Angst barfuß zu gehen wegen anderen Leuten?
Moin will barfuß laufen aber hab immer angst wegen anderen Leuten verurteilt zu werden ich hab. Immer flip flops in der hand und ziehe sofort an wenn ich jemand sehe bitte tipps
8 Antworten
Das Problem hatte ich früher auch. Damals war ich ca. 14.
Ich bin dann einfach mit dem Bus in eine andere Stadt gefahren, wo mich niemand kennt und dort barfuß gelaufen. Das war am Anfang schon heftig, aber ich habe mich mit kleinen Schritten vorgearbeitet. Anfangs irgendwo, wo mich keiner sehen kann, Schuhe und Socken im Rucksack verstaut, eine kurze Strecke gegangen und dann Schuhe und Socken (bzw. Sandalen) wieder angezogen. Mit der Zeit habe ich immer längere Strecken gewählt und mich irgendwann auch in meiner Heimatstadt getraut.
Weiterer Tipp: Anfangs eine lange Hose anziehen, dann fällt es kaum jemanden auf.
Insgesamt kann ich sagen, dass, wenn die Leute etwas gesagt haben, es so etwas war wie "BARFUSS????? Ist es dafür nicht zu kalt????" (bei 25°C), lustig gemeinte Kommentare wie: "Heh! Du hast deine Schuhe vergessen!".
Es kommen aber auch positive Reaktionen, was mich immer sehr gefreut hat.
Die beiden Kommentare, die du anführst, sind doch nicht negativ. Ich verstehe nicht wie man so etwas so einordnen kann.
Ist die frage, wie du die angst loswerden kannst?
Das geht nur, indem du es tust. Such dir einen ort, an dem es dir körperlich angenehm ist. Wiese, moos, sand, erde, waldboden, was immer dir in den sinn kommt. Konzentriere dich ganz auf das, was du spürst und deinen bewegungsablauf. Tut es dir gut? Dann mach weiter. Wenn du es nicht als angenehm empfändest, hättest du das problem nicht, dass du dir sorgen machst, verurteilt zu werden.
Und jetzt der sprung ins kalte wasser, mach das einfach irgendwo an einem belebten ort. Achte weiterhin auf den boden, dass du dich nicht verletzt und dir niemand auf die zehen tritt. Du wirst bemerken, dass die allermeisten überhaupt nicht reagieren. Wenn doch, kann dir das egal sein, und wenn dich jemand fragt, sag einfach, das ist gesund (gesundheit zieht immer).
Flipflops oder andere notschuhe kannst du in einer tasche oder einem rucksack mitnehmen, würde ich aber nicht in der hand halten, das halte ich für eher unpraktisch. Bewege dich einfach so, als wäre die andere person nicht da (ohne sie umzurennen).
Ich sehe gelegentlich Leute barfuß gehen. Denen scheint es überhaupt nicht zu interessieren, was andere dazu meinen. Wenn, dann würde ich es auch so machen.
Entweder konsequent barfuß oder konsequent nicht.
Mir ging es Anfangs ähnlich.
Irgendwann habe ich dann aber erkannt, dass daran gar nichts schlimmes ist.
Einen dummen Spruch habe ich nur einmal bekommen. Auch schon Komplimente, wie zum Beispiel, dass andere sich das nicht trauen würden. Einige konnte ich sogar, unbewusst, teils auch ungewollt, zu barfuß laufen animieren.
Den meisten Leuten ist das echt egal.
Wenn du barfuß laufen möchtest, tu es.
Das kann ich verstehen. Sachen zu tun, die anderen nicht normal erscheinen, erfordert schon eine gewisse Überwindung.
Ich kann nur sagen, dass es sich lohnt, sich fürs Barfußlaufen zu überwinden. Ich gehe inzwischen fast überall barfuß. Zu Hause sowieso, draußen im Garten, beim Wandern, zum Einkaufen, zum Friseur, ins Rathaus, zur Sparkasse, …
Und meinen Füßen geht’s prima.