Ältester planmäßiger Personenzug?


14.06.2025, 17:14

Er muss noch im Einsatz sein.

6 Antworten

Die eisenbahn zwischen Leipzig und Dresden verkehrt noch immer auf der 1839 eröffneten trasse. Allerdings wurde der Dresdner Bahnhof in Leipzig 1913 geschlossen und abgebrochen, ebenso der Magdeburger und Thüringer Bahnhof, an derselben stelle wurde der Hauptbahnhof errichtet und 1915 eröffnet. Endpunkt in Dresden war der Leipziger Bahnhof östlich vom bahnhof Dresden-Neustadt. Dort wurde der personenbetrieb 1901 eingestellt, güterverkehr bestand bis 2005, es gibt überreste von 1857 fertiggestellten gebäuden (teils als büro genutzt).

Österreich: Teile der 1836 eröffneten Pferdeeisenbahn Linz - Gmunden werden von der Traunseebahn genutzt (Engelhof - Seebahnhof). Die älteste noch betriebene hauptstrecke ist die 1938 eröffnete Nordbahn zwischen Wien (ehemals Nordbahnhof) und Břeclav (weiter bis Kraków).

Schweiz: die 1844 eröffnete eisenbahn Strasbourg - Basel ist heute noch in betrieb, der "Französische Bahnhof" in Basel wurde später vom bahnhof Basel SBB ersetzt.

Älteste fahrzeuge: Da wird es etwas schwieriger aufgrund fortwährender ausmusterungen und unterschiedlichen einsatzbereichen (planbetrieb, reserve, privatbahnen, teilweise ist der übergang zu museumsbahnen fließend, da museumslokomotiven auch vor regelzügen eingesetzt werden. Auch werden in charterzügen noch alte fahrzeuge eingesetzt.

So gibt es schlafwagen CIWL Typ P baujahr 1955 (in den 1990er jahren modernisiert zu AB30) der TSI und MSM in urlauberzügen.

Der Venice Simplon Orient Express besteht aus schlafwagen typ S und Lx baujahr 1922 bis 1929, die jedoch techisch umfassend modernisiert wurden, unter anderem mit klimaanlagen, moderner elektrik und neuen drehgestellen, kann aber eher als museumszug angesehen werden, auch wenn er mit modernen lokomotiven bespannt wird.

Die ältesten lokomotiven der Deutschen Bahn waren bis vor kurzem einheitslokomotiven 110 und 140 aus den 1950er jahren, die ausgemustert/verkauft wurden und teilweise von privaten anbietern noch eingesetzt werden.

Die ÖBB haben noch ein paar dieselrangierloks 2067 (baujahr ab 1959).

Wenn du aber einen betrieb suchst, der seit 1889 großteils unverändert besteht, sieh dir die Achenseebahn an, das ist eine zahnradbahn zwischen Jenbach und dem Achensee, die immer noch mit dampfloks wie zur anfangszeit fährt. Die bauart ist unverändert, sie wurden "nur" repariert (und dabei die meisten teile ausgetauscht). Der betrieb ist allerdings "museumsbahnmäßig" saisonal und zu gepfefferten preisen, da das antike material einen enormen instandhaltungsaufwand verursacht.

Meinst du die eingesetzten Fahrzeuge oder wie? Die Baureihe 218 hat z.B. noch planmäßige Einsätze trotz ihres hohen Alters. Zum Beispiel an den Intercitys im Allgäu.


Giovanni47  14.06.2025, 18:01

Für eine Diesellok ist das wirklich spektakulär.

Deutschland ist es Nürnberg Fürth.

Eurpoa Stockton and Darlington

Und Weltweit genau diese.

Die vermutlich "ältesten" Personenzüge werden wohl die Selketalbahn udn danach der Rasender Roland sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ab und zu: Heizer auf der Brockenbahn.

uncia  15.06.2025, 15:38

Die Ludwigseisenbahn zwischen Nürnberg und Fürth wurde stillgelegt, auf ihrer trasse fährt heute die U-bahn U1.

Die eisenbahn zwischen Nürnberg und Fürth verkehrt auf einer anderen trasse.

LilPeep15112017  15.06.2025, 17:16
@uncia

Die Frage ist halt auch nicht gut gestellt.

So was ist der ältetse Personenzug, ja eventuell ne Dampflok...

uncia  16.06.2025, 17:22
@LilPeep15112017

Dampflokbetrieb "planmäßig" gibt es noch auf ein paar schmalspurbahnen im osten, wobei die auch meistens museumsbahnmäßig hohe preise verlangen.

Auf der Harzquerbahn (nicht Brockenbahn) gilt das Deutschlandticket und da gibt es manchmal auch Dampflokeinsatz, so weit ich weiß. Meistens werden aber die "Neubaudampfloks" der nachkriegszeit verwendet.

LilPeep15112017  16.06.2025, 18:17
@uncia

Selketalbahn ist die älteste, ich heiße auf der Brockenbahn ab und zu ^^

Auf der Brockenbahn gilt es bis Drei Anne Hohe (Dann kreuzen sich die Züge)

Harzquerbahn hat auschließlich Dampfloks, es sei dnen sie geht kaputt :/

LilPeep15112017  16.06.2025, 20:16
@uncia

Alle. Brocken, Harzquer, Selke.

Wir fahren meistens mit der 99 222 rüber dann. Kommt aber immer drauf an...

Also ja planmäßig fahren Dampflokzüge da

NeonOriginal 
Beitragsersteller
 14.06.2025, 17:15

Oh, Entschuldigung. Ich meinte einen der noch im Einsatz ist.

Nun,

der Adler zwischen Fürth und Nürnberch.

Hansi

"Der älteste planmäßige Personenzug weltweit ist die Middleton Railway in Leeds, England. Obwohl sie bereits 1758 eröffnet wurde, wurden die Züge bis 1812 von Pferden gezogen. Erst dann kamen die ersten wirtschaftlich erfolgreichen Dampfzüge zum Einsatz."

Quelle --> World Wide Web


Zitrone273  21.06.2025, 00:44

Es wird immer schlimmer… Jetzt ist die Quelle nichtmal mehr nur Google, sondern das ganze Internet 😂🤦‍♂️🤦‍♂️