Aquarium 160x50x70cm?

2 Antworten

Tetraodon MBU sind bekannt dafür, andere Fische, insbesondere kleinere Arten, zu jagen und zu fressen. Elefantenrüsselfische sind relativ klein und könnten daher als Beute angesehen werden.

Große Tiere können nur einzeln gehalten werden. In Größen von 5 - 20 cm lassen sich die Tiere gut mit größeren Barschen, Kongosalmlern und Fieberbartwelsen vergesellschaften.

*Elefantenrüssel-Fische und Goldringel-Kugelfische: Eine mögliche Kombination?*

Elefantenrüssel-Fische (Gnathonemus petersii) und Goldringel-Kugelfische (Takifugu rubripes) sind beide interessante und einzigartige Fische, aber sie haben sehr unterschiedliche Bedürfnisse und Anforderungen.

*Unterschiede in den Bedürfnissen*

- *Wasserbedingungen*: Elefantenrüssel-Fische bevorzugen weiches, leicht saures Wasser mit einer Temperatur zwischen 24-28°C. Goldringel-Kugelfische hingegen benötigen härteres, alkalischeres Wasser mit einer Temperatur zwischen 20-25°C.

- *Größe und Schwimmverhalten*: Elefantenrüssel-Fische können bis zu 30 cm lang werden und sind aktive Schwimmer, die viel Platz benötigen. Goldringel-Kugelfische können bis zu 40 cm lang werden und sind eher langsam schwimmende Fische, die sich oft in Höhlen oder unter Pflanzen verstecken.

- *Ernährung*: Elefantenrüssel-Fische sind omnivor und fressen eine Vielzahl von Futterarten, einschließlich Insekten, Würmer und pflanzliches Futter. Goldringel-Kugelfische sind ebenfalls omnivor, aber sie benötigen eine spezielle Ernährung, die reich an Fischen und Wirbellosen ist.

*Fazit*

Aufgrund der unterschiedlichen Bedürfnisse und Anforderungen ist es nicht empfehlenswert, Elefantenrüssel-Fische und Goldringel-Kugelfische zusammen zu halten. Die unterschiedlichen Wasserbedingungen und die verschiedenen Größen und Schwimmverhalten der Fische könnten zu Stress und Problemen führen.

Wenn du beide Arten halten möchtest, wäre es besser, separate Aquarien für jede Art einzurichten, um ihre spezifischen Bedürfnisse zu erfüllen.

*Goldringel-Kugelfische: Mögliche Fischarten für eine Gemeinschaft*

Goldringel-Kugelfische (Takifugu rubripes) sind interessante und einzigartige Fische, die bestimmte Anforderungen an ihre Umgebung und ihre Mitbewohner stellen. Wenn du Goldringel-Kugelfische mit anderen Fischen halten möchtest, solltest du Fische wählen, die ähnliche Bedürfnisse und Temperamente haben.

*Mögliche Fischarten*

- *Kugelfische*: Andere Kugelfischarten, wie z.B. der Grüne Kugelfisch (Tetraodon fluviatilis) oder der Zwerg-Kugelfisch (Carinotetraodon travancoricus), könnten gute Mitbewohner für Goldringel-Kugelfische sein.

- *Barben*: Einige Barbenarten, wie z.B. der Sumatra-Barbe (Puntius tetrazona) oder der Denison-Barbe (Sahyadria denisonii), könnten gute Mitbewohner für Goldringel-Kugelfische sein, wenn das Aquarium groß genug ist.

- *Schmerlen*: Einige Schmerlenarten, wie z.B. der Zebraschmerle (Botia striata) oder der Clown-Schmerle (Chromobotia macracanthus), könnten gute Mitbewohner für Goldringel-Kugelfische sein, wenn das Aquarium genug Versteckmöglichkeiten bietet.

*Wichtige Überlegungen*

- *Größe des Aquariums*: Das Aquarium sollte mindestens 200-300 Liter groß sein, um genug Platz für die Fische zu bieten.

- *Wasserbedingungen*: Die Wasserbedingungen sollten an die Bedürfnisse der Goldringel-Kugelfische und ihrer Mitbewohner angepasst sein.

- *Futter*: Die Fische sollten eine ausgewogene Ernährung erhalten, die ihren Bedürfnissen entspricht.

*Fazit*

Wenn du Goldringel-Kugelfische mit anderen Fischen halten möchtest, solltest du sorgfältig recherchieren und Fische wählen, die ähnliche Bedürfnisse und Temperamente haben. Es ist auch wichtig, ein großes Aquarium mit genug Platz und Versteckmöglichkeiten zu haben, um Stress und Probleme zu vermeiden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Interessiere mich für alle Tiere sehr :)

Datiz 
Beitragsersteller
 26.05.2025, 11:48

Das soll dich jetzt nicht angreifen aber der Takifugu rubripes ist eine Salzwasser Kugelfisch Art , Tetraodon MBU ist Süßwasser und wird 80cm + und kommt aus Afrika