Athlet sein = Muskulös sein?


20.05.2025, 22:37

Wenn man sich rüstungen ansieht vom mittelalter waren die oft gemacht für sehr schlanke Männer.


20.05.2025, 22:39

Z.b. diese Rüstung, da passt kein Bodybuilder rein.

2 Antworten

Ich denke da an Thomas Müller der nicht gerade der muskulöseste Sportler ist und trotzdem hat er eine mega Fußballkarriere hingelegt. Man kann auch durch andere Punkte glänzen z. B. durch Ausdauer und Kondition.

So ein Speer, Schild, oder Schwert ist nicht besonders schwer.

unterschätz das mal nicht

aber ja ich sehe deinen Punkt, ich kenne mehrere leute die eher leicht und schlank gebaut sind aber atemberaubende Ausdauer und Schnelligkeit haben. Ob das von Hollywood kommt weiß ich nicht, was ich aber weiß ist das man ein Buch nicht nach seinem Einband beurteilen sollte


Grausam99 
Beitragsersteller
 20.05.2025, 22:41

schau dir nur mal mittelalterliche rüstungen an, du wirst keine ausser sehr wenige finden für fette könige die besonders breit waren

Aiuser69  20.05.2025, 22:42
@Grausam99

Ich beziehe mich darauf, dass Speere, Schilde und Schwerter nicht besonders schwer sein sollen.

Grausam99 
Beitragsersteller
 20.05.2025, 22:43
@Aiuser69

selbst wenn das gepäck schwer sein sollte, trainiert das eher ausdauer als muskelmasse.

Aiuser69  20.05.2025, 22:44
@Grausam99

Achso, weil man die dinge nicht anheben und auf dem Rücken tragen muss? Tja, wenn das so ist...

Grausam99 
Beitragsersteller
 20.05.2025, 22:45
@Aiuser69

nochmals diese art des trainings würde dich nicht in ein muskelpaket verwandeln.

selbst wenn du tatsächlich extra schwere trainingswaffen benutzen würdest. (Haben die römer gemacht im training)

Aiuser69  20.05.2025, 22:47
@Grausam99

Und jetzt? Reden wir nicht von Athleten, die eigentlich nicht so muskulös sind wie sie oft dargestellt werden?

Grausam99 
Beitragsersteller
 20.05.2025, 22:48
@Aiuser69

Auch das, aber heutzutage scheinen viele junge männer besessen mit muskeln zu sein, obwohl für frauen das Gesicht wichtiger ist.