Anatomie Klausur?
Hallo, Ich schreibe in ca anderthalb Wochen eine Klausur in Anatomie (ich mache eine Ausbildung zum Physiotherapeuten), habe aber noch nicht so wirklich angefangen zu lernen. Da ich natürlich unter der Woche auch noch Unterricht habe bleibt entsprechend auch nicht mehr so viel Zeit zum lernen.
Habt ihr Tipps wie ich das am besten über die Bühne bekomme?
P.S.: ich habe nicht den Anspruch auf eine top Note geschweige denn auf eine 1, aber bestehen wäre selbstverständlich wichtig
2 Antworten
Ich empfehle dir:
- Spaced Repetition (Wiederholung nach 1Tag, 3 Tagen und 1 Woche)
- Mnemotechniken (Eselsbrücken/Loci Methode oder sonstige Gedächtnishilfen)
Dann kannst du noch Karteikarten nutzen (ich empfehle dir digitale Karteikartensoftwaren wie Anki zu nutzen. In Anki ist außerdem noch das ,,Spaced Repetition-Konzept" mitintegriert, also es schlägt automatisch Karteikarten vor, die du jetzt wiederholen solltest.) In Anki kannst du noch Anatomiebilder mit Lücken einbauen und die Lücken dann füllen.
Ansonsten kannst du noch im Internet viele Karteikarten sets (bspw: hier ) finden.
Wichtig wäre noch, dass du dir einen detaillierten Lernplan erstellst:
z.B.:
Tag 1-2: Obere Extremität
Tag 3-4: Untere Extremität
Tag 5-6: Wiederholung
usw.
Weitere Tipps meinerseits wären:
- Pomodoro Technik (50min lernen/ 10 min Pause)
- Blurting machen (2-3 Tage vor der Klausur alles aufschreiben, was du weißt - ohne Hilfsmittel! - und dann die Lücken füllen)
Anatomie sollte man immer lernen. Unabhängig von Prüfungen
je nach dem was drankommen könnte, find ich lernkarten hilfreich und das einzeichnen beim Kollegen
Dann schreib dir alles auf, was du wissen musst, übersetz dir die lateinischen Begriffe ins Deutsche, damit du verstehst, was das ist.
schau dir die Strukturen im anatomieatlas an oder besser noch am Modell.
Und hast du jetzt noch einen konkreten Tipp für die Klausur wie ich die möglichst bestehe? Das Problem ist dass ich echt schlecht im auswendig lernen bin