auch damit rechnen, angerufen zu werden. So würde ich das sehen.

Was bringt es dir, das vorher zu wissen?

Die Frage wiederum ist berechtigt. Ich würde nur anrufen, wenn ich weitere Informationen wünsche (Details zum Vertrag, Objekt) die mir z.B. helfen zu beurteilen, ob sich der Besichtigungstermin für mich überhaupt lohnt.

1

Fände ich schon aufdringlich und du bekommst einen Minuspunkt.

Ich mache nur einen Termin und lass alle da antanzen.

Time is Money!


soireedure  23.05.2024, 11:45
Fände ich schon aufdringlich

Dann gib halt im Inserat oder auf deiner Webseite keine Telefonnummer an.

Time is Money!

Auch für den Interessenten. Wie oft habe ich erlebt, dass vor Ort plötzlich essentielle neue Infos kommen (Staffelmiete, Indexmiete o.ä.) die nicht im Inserat stehen. Was die Wohnung für mich unattraktiv macht und ich mit dem Besichtigungstermin meine Zeit verschwende.

Daher frage ich solche Infos gerne vorher ab. Um mir und dem Vermieter/Makler Zeit zu sparen.

2
Pepppo  23.05.2024, 11:48
@soireedure

Die Interessenten interessieren mich aber nicht.

Ich habe die Macht und ich spiele sie aus.

Wenn dir das nicht gefällt, miete einfach woanders an, ich kann unter 30 Leuten wählen, du aber nicht unter 30 Wohnungen.

Du musst einfach mal in die Realität kommen, wir sind Götter und Mietinteressenten sind halt ersetzbar.

Außerdem ist da ein Unterschied ob du zu Vertragsmodalitäten fragst, was legitim ist oder zu meiner Art, Wohnungen zu Vermieten, was ich dir nicht mitteilen möchte.

0
Pepppo  23.05.2024, 12:04
@Maximilian112

Ich bin voll cool eigentlich, wenn du akzeptierst, dass ich der Boss bin.

Ich lasse 5 auch gerade sein.

Ich habe viele Mieter, die zb mal am 15. die Hälfte zahlen, dann anrufen und sagen, dass sie den Rest bitte in Raten zahlen.

Solange ich mein Geld bekomme, geht das alles klar.

0

Du wurdest zu einem Besichtigungstermin eingeladen. Selbstverständlich gibt es weitere Interessenten. Die Frage, ob noch viele weitere Interessenten kommen werden, ist daher unnötig und aufdringlich.

Dass nur 4 Termine frei waren, sagt gar nichts. Die anderen 10 Termine waren womöglich schon belegt.

Grundsätzlich sollte man, wenn es sich um eine Wohnung handelt, die in Frage kommt, erst einmal froh sein, dass man eingeladen wurde. Bei der Besichtigung sollte man sich ggf. notieren oder zumindest merken, wo man evtl. nachfragen will und Fragen sollte man so stellen oder nur stellen, wenn sie, so lange man echtes Interesse hat, nicht abwertend kommen. Ergebnis der Besichtigung sollte sein, dass man das Interesse der Vermieterseite möglichst aufrecht erhält oder steigert, so lange man die Wohnung auch haben will. Kommt es später zu einer Zusage und der Abfassung des Mietvertrags hat man noch reichlich Gelegenheit, alle offenen Punkte mit der Vermieterseite zu klären.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – In diesen Bereichen selbst seit langer Zeit tätig.

Einen Versuch ist es wert. Bedenke aber:

In Zeiten von Wohnungsknappheit würde ich nicht erwarten, dass dort jemand ans Telefon geht. Entweder landest du direkt bei einer automatischen Bandansage, oder die Nummer ist abgeschaltet, oder es wird gleich aufgelegt wenn du das Stichwort "Wohnungsinteressent" nennst.

In Großstädten wie Hamburg oder Berlin geben viele Vermieter/Makler gar keine Telefonnummer mehr an. Da kommen auf eine Wohnung 5.000 Interessenten, die sonst Sturm klingeln würden. Die haben gar nicht die Kapazitäten dazu, jedem einzeln zu antworten. So traurig ist die Lage mittlerweile.

Aber wie gesagt: Versuche es. Wenn eine Telefonnummer angegeben wird, darf man die auch anrufen.

In Ausnahmefällen landet man bei einer netten Person, die einem weitere Informationen geben kann. Einen Vorteil als Bewerber bekommst du dadurch aber nicht. Die meisten Vermieter beurteilen strikt auf Dokumentenbasis, sprich: Einkommensnachweis. Bei mehreren geeigneten Bewerbern ist meist "wer zuerst kommt..."