Argument gegen Fleischgeschmack vegan?

4 Antworten

Mit fällt kein Gegenargument ein, denn ich sehe überhaupt keinen Grund, auf Fleisch zu verzichten. Es ist ein gesundes und wichtiges Nahrungsmittel. Nur sollte man es mit dem Konsum von Fleisch nicht übertreiben - aber das ist mit vielen Dingen so.

Wer sich für eine vegane Ernährung entscheidet und dennoch nicht auf den Geschmack von Fleisch und Wurst verzichten will, findet sehr viele Ersatzprodukte. Die sind zwar überteuert und oft kaum genießbar, aber es gibt auch einige, die man tatsächlich essen kann - wenn man will.


Nicki996  17.07.2024, 19:10

Naja... Fleisch ist schon nachweislich sehr schädlich

okieh56  17.07.2024, 19:13
@Nicki996

Nein, das stimmt nicht. Im Gegenteil. Der Mensch braucht tierische Proteine. Schädlich ist nur eine übertriebene Menge. Gerade für Kinder ist eine ausgewogene Ernährung sehr wichtig. Es geht aber auch ohne Fleisch, wenn man Fisch, Eier und Milchprodukte zu sich nimmt.

Nicki996  17.07.2024, 19:15
@okieh56

Das einzig tierische Protein, das wir benötigen, ist B12. Alles andere steckt auch in nicht tierischen Produkten drin. Und auch B12 wird von Tieren nur supplementiert.

Und auch das mit den Kindern stimmt nicht. Hatte letztens ein Referat, eine Vegetarische Ernährung ist genau so empfehlenswert und für eine komplett vegane Ernährung fehlen die Studien, aktuell sieht es aber nicht so aus, als wäre sie schädlich für Kinder

okieh56  17.07.2024, 19:24
@Nicki996

Es gibt einen sehr großen Unterschied zwischen einer vegetarischen Ernährung - bei der mann Fisch, Eier und Milchprodukte zu sich nimmt - und einer veganen Ernährung ohne tierische Produkte. Bei einer vegetarischen Ernährung sind keine Mangelerscheinungen zu erwarten.

Wir sind Omnivoren. Zwar können wir uns von Pflanzen ernähren, aber für mich gibt es keinen nachvollziehbaren Grund dafür.

Doch das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Nicki996  17.07.2024, 19:47
@okieh56

Ich komme dir damit auch nicht an. Wenn du deine Ernährung hast, dann lebe nach dieser. Ich finde es nur falsch, diese Klischees (die auch längst widerlegt wurden) über Veganismus zu verbreiten, auch als nicht Veganer

okieh56  17.07.2024, 20:22
@Nicki996

Ich weiß nicht, welches angebliche widerlegtes Klischee über Veganismus du meinst.

Für mich ist Veganismus eine Pseudoreligion, die nur in einer Überflussgesellschaft entstehen kann und angeblich dem Tierwohl dient.

Aber ich habe nichts gegen Veganer. Jeder soll so leben, wie er es für richtig hält und je mehr Veganer es gibt, desto mehr gutes Fleisch haben wir „Allesesser“ zur Verfügung ;-)

okieh56  17.07.2024, 20:24
@Nicki996

Ja, so denke ich. Aber du musst meine Meinung nicht teilen.

AshleighHoward  17.07.2024, 21:52
@okieh56

ist es so schwer den dafür richtigen begriff zu verwenden? du meinst pescetarisch. sonst könntest du auch genauso sagen vegetarier, die fleisch essen.

okieh56  18.07.2024, 17:13
@AshleighHoward

„...pescetarisch. sonst könntest du auch genauso sagen vegetarier, die fleisch essen."

Du meinst, Pescetarier, die sich nicht rein vegetarisch ernähren, sondern zwar kein Fleisch, aber Fisch und Milchprodukte essen.

Aber es spielt keine Rolle, wie man diejenigen nennt, die entweder das eine oder das andere vermeiden. Eine einseitige Ernährung ist nie gesund.

AshleighHoward  18.07.2024, 18:57
@okieh56

du schreibst vegertarier, die auch fisch essen, sag doch gleich pescetarier

Devoid8  17.07.2024, 22:21

Wenn Fleisch so wichtig ist, dann lass uns doch einfach auch Menschenfleisch essen. Was meinst du? Siehst du da auch überhaupt keinen Grund, das nicht zu tun? Oder fällt dir doch was ein? Wenn ja - was ist der wichtigste Grund, der dagegen spricht?

Und warum sollte man es mit dem Konsum von Fleisch nicht übertreiben?

okieh56  18.07.2024, 17:16
@Devoid8

Wichtig ist eine ausgewogene Ernährung - das geht auch ohne Fleisch, wenn man Eier und Milchprodukte isst - aber es gibt keinen vernünftigen Grund, ganz auf Fleisch zu verzichten. Schon gar nicht aus ernährungswissenschaftlicher Sicht.

Wenn du lange genug darüber nachdenkst, kommst du vielleicht selbst darauf, warum wir Nutztiere halten und keine Kannibalen sind.

Eine übertriebene, einseitige Ernährung ist immer bedenklich. Das gilt natürlich auch für zu viel Fleisch und Wurst.

Aber es ist deine Sache, wie du dich ernährst. Dafür muss sich niemand rechtfertigen - es sei denn, du wirst zum Kannibalen - das ist strafbar.

Devoid8  18.07.2024, 17:59
@okieh56
Wichtig ist eine ausgewogene Ernährung - das geht auch ohne Fleisch, wenn man Eier und Milchprodukte isst

Falsch. Es ist den allermeisten Menschen problemlos möglich sind vegan ausgewogen und gesund zu ernähren. Die wissenschaftlichen Fakten sprechen gegen deine Behauptung. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27886704/#:~:text=It%20is%20the%20position%20of,and%20treatment%20of%20certain%20diseases.

aber es gibt keinen vernünftigen Grund, ganz auf Fleisch zu verzichten.

Wie wäre es damit, dass es grausam ist, jemandem die Kehle aufzuschneiden?

Wenn du lange genug darüber nachdenkst, kommst du vielleicht selbst darauf, warum wir Nutztiere halten und keine Kannibalen sind.

Und du bist nicht fähig diese Frage zu beantworten? Ich habe sie nämlich DIR gestellt. Du scheinst Grausamkeit ja okay zu finden, also warum nicht Menschen ermorden und essen?

Eine übertriebene, einseitige Ernährung ist immer bedenklich

Eine rein pflanzliche Ernährung ist nicht einseitig. Es gibt unglaublich viele pflanzliche Nahrungsmittel.

Aber es ist deine Sache, wie du dich ernährst. Dafür muss sich niemand rechtfertigen - es sei denn, du wirst zum Kannibalen - das ist strafbar.

Nur weil es strafbar ist, muss man sich für Kannibalismus rechtfertigen? Wäre es legal, wäre es okay? Die Hinrichtung Homosexueller in 12 Ländern auf diesem Planeten ist also "deren Sache" weil es dort ja gesetzlich vorgeschrieben ist??? Das ist nichts, was sich ändern muss?

Oder gibt es vielleicht noch irgendeinen anderen Grund, der gegen Kannibalismus spricht?

okieh56  18.07.2024, 18:14
@Devoid8

Ich habe keine Lust, mich auf deine Gesprächsebene aus Polemik und unsinnigen Anschuldigen zu begeben.

Jetzt musst du nur noch mit dem Fuß aufstampfen und alle Mörder nennen, die sich unter anderem von tierischen Produkten ernähren.

Devoid8  18.07.2024, 18:21
@okieh56

ich habe niemanden einen mörder genannt. Ich frage dich nach einer rationalen Begründung, warum Grausamkeit vertretbar sein sollte.

Ich kann dich natürlich nicht zu einer Antwort zwingen. Antwortest du nicht, wirst du meine bisherige Erfahrung allerdings bestätigen: Dass die meisten Fleischesser die Unterhaltung abbrechen, sobald sie brenzlig wird, weil sie nicht sinnvoll begründen können, warum Genuss massive Grausamkeit rechtfertigen sollte.

okieh56  18.07.2024, 18:42
@Devoid8

Menschen halten Nutztiere seit vielen tausend Jahren - das hat nichts mit Grausamkeit zu tun. Tiere fürchten sich nicht vor dem Tod, denn sie haben keine Vorstellung davon.

Grausam ist, wenn sie nicht artgerecht gehalten werden - was leider in vielen Fällen so ist. Das hat aber nichts mit unserem Essverhalten zu tun, sondern mit Profitgier.

Aber wenn wir alle auf Fleisch verzichten - was wird dann aus den Nutztieren? Auswildern geht nicht, weil sie ohne den Menschen nicht überlebensfähig sind. Ich bin aber für eine Reduzierung des Bestandes zugunsten artgerechter Haltung.

Dafür kann das Fleisch auch gern teurer sein - wir kaufen ohnehin fast ausschließlich Bio-Fleisch aus artgerechter Haltung. Das ist teurer, schmeckt aber auch besser. Wir essen oft Wild, weil unser Nachbar Jäger ist. Der Wildbestand muss reguliert werden - was spricht dagegen, das Fleisch zu verwerten?

Vielleicht liegt die Zukunft in In-vitro-Fleisch - wenn es bezahlbar wird.

Ich mache jedes Jahr eine Heilfasten-Kur und habe daher viele Ernährungsberater kennen gelernt. Keiner hat je behauptet, dass eine einseitige vegane Ernährung gesund wäre, alle raten zu einer ausgewogenen Ernährung. Fleisch ist ein wertvolles Nahrungsmittel und zudem sehr schmackhaft.

Ein genereller Verzicht auf Fleisch und Fleischprodukte ist weder sinnvoll noch nötig.

Du kannst gern anderer Meinung sein - aber das gibt dir nicht das Recht, über andere zu urteilen - zumal deine Argumente keine sind.

Devoid8  18.07.2024, 19:59
@okieh56
Menschen halten Nutztiere seit vielen tausend Jahren - das hat nichts mit Grausamkeit zu tun.

Dein Argument ist also: "Wenn es schon sehr lange so gemacht wurde, kann es nicht grausam sein"? Sicher, dass du das als Argument nehmen willst? Was ist mit Sklaverei, Unterdrückung der Frau, Verfolgung von Homosexuellen - das sind auch Dinge, die es schon sehr sehr lange gibt. Spielt es irgendeine Rolle, seit wie vielen Jahren Frauen schon unterdrückt werden, um zu beurteilen, ob es okay ist?

Tiere fürchten sich nicht vor dem Tod, denn sie haben keine Vorstellung davon.

Hast du schon mal ein Tier gesehen in deinem Leben? Dann wüsstest du, dass Tiere vor allem möglichen Angst haben. Warum sollten sie ausgerechnet vor dem, das sie am meisten bedroht, keine Angst haben? Wieso existieren Tiere noch, wenn sie den Tod nicht fürchten?

Menschen die in Schlachthäusern waren, berichten alle das gleiche. Die Tiere wissen, was auf sie zu kommt. Übrigens SEHEN sie auch das Blut und hören die Schreie ihrer Kameraden. Hier kannst du dir Todesangst ansehen, wenn du dich traust. https://www.youtube.com/watch?v=LgvQDW6VSsQ Das sind die Gaskammern, für deren Nutzung du Geld bezahlst.

Aber wenn wir alle auf Fleisch verzichten - was wird dann aus den Nutztieren? Auswildern geht nicht, weil sie ohne den Menschen nicht überlebensfähig sind

Eine Sache will ich klar stellen. Die Fragen: "Ist das ein ethisches Verbrechen? Muss man etwas ändern?" und "Wie leicht wird es, das System zu ändern?" sind zwei VERSCHIEDENE Fragen. "Es ist kein ethisches Verbrechen, weil es schwer wird etwas zu ändern" ist ja wohl das Allerletzte. Und ich habe nur danach gefragt, ob es ein Verbrechen ist, bzw ob Genuss Grausamkeit rechtfertigt.

Aber um trotzdem zu antworten: Diese Tiere existieren nicht einfach so. Sie werden von Menschenhand in dieses Leben gezüchtet. Damit können wir aufhören. Wenn immer weniger Menschen diese Produkte kaufen, werden auch immer weniger Tiere nachgezüchtet. Die Frage "was machen wir mit all den Tieren?" stellt sich gar nicht, denn dafür müssten über Nacht alle Menschen vegan werden. Und das ist vollkommen unrealistisch.

Ich bin aber für eine Reduzierung des Bestandes zugunsten artgerechter Haltung.

Die Lebensbedingungen dieser ausgenutzten Tiere ist ziemlich schlecht. So schlecht, dass jedes FÜNFTE Schwein und Rind im Stall elendig an Krankheiten und Verletzungen verendet. Diese Tiere landen im Müll. [Quelle1] [Quelle2]

Ihre Lebensbedingungen sollten sich also auf jeden Fall verbessern, solange diese Industrie noch nicht komplett abgeschafft ist. Aber ich habe da ein paar Fragen.

- Aktuell ist jede Haltungsform unfassbar weit weg von "Tierwohl". Wie viel soll Fleisch den kosten? Wie realistisch ist es, dass sich das wirtschaftlich durchsetzt?
- Was soll artgerecht heißen? In der Natur welcher Tierart liegt es denn bitte, von einem Menschen gefistet zu werden um künstlich befruchtet zu werden? So oft wie möglich ein Kind zu gebären, damit diesem die Kehle aufgeschlitzt wird? Mit Medikamenten vollgepumpt zu werden? Eingesperrt zu sein? In jungem Alter getötet zu werden?
Du sprichst von artgerecht - welcher Mutter gegenüber ist das denn bitte gerecht?
- Warum sollte es in Ordnung sein, jemandem für Profit die Kehle aufzuschneiden? Meist sogar im Kindesalter? Häufig bei Bewusstsein unter Todesqualen, was sich gar nicht vermeiden lässt? [Quelle]

wir kaufen ohnehin fast ausschließlich Bio-Fleisch aus artgerechter Haltung

Wenn du sagst, dass die Tiere, deren tote Körper du kaufst, artgerecht gehalten wurden, dann weißt du ja sicherlich, wie genau sie gehalten wurden und inwiefern das artgerecht war. Kannst du mir das bitte erläutern?

 Der Wildbestand muss reguliert werden - was spricht dagegen, das Fleisch zu verwerten?

Muss er das? Sollten wir nicht andere Lösungen finden? Das Tier, das mit riesigem Abstand am allermeisten Schaden anrichtet, und DRINGEND reguliert werden müsste, heißt Homo Sapiens. Trotzdem fangen wir nicht an zu schießen. Warum müssen Wildtiere ausbaden, dass wir ein Ungleichgewicht in die Natur gebracht haben?

Ein genereller Verzicht auf Fleisch und Fleischprodukte ist weder sinnvoll noch nötig.

ich habe dir gerade das Positionspapier der größten Vereinigung von Ernährungsexperten verlinkt, in welchem klar gesagt wird, dass es möglich ist sich gesund vegan zu ernähren und das sogar gesundheitliche Vorteile bietet. Willst du jetzt Fakten leugnen oder was? Kennen sich deine drei Ernährungsberater mehr aus als 50.000 Ernährungberater?

okieh56  18.07.2024, 20:06
@Devoid8

Wieder nur Polemik ohne Substanz. Ich habe keine Lust, darauf einzugehen, denn im Gegensatz zu dir will ich hier nicht missionieren.

Warum kannst du nicht akzeptieren, dass andere Leute eine andere Ernährung bevorzugen als du?

Leider ist das bei vielen (bei weitem nicht allen) Veganern so - weil sie sich einreden, moralisch anderen überlegen zu sein. Vielleicht ist das eine Auswirkung der Mangelernährung - das wäre zumindest eine Erklärung.

Devoid8  18.07.2024, 20:14
@okieh56

Du bezeichnest sinnvolle Argumente als Polemik und kannst nicht mal begründen, warum sie keine Substanz hätten. Zeigt mir, dass du nicht in der Lage bist, dich auf sinnvolle Argumente einzulassen. Kannst sie ja widerlegen, wenn sie so haltlos sind.

Ich soll einfach akzeptieren, dass andere Menschen völlig unnötig massive Grausamkeit verursachen? Echt jetzt? Würdest du in anderen Situationen als dieser Grausamkeit für den eigenen Genuss akzeptieren?

Vielleicht ist das eine Auswirkung der Mangelernährung

Im Gegensatz zu den meisten nicht-veganern, vermutlich auch dir, WEISS ich, dass ich keine Mangelernährung habe, da ich meine Blutwerte checken lasse. Aber es würde wunderbar in dein Weltbild passen, nicht? Dem Weltbild, in dem du wissenschaftliche Fakten zur veganen Ernährung leugnest, damit du eine Ausrede für massive Gewalt hast.

okieh56  18.07.2024, 20:31
@Devoid8

Nun musst du nur noch mit dem Fuß aufstampfen!

Was nützen denn vernünftige Argumente bei einem verbohrten, militanten Veganer?

Devoid8  18.07.2024, 20:54
@okieh56

Du hast keine. Weil es keine geistig gesunden Argumente für massive unnötige Grausamkeit gibt. Deswegen bringst du sie nicht.

Ich bin durchaus lernfähig.

okieh56  18.07.2024, 22:25
@Devoid8

Es gibt keine vernünftigen Argumente für den Verzicht auf Fleisch. Doch das kannst du natürlich nicht akzeptieren. Statt dessen polemisierst du und führst fragwürdige Argumente und angebliche Studien an.

Du bist kein ernst zu nehmender Gesprächspartner.

Ich vertraue lieber seriösen Ernährungsberatern und Ärzten.

Davon abgesehen ist Fleisch nicht nur sehr gesund, sondern auch sehr schmackhaft :-)

Devoid8  22.07.2024, 10:05
@okieh56
Ich vertraue lieber seriösen Ernährungsberatern und Ärzten

Wie wäre es, mal den größten Organisationen von Ernährungberatern der Welt zu vertrauen?

zb:

Die Academy of Nutrition and Dietetics vertritt den Standpunkt, dass eine angemessen geplante vegetarische, einschließlich vegane, Ernährung gesund und ernährungsphysiologisch angemessen ist und gesundheitliche Vorteile bei der Vorbeugung und Behandlung bestimmter Krankheiten bieten kann. Diese Ernährungsformen sind für alle Phasen des Lebenszyklus geeignet, einschließlich Schwangerschaft, Stillzeit, Säuglingsalter, Kindheit, Jugend, älteres Erwachsenenalter und für Sportler.

(Übersetzt mit DeepL.com)

Quelle

okieh56  22.07.2024, 16:41
@Devoid8

Wenn „eine angemessen geplante vegetarische, einschließlich vegane, Ernährung gesund und ernährungsphysiologisch angemessen ist und gesundheitliche Vorteile bei der Vorbeugung und Behandlung bestimmter Krankheiten bieten kann“, heißt das noch lange nicht, dass sie für alle gesund und empfehlenswert ist und vor allem nicht, dass sie gesünder ist als eine ausgewogene Ernährung.

Ich sehe da keinen Widerspruch zu meiner Aussage und der Meinung der Ernährungsberater, die ich kenne - zumal ja nicht nur eine vegane Ernährung angesprochen wird. Eine vegetarische Ernährung kann sehr ausgewogen sein, denn Pescetarier essen z.B. auch Milchprodukte, Eier und Fisch.

Devoid8  22.07.2024, 18:44
@okieh56

Okay. Aber es reicht doch, dass eine vegane Ernährung gesund ist?

Du brauchst keine Tierprodukte zum Leben. Wie gesagt. Gesund geht auch vegan. Tierprodukte kaufst du also nur weil du Lust drauf hast. Genussmitttel. Und für den bloßen Genuss darf man jetzt anderen die Kehle aufschneiden oder wie?

okieh56  22.07.2024, 19:03
@Devoid8

Das ist doch albern. Wenn die Tiere so geschlachtet werden wie es sein soll, haben sie weder große Angst noch Schmerzen, denn sie werden vorher betäubt. Tiere haben keine Vorstellung vom Tod, sie fürchten nur Unbekanntes, wenn sie z.B. von unbekannten Leuten aus ihrer gewohnten Umgebung geführt werden.

Bei uns im Dorf werden die Tiere direkt auf dem Bauernhof geschlachtet. Wenn möglich, kaufen wir Fleisch und Wurst im Hofladen des Bauern oder wir holen uns Wild direkt vom Jäger, der unser Nachbar ist.

Abgesehen davon hast du nicht ganz unrecht - ich esse gern Fleisch und bin schon deshalb nicht bereit, darauf zu verzichten.

Es ist gut, wenn der Fleischkonsum zugunsten artgerechter Haltung eingeschränkt wird - aber einen logischen oder ethischen Grund für einen generellen Verzicht sehe ich nicht.

Die Konsequenz wäre die Abschaffung aller Nutztiere, denn ohne den Menschen können sie seit Jahrhunderten längst nicht mehr überleben. Das würde auch bedeuten, dass wir keine Hunde und Katzen mehr halten könnten.

Hältst du das für eine vernünftige Alternative?

Pflanzen musst du auch töten, um sie zu essen.

Devoid8  26.07.2024, 17:14
@okieh56
Wenn die Tiere so geschlachtet werden wie es sein soll, haben sie weder große Angst noch Schmerzen, denn sie werden vorher betäubt.
  1. Bei Schweinen ist allein schon die Betäubung grausam. Die meisten werden in Gaskammern vergast. Dort erleiden sie einen langen und schmerzhaften Erstickungsanfall und sie schreien und zappeln um ihr Leben. Jedes Einzelne. [Quelle]
  2. In Deutschland müssen die Tiere betäubt werden, außer beim Schächten, richtig. Aber es kann nicht garantiert werden, dass das immer funktioniert. Jedes zehnte Tier, also 76 MILLIONEN Tiere pro Jahr allein in Deutschland werden NICHT richtig betäubt. Sie erleben bei Bewusstsein mit, wie ihnen die Kehle durchgeschnitten wird und erleiden selbstverständlich Todesqualen. [Quelle]
Tiere haben keine Vorstellung vom Tod, sie fürchten nur Unbekanntes, wenn sie z.B. von unbekannten Leuten aus ihrer gewohnten Umgebung geführt werden.

Das ist schlichtweg falsch. Die Tiere riechen das Blut und den Angstschweiß ihrer Artgenossen schon bevor sie den Schlachthof betreten.
Erneut. Tiere, die keine natürliche Angst vor dem Tod haben, wären längst ausgestorben.

 ich esse gern Fleisch und bin schon deshalb nicht bereit, darauf zu verzichten.

Aber von jemandem, der gern Menschenfleisch isst, erwartest du schon, dass er darauf verzichtet, oder? Oder von jemandem, der auf Vergewaltigung oder Kinder verprügeln oder Sex mit Tieren oder egal welche Grausamkeit steht?

Willst du mir wirklich erzählen, dass dir unglaubliche Grausamkeit egal und recht ist, solang du nicht auf deinen Genuss verzichten musst?

Es ist gut, wenn der Fleischkonsum zugunsten artgerechter Haltung eingeschränkt wird 

Warum ist das gut? Ich dachte, Grausamkeit sei egal, solang das Endprodukt gut schmeckt? Oder ist dir das Befinden von Tieren eigentlich doch nicht egal? Dann ist ja klar, dass das jetzt einen Konflikt in dir verursacht. Dürfen Tiere für deinen Genuss nun massiv gequält werden, oder nicht?

Fakt ist: Statistisch gesehen hat mindestens jedes zehnte Tier, von dem du Salami, Speck, einen Joghurt, einen Wollpullover oder sonst was kaufst, Todesqualen erlitten.

okieh56  26.07.2024, 18:13
@Devoid8

Es ist völlig sinnlos, mit einem militanten Veganer darüber zu diskutieren.

Devoid8  26.07.2024, 18:31
@okieh56

Das liegt nicht an mir, oder daran wer ich bin, sondern daran, dass ich die Wahrheit sage.

Hast du verstanden, dass:

  1. Alle Tiere in der Tierindustrie massiv gequält werden
  2. Mit dem Kauf von Tierprodukten beauftragt man die Tierindustrie damit, genau das weiterhin zu tun. Man macht sich mit verantwortlich.
  3. Für eine gesunde und genussvolle Ernährung Tierprodukte überhaupt nicht nötig sind.

?

okieh56  26.07.2024, 19:24
@Devoid8

Nein, ich habe lediglich verstanden, dass du ein verzerrtes Weltbild hast. Aber das ist dein Problem - nicht meines.

Devoid8  26.07.2024, 19:26
@okieh56

Erkläre mir gern, faktenbasiert mit Quellenangabe natürlich, was an den drei Punkten falsch sein soll.

Bis du dazu in der Lage bist, hast nämlich du das verzerrte Weltbild ;)

okieh56  26.07.2024, 19:35
@Devoid8

Deine Behauptungen sind völliger Unsinn. Wahrscheinlich warst du nie auf einem ordentlichen Bauernhof.

  1. stimmt es nicht, dass alle Tiere in der Nutztierhaltung massiv gequält werden, unabhängig davon gibt es auch Fleisch von Wildtieren
  2. ist das eine Behauptung, die sich auf 1. bezieht und damit gegenstandslos ist
  3. ist Fleisch sehr gesund und Tierprodukte sind wichtig für eine ausgewogene Ernährung

Du kannst nicht einfach Behauptungen aufstellen und dann verlangen, dass man sie widerlegt. Da du daran auch gar nicht interessiert bist, wäre das auch völlig sinnlos.

Langsam drängt sich mir der Gedanke auf, dass es vielleicht an deiner Mangelernährung liegt, dass du so aggressiv bist. Aber ich kann mich irren.

Ich habe gerade ein paar Buletten gegessen - natürlich aus unserem Hofladen - von glücklichen Tieren - und bin völlig entspannt.

Devoid8  26.07.2024, 20:03
@okieh56

Ich bin nicht aggressiv. Ich argumentiere sachlich und zeige 0 Toleranz für Grausamkeit. Ist aber auch egal, mein Tonfall hat keinen Einfluss auf den Wahrheitsgehalt meiner Worte.

natürlich aus unserem Hofladen - von glücklichen Tieren

Ich höre schon deinen Kreischanfall, wenn die die Dinge beim Namen nenne: Leichenteile von glücklichen Gewaltopfern. Alles klar! Warum gibt es eigentlich kein Fleisch von glücklichen Menschen?

stimmt es nicht, dass alle Tiere in der Nutztierhaltung massiv gequält werden

Ich sprach von Tierindustrie, nicht von Nutztierhaltung.

Es gibt Nutztierhaltung, in welcher die Tiere weniger gequält werden, richtig. Gewinnung von Tierprodukten baut aber prinzipiell auf Grausamkeit auf. Tierprodukte ohne ein System von Grausamkeit an Tieren gibt es nicht.

Aber klären wir doch erstmal die Frage: Ist es denn vertretbar, Tierprodukte zu kaufen, für die die Tiere tatsächlich massiv gequält wurden?

unabhängig davon gibt es auch Fleisch von Wildtieren

Welches im Vergleich zu Nutztierfleisch fast gar nicht konsumiert wird, daher nur ein Randthema ist. Und natürlich ebenfalls nichts mit Gerechtigkeit und Empathie zutun hat.

ist Fleisch sehr gesund und Tierprodukte sind wichtig für eine ausgewogene Ernährung

Das geht am Inhalt meiner Aussage vorbei. Ich habe nicht gesagt, dass es ungesund sei, sondern dann es vollkommen verzichtbar ist. Es ist möglich, sind gesund vegan zu ernähren ohne gesundheitliche Nachteile. Quelle

okieh56  26.07.2024, 20:21
@Devoid8

Jetzt fängst du schon wieder mit Kanibalismus an. Wie soll man dich da als Gesprächspartner ernst nehmen?

Ich wüsste nicht, warum ich einen „Kreischanfall“ bekommen sollte. Schließt du von dir auf andere?

Devoid8  26.07.2024, 20:30
@okieh56

Ein Klick auf den Link verrät dir, dass das Wort Leiche auch tote Tiere meint, falls du dich darauf beziehst.

Kannst du meine Frage denn beantworten? Warum gibt es kein Fleisch von glücklichen Menschen?

Kannst du mir sagen, warum der Vergleich zu Kannibalismus unangebracht sei?

Was ist denn falsch daran, einem Menschen gegen seinen Willen die Kehle aufzuschneiden und ihn zu essen?

Ich sage: Weil man damit furchtbares Leid verursacht und es den Lebenswunsch des Opfers verletzt. Das ist der Hauptgrund, der ganz allein bereits Grund genug ist. Ist das falsch?

Und: Egal ob ich einem Menschen oder einem Schwein die Kehle aufschneide: Beide hatten einen Lebenswunsch, der missachtet wird. Beide leiden die gleichen Todesqualen und die gleiche Todesangst. Ihr Leid ist absolut miteinander zu vergleichen. Ist das falsch?

Das Fazit: Das Leid des Kannibalismusopfers ist der Hauptpunkt, warum Kannibalismus nicht vertretbar ist. Dieses Leid erfahren aber auch andere Tiere wie Hühner, Puten, Schweine, Rinder, Schafe, Fische etc.

Folglich ist es auch nicht vertretbar, sie zu töten und zu essen.

Wo soll da der Fehler sein?

Meine anderen Fragen und Aussagen hast du jetzt auch gekonnt ignoriert. Das nennt sich Cherry Picking. Den einen Punkt rauspicken, wo du glaubst du hättest Recht und alles andere ignorieren.

okieh56  26.07.2024, 21:06
@Devoid8

Dein Vergleich mit Kanibalismus ist einfach nur abartig, denn Tiere haben im Gegensatz zu Menschen keine Vorstellung vom Tod. Instinktiv fürchten sie sich, wenn sie zum Schlachter getrieben werden - aber auch das ist nicht nötig, man kann auch auf dem Bauernhof schlachten.

Was willst du eigentlich - außer geifern?

Was wäre die Alternative, wenn niemand mehr Fleisch konsumiert? Hast du das mal zu Ende gedacht?

  • Abschaffung aller Nutztiere, weil sie ihre Daseinsberechtigung verlieren (ohne den Menschen können sie nicht überleben)
  • Abschaffung aller Hunde und Katzen (weil man sie nicht mehr füttern kann)
  • Vernichtung des Wildfleisches (die Regulierung des Wildbestandes ist erforderlich)
  • Verzicht auf wertvolle Nährstoffe (tierische Proteine)

Das hältst du für vernünftig?

Ich nicht! Einschränkung des Fleischkonsums ja - Ergänzung durch In-vitro-Fleisch ist in Zukunft auch denkbar, aber Verzicht ist weder sinnvoll noch vernünftig.

Devoid8  26.07.2024, 21:28
@okieh56

Du sprichst hier zwei Fragen an:

  1. Ist es okay, Tiere zu schlachten?
  2. wenn wir einsehen, dass es nicht okay ist, und versuchen es zu lassen, welche Herausforderungen stellen sich dann?

das ist wichtig zu verstehen. Punkt zwei ist natürlich ein Aspekt, über den gesprochen werden muss. Was aber niemals sein darf ist:

"Es ist okay zu Töten, WEIL es herausfordernd wäre, es zu lassen" sondern höchstens: "Es ist schlimm zu Töten, aber aktuell können wir es noch nicht lassen, sollten aber unter Hochdruck Lösungen finden". verstehst du den Unterschied?

Mal ein Beispiel: "Es ist okay, dass Kinder qualvoll an Krebs sterben, weil wir Krebs nicht unbedingt heilen können" vs: "Es ist schlimm,. wenn Kinder qualvoll an Krebs sterben, wir können das aktuell noch nicht verhindern, sollten aber ein Heilmittel finden". Verstehst du was ich meine? Es geht mir darum dass "Es ist okay, weil eine Änderung herausfordernd wäre" niemals ein Argument sein darf. Möchtest du mir dahingehend widersprechen?

Alles was du nach "Was wäre die Alternative" geschrieben hast, ist für die Frage, ob Schlachten okay oder schlimm ist, also erstmal irrelevant. über diese Fragen kann man reden, wenn man sich darauf geeinigt hat, dass die Tierindustrie abgeschafft werden muss - und nur noch die Frage ist, wie und wie schnell. Verstanden soweit?

Das was du als Erklärung nennst, habe ich schon beantwortet. Quellenbasiert. Hast du gekonnt ignoriert, darum widerhole ich mich:

Wenn die Tiere so geschlachtet werden wie es sein soll, haben sie weder große Angst noch Schmerzen, denn sie werden vorher betäubt.
  1. Bei Schweinen ist allein schon die Betäubung grausam. Die meisten werden in Gaskammern vergast. Dort erleiden sie einen langen und schmerzhaften Erstickungsanfall und sie schreien und zappeln um ihr Leben. Jedes Einzelne. [Quelle]
  2. In Deutschland müssen die Tiere betäubt werden, außer beim Schächten, richtig. Aber es kann nicht garantiert werden, dass das immer funktioniert. Jedes zehnte Tier, also 76 MILLIONEN Tiere pro Jahr allein in Deutschland werden NICHT richtig betäubt. Sie erleben bei Bewusstsein mit, wie ihnen die Kehle durchgeschnitten wird und erleiden selbstverständlich Todesqualen. [Quelle]
Tiere haben keine Vorstellung vom Tod, sie fürchten nur Unbekanntes, wenn sie z.B. von unbekannten Leuten aus ihrer gewohnten Umgebung geführt werden.

Das ist schlichtweg falsch. Die Tiere riechen das Blut und den Angstschweiß ihrer Artgenossen schon bevor sie den Schlachthof betreten.

Erneut. Tiere, die keine natürliche Angst vor dem Tod haben, wären längst ausgestorben.

Dein Vergleich mit Kanibalismus ist einfach nur abartig, denn Tiere haben im Gegensatz zu Menschen keine Vorstellung vom Tod

Das stimmt NICHT. Es gibt viele Menschen, die keine Vorstellung vom Tod haben, weil sie Säuglinge, geistig behindert oder dement sind. Diese dürfte man jedoch auch nicht ermorden und essen, oder?

Deine Begründung, warum mein Vergleich mit Kannibalismus abartig sei, habe ich also widerlegt. Hast du eine bessere Begründung, oder möchtest du deine Aussage zurück nehmen?

okieh56  26.07.2024, 22:15
@Devoid8

Natürlich haben Tiere Angst vor allem Unbekannten - Umgebung, Gerüche, Lärm.... Dieser Instinkt schützt sie, indem sie fliehen oder sich verteidigen. Aber eine Vorstellung vom Tod haben sie nicht. Nur Menschen können sich eine Vorstellung davon machen, was der Tod bedeutet und sich sogar darüber Gedanken machen, was evtl. danach passiert.

Selbstverständlich finde ich es nicht in Ordnung, wenn Tiere nicht artgerecht gehalten oder nicht fachmännisch geschlachtet werden.

Was den Kanibalismus angeht, hast du gar nichts widerlegt, sondern deine abartigen Gedanken nur weiter ausgeführt. Darauf einzugehen bin ich nicht bereit.

Ich möchte weder etwas zurücknehmen noch mit dir weiter darüber diskutieren. Du hast deine feste, vorgefertigte Meinung.

Gute Nacht!

Devoid8  26.07.2024, 22:21
@okieh56
Natürlich haben Tiere Angst vor allem Unbekannten - Umgebung, Gerüche, Lärm.... Dieser Instinkt schützt sie, indem sie fliehen oder sich verteidigen. Aber eine Vorstellung vom Tod haben sie nicht.

Das sie Angst haben ist doch schlimm genug.

Du benutzt "Vorstellung vom Tod haben" weiterhin als Eigenschaft, die bestimmt ob jemand zum verzehr getötet werden darf oder nicht. Was ist mit den Menschen, die keine Vorstellung vom Tod haben?

Ich möchte weder etwas zurücknehmen noch mit dir weiter darüber diskutieren. 

Das sagen sie immer, wenn sie keine Antworten auf meine Nachfragen haben.

Selbstverständlich finde ich es nicht in Ordnung, wenn Tiere nicht artgerecht gehalten oder nicht fachmännisch geschlachtet werden.

Okay. Warum unterstützt du es dann, dass Tiere NICHT artgerecht gehalten und NICHT fachmännisch geschlachtet werden?

Hättest du meine Quellenangabe auch nur eines Blickes gewürdigt, wüsstest du, dass Fehlbetäubungen NICHT ausgeschlossen werden können.

Ich mag eher die Konsistenz, also etwas festes, bissiges. Den Geschmack finde ich, kann man durch verschiedenste Gewürze machen.

Nein, das ist okay. Meinetwegen können sie auch wieder Fleisch essen oder etwas das nach alten Autoreifen schmeckt.

Wieso sollte es ein Gegenargumente geben? Wenn veganes Fleisch nach tierischem Fleisch schmeckt, überzeugt das halt Leute, diese Produkte mehr zu kaufen. Was ja wiederum sehr gut ist