An die Schweizer: Wie sagt ihr Zehen/Füsse?

7 Antworten

Salue

Zäie, Zeche (je nach Region)

Füess

Ich kenne nicht alle Varianten in den Kantonen. Es hat bestimmt noch mehr Wörter im örtlichen Gebrauch.

Tellensohn

Vor allen im Grossraum Bern aber auch andernorts werden Füsse- oft auch abwertend - mitunter auch „Scheiche“ genannt.

Der Basler, dessen Dialekt ähnlich klingt wie im Südbadischen, werden Füsse als „Fiess“ und Zehen als „Zeeche“ bezeichnet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich erteile gerne Ratschläge bei diversen Problemen

In der Schweiz sagt man oft Zehli für Zehen und Füessli für Füsse. Manche sagen auch Chnöbli oder Güggs. 😄

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich weiß das halt :)

swisssdog  08.11.2024, 17:42

wen schon dann Zecheli. soo redet man mit Kleinkindern. Wie alt bist du ?

Ramon6134  13.11.2024, 08:48
@swisssdog

Er ist 13. Und nicht mal Schweizer, sondern offensichtlich aus Bochum

Ramon6134  07.11.2024, 08:50

Ich lebe seit Geburt in der Schweiz und hab noch nie was von Zehli, Chnöbli und Güggs gehört

Singelmalt  13.11.2024, 16:25

Wenn ich das richtig sehe, lebst Du in Deutschland. Ich als Schweizer habe noch niemals erlebt, dass man bei Füsse oder Zehen den Diminuitiv verwendet wenn es sich nicht um Kinder handelt. Das Wort „Chnobli“ bedeutet „Knoblauch“. „Chnöbli“ habe ich ebenfalls noch nie gehört und „Güggs“ kenne ich nur als Bezeichnung für Schnaps. Woher hast Du Deine Angaben?

Des san die Zechen oda die Zoachen, je nach dem wen du frogst.

I was des wos I grod red is so ane Mischung von Starisch uand hochdaitsch oba I bin hoilt bades.

zeche, zecheli, fuess...mehrzahl fiess, fiessli (bs)