ALDI, LIDL oder NORMA?
Euer Favorite?
20 Antworten
Neige mehr zu ALDI, ist ein richtig feiner Laden geworden. Theo Albrecht würde sich im Grabe herumdrehen, wenn er wüsste, wieviel Einpackfläche den Kunden jetzt zur Verfügung steht. Das war seine Marotte: Die Kunden sollten blitzschnell alles in ihre Tasche packen und verschwinden, daher null Ablagefläche zum Einpacken.
LIDL hat aber die besseren Bananen und frische Backwaren.
NORMA ist ein Krempelladen. Das wechselnde Persona nervt. Da fehlt es dann auch was die Ordnung anbelangt an Kontinuität. Da müssen wir aber immer ein paar Sachen kaufen, weil die das Parkhaus in unserer Einkaufsstatt betreiben - zwecks Parkscheinvergütung.
Ganz eindeutig Aldi.
Lidl ist unmöglich. Wer hier einkauft muss mindestens einen Tag Urlaub nehmen weil die sich überhaupt nicht um die Warteschlangen an den Kassen kümmern.
Zu etwa 70% Aldi, 30% Lidl. Norma gibt's hier nicht in der Nähe. Aldi liegt bei mir etwas vorne aufgrund der geringfügig besseren Erreichbarkeit.
Lidl, ganz klar. Lidl hat mehr Auswahl als Aldi und Norma gibt es in unserer Region nur sehr wenige. Dazu sehen Sie (Aldi und Norma) nicht sehr einladend aus. Den Aldi haben sie renoviert, aber die alten verdreckten und teilweise gesprungen Fliesen drin gelassen, das wirkt daher nach wie vor irgendwie schäbig.
Der Lidl sieht top aus, modern und sauber, und wirkt auch nie unordentlich.
Lidl hat die größere und internationalere Auswahl und sieht auch ansprechender aus, während Aldi mehr deutsche Ware und die Basics hat. Die Produktpalette bei Aldi ist auch weniger verlässlich, oftmals fehlen Sachen.
Ich kann schon verstehen, wenn junge Leute Lidl bevorzugen. - Allerdings hat Aldi die etwas bessere Qualität. Deshalb bevorzuge ich trotz allem Aldi.
Norma spielt für mich gar keine Rolle, gibt es hier in Köln auch nur wenige.
: )
Das war bei unserem Lidl anders da wurde sofort wenn mehr wie 5 Personen da standen eine Kasse geöffnet