Antifa im Kiez schützt mehr als Polizei“: CDU-Ministerin Prien fördert linke Wissenschaftsaktivisten mit 11 Millionen Euro, bringt das was?
5 Antworten
Salü DerFranzzz,
wie aus dem ziemlich "tendenziösen" * hust * Artikel herauszulesen ist, ganz offensichtlich ja.
Ich zitiere aus deinem Link: die Expertise des DeZIM wird, so der deutsche Wissenschaftsrat, "ressortübergreifend von Bundesministerien und parteiübergreifend im Bundestag genutzt. Auch mit zivilgesellschaftlichen Organisationen ist das DeZIM hervorragend vernetzt."
Mir erschließt sich aber auch nicht, inwiefern unter anderem das Erkennen, die Offenlegung und Bekämpfung rassistischer Strukturen und Denkmuster und die Förderung pluralistischen Denkens ein Problem darstellen sollten: es sei denn für Rassisten, natürlich.
Ja, hm 😉, wer auch immer sich da angesprochen fühlen möchte...
Dich hatte ich allerdings ausdrücklich NICHT unter Verdacht 😁 und ich denke nicht, dass ich mich in meiner Einschätzung "verfranzt" habe 🤭.
Nein ,das ist nicht wirklich zutreffend - erst recht nicht wenn man Bild.de , Apollo News , junge Freiheit , Welt.de und Nius als fundierte und gute Qualitätsstandards sieht.
Wie wäre es, wenn ihr mal anfangt, das von euch in die Pleite getriebene Sonneberg wieder aufzubauen, statt sich mit rechtsradikalen News-Portalen zu beschäftigen?
Aber für euch ist ja jeder linksradikal, der nicht stramm steht mit eurer AfD. Nius hat im verlinkten Artikel mal wieder massive Lügen ausgepackt.
Aua. Für dich ist alles rechtsextrem was nicht in dein kleines Weltbild passt.
Genau das gilt in umgekehrter Reihenfolge für die AfD. Stichwort "links grün versifft".
Ansonsten ist für mich rechtsradikal, was beispielsweise Menschen gemäß Genen/Rasse (neudeutsch Kultur) in Hierarchien und Wertigkeiten unterteilt. Der Fragensteller macht exakt so etwas.
Du kannst natürlich die Realität verleugnen. Deine Entscheidung.
Ja, natürlich.
Mal abgesehen von all der Hetze geht es um die Förderung eines Institutes das sich mit der Migration in Deutschland befasst.
bringt das was?
Bringt was etwas?
Dass unabhängige Institute gefördert werden um Dinge zu erforschen? Dann ist die Antwort „Ja“. So etwas ist generell sinnvoll.
Damit ist diese spezielle These von einem der ganzen Institute aber ja noch lange kein Fakt.
Geforscht und „laut gedacht“ wird immer in viele (und oft auch kontroverse) Richtungen. Aber nicht alle Überlegungen führen auch zu etwas.
hmmm