Auszug mit wenig Geld?

5 Antworten

Vorrangig Anspruch auf Bafög - prüfen, kostenlosen Rechner findest Du im Internet.

Hast Du noch keine abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium, würden bei Leistungsfähigkeit zumindest theoretisch die Eltern zum Unterhalt verpflichtet sein.

Sie müssen dir aber keine eigene Wohnung finanzieren, wenn der Auszug wegen der Ausbildung, Studium oder einem anderen schwerwiegenden sozialen Grund nicht notwendig bzw.von den Eltern gewollt ist.

Unter 25 Jahren stünde dir das Kindergeld von derzeit 250 Euro zu, wenn Du von deinen Eltern nicht min. Unterhalt in dieser Höhe bekommst.

Das naheliegenste ist da BAföG. Hast du dich schonmal dazu informiert?

Ob/wie viel du da bekommst, hängt maßgeblich von deinem und dem Einkommen deiner Eltern ab. Im Internet gibts BAföG-Rechner, mit dennen du das ermitteln kannst.
Wenn deine Eltern so viel verdienen, dass du kein BAföG bekommst, hast du einen Unterhaltsanspruch gegenüber deinen Eltern. Wenn sie sich das leisten können, solltest du mit ihnen darüber reden.

Außerdem bekommst du dann das Kindergeld.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Jura-Student im 4. Semester

Zuerst mal sind Deine Eltern für Dich zuständig. Du kannst auch Kindergeld bekomen und zum Schluss noch Bafög.

Normalerweise hat man als Student die Möglichkeit Bafög zu beziehen. (Vorausgesetzt deine Eltern verdienen nicht zu viel Geld) Daher erhält man auch keine weiteren Sozialhilfen wie Wohngeld, Bürgergeld o.Ä.

Wenn du ausgezogen bist, hast du aber ein Anrecht auf das Kindergeld.

Alternativ gibt es Studienkredite, die haben allerdings meist hohe Zinsraten. Mit Bafög an sich und einer günstigen Wohnung kann man aber prinzipiell Leben. Auch wenn es recht knapp ist und man sich viele Dinge nicht leisten kann, die man vielleicht gern hätte.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich studiere Soziale Arbeit

Du kannst Bafög beantragen, dein Kindergeld steht dir zu (falls du noch in dem Alter/Ausbildung bist), du kannst beim Studentenwerk anfragen, ob die grad was frei haben