Antenne für Kosmische Hintergrundstrahlung?

4 Antworten

Die Spitzenintensität der Hintergrundstrahlung liegt zwischen 4 und 6 GHz.

Empfänger: Selbstbau lohnt sich für "Nicht-Funkamateure" nicht. Der Aufwand ist zu groß. Du könntest Dir aber einen SDR-Empfänger zulegen, welcher bis 10 GHz empfangen kann. Hierzu findest Du hier einen interessanten Bericht: https://www.rtl-sdr.com/tag/10-ghz/

Antenne: Es muss lange kein Hornstrahler sein. Tatsächlich wird eine SAT-Schüssel vollkommen ausreichen. Die Signale von ASTRA liegen frequenzmässig höher als die intensivsten Frequenzen der Hintergrundstrahlung. Sprich: Eine Parabol-Schüssel mit 1 bis 1,50 Meter Durchmesser wird es auch vollkommen tuen.

Alles was breitbandig Radiofrequenzen auffängt wird immer auch die Hintergrundstrahlung mitnehmen. In unserer normalen Umwelt mit ihren zig Störquellen ist der Strahlungshintergrund aber nur ein kleiner Anteil.

Wenn man einen Analogfernseher terrestrisches Rauschen anzeigen lässt (also einfach eine leere Frequenz einstellt) ist ca. 1% der Rauschens von der Hintergrundstrahlung.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Erfolgreich technische Physik studiert (Klötzchenphysiker)

Das sollte doch eigentlich jeder analoger Radio und analoger TV Empfangen können.


martrud  07.08.2022, 18:33

Was man da (angeblich) empfangen kann bzw. konnte, hat nichts mit der kosmischen Hintergrundstrahlung zu tun.

0