Beim Laptop einfach die Grafikkarte tauschen, geht das?
Ich habe eine Laptop (Packardbell PEW 91) und möchte die dort enthaltene NVIDIA GT 420M gegen eine NVIDIA GTX 460 tauschen, geht das ohne Probleme oder brauche ich dann ein anderes Netzteil?
4 Antworten
Kurz und knapp: Das geht überhaupt nicht. Es gab mal einen sog. MXM-Standard für Laptop-Grafikkarten, aber der ist wieder von der Bildfläche verschwunden, außerdem waren die Laptop-Grafikkarten auch zu der Zeit, wo der Standard noch lebte, kaum verfügbar und völlig überteuert.
Siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/Mobile_PCI_Express_Module
Hmm, hast du dafür eine Quelle? Unter https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/grafikkarten/43123-nvidia-erlaeutert-max-q-design-fuer-duennere-und-schnellere-notebooks-update.html finde ich zum Beispiel keine Erwähnung dieses Umstands. :)
Nein, und wenn der Laptop, wie alle PB-Modelle nicht dafür vorbereitet ist, würde es dir nichts bringen, eine Grafikkarte für ein gerät mit wechselbarer Grafik zu kaufen. Auch sind Laptop mit der von dir genannten beseren Grafik auch von der Kühlung ander aufgebaut.
Nur in den seltensten Fällen, da die Bauteile, die beim PC auf einer Steckkarte sitzen, sind bei Laptos zumeist direkt auf das genau ins Gehäuse hinein konstruiertes Mainbord gelötet. Gerade bei PB wirst du keinen mit wechselbarer Grafik finden, da du eben einer Marke im unteren Preissegment gewählt hast, die generell als eher billig aufgebaut gelten.
Und bei Laptops ist das Netztel ja eigentlich zur Hauptsache das Ladegrät für den Akku. Und werden da verschiedene Leisungen angeboten, ist das kleinere ausgelegt, um entweder ven Akku zu laden, oder den Betrieb des Rechners zu versorgen, und das schwerewre, größere Netzteil kann beides gleichzeitig.
Beim Notebook kann man außer dem Speicher RAM und Festplatte nichts tauschen.
Den Ram tauschen gehört ja leider inzwischen auch der Vergangenheit an und wenn man die Entwicklung bei Apple sieht, sind die SSDs als nächstes dran.
ooooch ,da geht noch mehr :-)
akku, wlan modul, cd laufwerk, display, tastatur....
Alle genannten Teile sind aber dann nur Ersatz im Schadensfall gegen gleiche Bauteile, Ausnahme Tastatur, die sich durch eine andere Sprachvariante tauschen lässt, tie technisch aber auch identisch ist.
is mir bekannt, vor mir liegt gerade ein notebook zur reparatur :-)
notebook und graka tausch? geht nur bei ganz wenigen geräten.
vergiß den plan ganz schnell wieder
Nvidia hat ja immerhin noch MaxQ Design.