Altes Postauto kaufen. Gute Idee?
Ich möchte mir nächstes Jahr gern einen Transporter zulegen, um mein Rennstreckenmotorrad, was leider wegen der Auspuffanlage und der Rennverkleidung keine Straßenzulassung mehr hat, von A nach B zu transportieren.
Jetzt gibt es relativ günstig Behörden- und Postfahrzeuge bei diversen Auktionen zu ersteigern. Ist das eine gute Sache, sich so einen VW T5 Posttransporter zu kaufen? Oder einen größeren Transporter von DPD z.B.?
Liebe Grüße
3 Antworten
Diese Autos, egal ob von der Post oder weiteren Behörden, sind zumindest sehr gut gewartet. Andererseits wurden sie im Alltag geschunden und getreten, wobei das die gute Wartung zum Teil sicher ausgleichen kann. Die Ausstattung ist in der Regel sehr gering, bzw. man wird nahezu alles nachrüsten müssen, selbst ein Radio. Der T5 von Volkswagen ist qualitativ eigentlich gut und wäre einem Mercedes Sprinter oder Ford Transit usw. zu bevorzugen.
Sehr schlechte Idee.
Diese Autos werden ausgemustert, wenn große Reperaturen anstehen. Gerade bei Paketzustellern. Da gibt es kein Warmfahren oder umsichtiges fahren. Diese Autos sind Tot. Die Sitze, das Fahrwerk, Türen und der Innenraum sind durchgenudelt.
Zudem haben die oft keine Ausstattung. Heizung, Licht das reicht. Keine Klimaanlage, Radio, elektrische Fensterheber.
Kaufe dir lieber Kastenwägen von kleinen Handwerksbetrieben. Am besten von einem auf Transporter spezialisiertem Händler mit Garantie.
Du kannst Glück haben damit, die Wahrscheinlichkeit das du Glück damit hast, ist aber relativ gering. Die Autos sind durch, das Getriebe, der Anlasser, die Partikelfilter, alles ist hinüber an den Karren. Schau nach einem Transporter der viel Langstrecke gefahren ist, es gibt genug bessere Angebote.