Arduino an 12 volt lichtmaschine vom mofa anschließen?
Moin, ich wollte mir ein paar LEDs mit einem arduino für meine hercules prima gt bauen.
(ich weiß, das dies im Straßenverkehr nicht zugelassen ist, weswegen ich dies nur auf die schlüsselstellung Wo das Licht aus ist belegen werde)
Da die Spannung aber 12 volt beträgt und der arduino, sowie die LED Streifen 5 volt brauchen und die Spannung je nach Drehzahl variiert ist dies nicht so einfach möglich. Ich will mir ungern einen extra Spannungsregler dafür kaufen. Hab ein paar vorwiderstände und Transistoren da, hab aber von der Materie nicht so viel Ahnung. Kann mir da wer helfen?
5 Antworten
Hallo,
man braucht da aufjedenfall einen festspannungsregler..oder einen DC-DC-Wandler..
ausserdem brauch man da einen brückengleichrichter und glättungskondensatoren, wo von vornerein die unsaubere gleichspannung in etwas brauchbare für LEDS und µC kommt..
ein anderes problem besteht, dass du spannungsregler zwar nutzen kannst aber nur begrenzte anzahl der 5V leds anschliessen kannst..wegen der leistung..
wenn dein spannungsregler 3A macht..kannst du damit maximal 50 RGB LEDs anshcliessen..arduino selbst braucht nur 50mA..
und sehr gute kühlung braucht er zudem auch noch..
wozu Arduino? Schalter dran, fertige 12v leds nehmen und fertig. du denkst das ganze viel zu kompliziert und störungsanfällig. im winter kann sich kondenswasser bilden und dann is der mC schon hinüber wenn du ihn nicht versiegelst. 12v led strips gibts billig überall. ideal für solche zwecke. wenn du unbedingt normale leds verwenden willst, brauchst du einen spannungswandler. den musst dann so berechnen, dass er den maximalen strom, den deine leds ziehn auch abkann sonst wird er warm und/oder kann kaputt gehn.
Du könntest einen USB Adapter für Zigarettenanzünder nehmen. Den gibts fast überall und Kabel wäre auch verfügbar ohne Bastellei.
Entweder baust du dir dann noch einen Zigarettenanzünder ein , oder schliesst den Adapter direkt an. Den sollte man öffnen können und dort die Kabel erreichen können.
wenn dein Arduino eine VIN Buchse hat, kannst du dort 12 V anschließen. geht von 7-12 Volt
.hab aber von der Materie nicht so viel Ahnung.
Dann am besten einen "Festspannungsregler", der sieht aus wie ein Transistor ( aber wofür braucht man einen ARDUINO um LED Streifen zu nutzen ??)
Ein bischen Ahnung sollte man aber schon mitbringen für ein solches "Projekt".
Habe für einen Bekannten ein Festspannungsmodul gebastelt, womit er seine LKW LED Innenbeleuchtung und Kamera versorgt.
So etwas wie hier : Festspannungsreglermodul 12V Fertigbaustein V1.0 (modellbau-schoenwitz.de)
Hab auch würde ich sagen ein bisschen Ahnung aber halt eher vom programmieren und von der Technik der gt